vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Autoversicherung für Beamte

Autoversicherung

Eine Autoversicherung für Beamte zum günstigsten Preis finden

Autoversicherung für BeamteAutoversicherung Autoversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Autoversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Autoversicherung

Autoversicherung für Beamte - Optimal versichert zum günstigsten Preis

Gerne wird im allgemeinen das Auto als des Deutschen liebstes Kind bezeichnet. Auch wenn Ihre Zuneigung nicht ganz so ausgeprägt sein sollte, wissen Sie doch um den Wert Ihres Fahrzeuges, ob zu beruflichen Zwecken oder für die Freizeit. Und wenn es einmal kracht? Was sollte dann Ihre Autoversicherung leisten?

Zum einen sollte er die Schäden zügig und unkompliziert begleichen. Zum anderen brauchen Sie aber auch schnelle und kompetente Hilfe direkt am Unfallort, Tipps zum richtigen Verhalten bei unverschuldeten Unfällen, Auskünfte über Abschleppdienste und Reparaturmöglichkeiten. Das alles bietet eine gute Autoversicherung, und zwar zu einem besonders günstigen Preis.

Gemäß § 1 PflVG müssen der Halter, Eigentümer und Fahrer vor dem Gebrauch eines Fahrzeugs über eine entsprechende Autoversicherung verfügen. A.1.2 AKB umschreibt den Kreis der Mitversicherten: Neben dem Halter sind mitversichert der Eigentümer, der Fahrer und, im Rahmen der im Einzelnen genannten Voraussetzungen, der Beifahrer.

Der Begriff Gebrauch eines Kraftfahrzeuges ist von der Autoversicherung geprägt worden und definiert diejenigen Tatbestände, die nach den Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) versichert sind. Analog zur allgemeinen Haftpflichtversicherung wurde der Begriff für den Ausschluss von Schäden durch Kraftfahrzeuge in der sogenannten Benzinklausel und dementsprechend bei der Mitversicherung von nichtzulassungs- und versicherungspflichtigen Kraftfahrzeugen übernommen.

Der Gebrauch eines Kraftfahrzeuges umfasst den engeren Begriff des Betriebs eines Kraftfahrzeuges im Sinne der Autoversicherung nach § 7 StVG und geht über das Fahren bzw. Bewegen von Kfz weit hinaus. Danach unterfallen dem Gebrauch eines Kraftfahrzeuges auch solche Handlungen, die mit dem Kraftfahrzeug in engem räumlichen und zeitlichen Zusammenhang stehen und bei denen sich eine kraftfahrzeug typische Gefahr verwirklicht.

Zudem erstreckt sich der Versicherungsschutz durch die Autoversicherung auf den Arbeitgeber des Versicherungsnehmers oder den öffentlichen Dienstherrn, wenn das Fahrzeug mit dessen Zustimmung für dienstliche Zwecke gebraucht wird. Ebenfalls sind in dem in A.1.2 AKB beschriebenen Umfang Omnibusschaffner einbezogen.

Manche Autoversicherung Anbieter dehnen den Versicherungsschutz generell auf alle sonstigen Insassen des Fahrzeuges aus, wenn diese nicht anderweitig versichert sind. Das kann z.B. für den Fall von Bedeutung sein, dass ein Insasse eine Fahrzeugtür öffnet, weshalb ein vorbeifahrender Radfahrer stürzt und der Insasse keinen privaten Haftpflichtversicherungsschutz für dieses Ereignis besitzt.

Neben der Rechtspflicht zur Prämienzahlung müssen Kunden bei der Autoversicherung eine ganze Reihe von Obliegenheiten einhalten. Obliegenheiten sind Verhaltensnormen, die Kunden beachten müssen, um ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden. Im Gegensatz zu den Rechtspflichten sind sie nicht einklagbar. Als Sanktion steht der Autoversicherung aber die Leistungsfreiheit oder die fristlose Kündigung des Vertrags zur Verfügung.

Mit unserem kostenlosen und unabhängigen Vergleich aller Anbieter und Tarife finden wir für Sie eine Autoversicherung für Beamte mit bestmöglichen Leistungen zum günstigsten Preis. Sparen Sie so, ohne auf wichtige und benötigte Leistungen verzichten zu müssen, bis zu einige Hundert Euro an Beiträgen im Jahr.

Autoversicherung für Beamte - Tipps und Infos

Grundlage dieses Beitrages sind die vom GDV unverbindlich empfohlenen Musterbedingungen zur Kfz-USV. Bei der Kfz-USV handelt es sich um einen rechtlich selbstständigen Vertrag. Versicherungstechnisch wird die Deckung im Rahmen der jeweiligen Kfz-Versicherung platziert. Die «Kfz»-USV kann nur in Kombination mit einer Autoversicherung abgeschlossen werden. Die Kündigung der Kfz-USV berührt die anderen «Kfz»-Versicherungen des versicherten Fahrzeugs nicht. Bei Beendigung des Autoversicherung Vertrag endet auch die Kfz-USV.

Versichert bleibt im Rahmen der Autoversicherung jedoch die Beschädigung betriebsunfähiger Fahrzeuge beim nicht gewerbsmäßigen Abschleppen im Rahmen üblicher Hilfeleistung. Ein Fahrzeug bleibt mit Motorschaden liegen und wird von einem herbeigerufenen privaten Pannenhelfer abgeschleppt. Auf Grund eines groben Fahrfehlers kommt das abgeschleppte Fahrzeug aus der Spur und schlägt gegen die Leitplanke. Für den insoweit eingetretenen Schaden am gezogenen Fahrzeug besteht Versicherungsschutz über die Autoversicherung des Zugfahrzeugs.

Die Autoversicherung für Beamte ist eine reine Sachversicherung, sie deckt das Interesse des Versicherungsnehmers an der Erhaltung des versicherten Fahrzeugs. Dennoch ist eine Unterversicherung nicht möglich, da in der Regel das Fahrzeug in seiner serienmäßigen Ausstattung und nicht eine bestimmte Versicherungssumme (anders bei Oldtimern) in Deckung gegeben wird. Die Deckung in der Kaskoversicherung bezieht sich allein auf den Versicherungsnehmer, der mit dieser Versicherung sein Kostenrisiko aus der Beschädigung absichern möchte.

Die Halterhaftung entfällt auch bei Schwarzfahrten, wenn das Fahrzeug ohne Wissen und Wollen des Fahrzeughalters benutzt wird. Hat er allerdings die Nutzung durch sein Verschulden ermöglicht, so bleibt der in der Autoversicherung versicherte Halter zum Schadenersatz verpflichtet. Die Gefährdungshaftung wurde um eine Haftung der Halter von Anhängern erweitert. Der Geschädigte kann sich folglich bei Unfällen, die sich beim Betrieb eines Gespanns ereignen, sowohl an den Halter des Anhängers als auch an den Fahrzeughalter wenden.

Fahrzeuge, wenn und solange sie mit einem dem Versicherungsnehmer der Autoversicherung für Beamte von der Zulassungsstelle zugeteilten amtlich abgestempelten roten Kennzeichen oder mit einemroten Versicherungskennzeichen nach § 29 e StVZO (Straßenverkehrs Zulassungsordnung) versehen sind. Probefahrten und Überführungsfahrten dürfen auch ohne Betriebserlaubnis unternommen werden. Auf solchen Fahrten müssen aber rote Kennzeichen an den Fahrzeugen geführt werden. Zuverlässigen Kfz-Handel werden regelmäßig von der Zulassungsbehörde rote Kennzeichen befristet ausgegeben.

Berufsfahrer sind allein Kraftfahrer oder Beifahrer, die ausdrücklich für diese Tätigkeit beim Versicherungsnehmer angestellt wurden. Ein Kaufmann im Außendienst gilt z. B. nicht als Berufsfahrer. Mitunter kann sich die Autoversicherung auch auf einzelne bzw. mehrere namentlich benannte Personen oder auch Personengruppen, zu denen dann auch Berufsfahrer gehören, beziehen. Die Insassen Unfallversicherung bezieht sich auf Unfälle, die den Versicherten während der Wirksamkeit des Vertrages zustoßen.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Autoversicherung

Er kann also seinen Schaden sowohl beim Schädiger (VN oder mitversicherte Person) als auch bei der Autoversicherung geltend machen. In einem sich gegebenenfalls anschließenden Gerichtsverfahren ist es allerdings sinnvoll, aus prozesstaktischen Gründen neben dem Anbieter auch den Fahrer bzw. Halter zu verklagen, da diese dann nicht mehr als Zeuge vernommen werden können. Handelt es sich bei dem gegnerischen Autoversicherung um ein ausländisches Unternehmen, so kann auch dieses Unternehmen im Inland verklagt werden.

Eigene noch auf andere zugelassene Fahrzeuge, die der Versicherungsnehmer in unmittelbarem Besitz hat, bis zum Zeitpunkt der Umschreibung, Abmeldung oder Vornahme eines Händlereintrages (in die Stichtagsmeldung der Händlerversicherung), höchstens für die Dauer von 7 Tagen, seit das Fahrzeug in den unmittelbaren Besitz des Versicherungsnehmers der Autoversicherung für Beamte gelangt ist. Entsprechendes gilt für eigene Fahrzeuge, die bereits auf einen Käufer zugelassen sind, bis zum Zeitpunkt der Übergabe, höchstens jedoch für die Dauer von 7 Tagen nach Zulassung auf den Käufer.

Wer bei vorsätzlicher Begehung einer Straftat oder beim Versuch einen Unfall erleidet (hierzu gehört auch das Fahren ohne Fahrerlaubnis, wer nicht berechtigter Fahrzeuginsasse war, wer an einer Fahrt teilnimmt, die ohne Wissen und Willen des Verfügungsberechtigten ausgeführt oder ausgedehnt wird. Bei einigen Unfallfolgen besteht nur ein eingeschränkter Versicherungsschutz durch die Autoversicherung. Dies ist beispielsweise bei Infektionen, Bauch- und Unterleibsbrüchen, Schädigungen an Bandscheiben der Fall.

Zum anderen weist die Autoversicherung weitere Ausschlüsse auf, die sich an der Allgemeinen USV orientieren. Nicht versichert sind Schäden, die durch betriebsbedingt unvermeidbare, notwendige oder in Kauf genommene Einwirkungen auf die Umwelt entstehen. Betriebsbedingt unvermeidbar sind Einwirkungen auf die Umwelt, die aufgrund des individuellen Betriebszustands eines Fahrzeugs nicht vermieden werden können. Notwendig ist eine Einwirkung auf die Umwelt, die mit dem Betrieb eines Fahrzeugs zwangsläufig einhergeht.

Mindestversicherungssummen der Autoversicherung für Kfz und Anhänger. Bei Kfz, die der Beförderung von Personen dienen, und mehr als 9 Plätze (ohne den Fahrersitz) aufweisen, erhöhen sich die oben genannten Beträge für die Autoversicherung unter Ausschluss der Anhänger, für den 10. und jeden weiteren Platz um 50.000 EUR für Personenschäden, 2.500 EUR für Sachschäden, 500 EUR Vermögensschäden. Ab dem 81. Platz für jeden weiteren Platz 25.000 EUR für Personenschäden, 1.250 EUR für Sachschäden, 250 EUR für Vermögensschäden.

Die Kruzschluss Schaden-Deckung der Autoversicherung für Beamte erfasst ausschließlich durch Kurzschluss verursachte Schmorschäden an der Verkabelung selbst, ohne dass es zu einem Brand gekommen ist. Ausgenommen bleiben stromerzeugende oder -verbrauchende Aggregate und Geräte (z. B. Lichtmaschine, Batterie, Radio etc.), die an den Kabeln angeschlossen sind. Entwendungs-, Brand- sowie Wildschäden über 500 EUR sind unverzüglich bei der zuständigen Polizeibehörde anzuzeigen.

Autoversicherung für Beamte - Empfehlungen und Tipps

Die Autoversicherung gehört auf Grund ihrer umfangreichen Tarif- und Leistungsgestaltung mit zu den komplexesten Versicherungsformen. Es gilt hierbei viele Dinge zu beachten, um einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz aus allen Tarifen eine gute und günstige Autoversicherung für Beamte Anbietern zu ermitteln. Nicht nur preislich unterscheiden sich die einzelnen Anbieter, sondern auch in den jeweiligen Leistungseinschlüssen.

Um einen auf die persönlichen Ansprüchen für Beamte optimierten Versicherungsschutz durch die Autoversicherung zu erhalten, ist in den meisten Fällen ein persönliches Gespräch mit einem unabhängigen Versicherungsmakler, welcher sich auf das Versicherungsgebiet "Autoversicherung für Beamte" spezialisiert hat, unbedingt zu empfehlen. Unter Beitragsrechner Autoversicherung finden Sie weitere zusätzliche Informationen und Tipps über eine gute und optimale Tarifgestaltung.

Jeder Mensch hat unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse, auch die persönliche Lebenssituation kann sich schnell ändern. All diese Faktoren spielen bei der Tarifwahl eine wichtige Rolle und können für Beamte schnell dazu führen, wenn durch die Wahl eines falschen Tarif, ein mangelnder Verischerungsschutz, (eine sogenannte Unterversicherung) entsteht.

Wenn Sie eine gute und günstige Autoversicherung für Beamte suchen, stellen Sie nicht die Höhe der zu zahlenden Beiträge in den Vordergrund, denn oftmals sind die vermeindlich günstigeren Preise mit mangelnden Leistungen verbunden. Durch den Vergleich unserer Experten und deren jahrelanger Erfahrungen wird ein guter Kompromiss für Beamte gefunden, welcher alle notwendigen Leistungen und Anforderungen einer Autoversicherung gefunden, welche einen bestmöglichen Schutz zum günstigsten Preis beinhaltet.


^