DKV Autoversicherung - Gute Leistungen zu günstigen Preisen
Gerne wird im allgemeinen das Auto als des Deutschen liebstes Kind bezeichnet. Auch wenn Ihre Zuneigung nicht ganz so ausgeprägt sein sollte, wissen Sie doch um den Wert Ihres Fahrzeuges, ob zu beruflichen Zwecken oder für die Freizeit. Und wenn es einmal kracht? Was sollte dann Ihre Autoversicherung leisten?
Zum einen sollte er die Schäden zügig und unkompliziert begleichen. Zum anderen brauchen Sie aber auch schnelle und kompetente Hilfe direkt am Unfallort, Tipps zum richtigen Verhalten bei unverschuldeten Unfällen, Auskünfte über Abschleppdienste und Reparaturmöglichkeiten. Das alles bietet eine gute Autoversicherung, und zwar zu einem besonders günstigen Preis.
Gemäß § 1 PflVG müssen der Halter, Eigentümer und Fahrer vor dem Gebrauch eines Fahrzeugs über eine entsprechende Autoversicherung verfügen. A.1.2 AKB umschreibt den Kreis der Mitversicherten: Neben dem Halter sind mitversichert der Eigentümer, der Fahrer und, im Rahmen der im Einzelnen genannten Voraussetzungen, der Beifahrer.
Der Begriff Gebrauch eines Kraftfahrzeuges ist von der Autoversicherung geprägt worden und definiert diejenigen Tatbestände, die nach den Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) versichert sind. Analog zur allgemeinen Haftpflichtversicherung wurde der Begriff für den Ausschluss von Schäden durch Kraftfahrzeuge in der sogenannten Benzinklausel und dementsprechend bei der Mitversicherung von nichtzulassungs- und versicherungspflichtigen Kraftfahrzeugen übernommen.
Der Gebrauch eines Kraftfahrzeuges umfasst den engeren Begriff des Betriebs eines Kraftfahrzeuges im Sinne der Autoversicherung nach § 7 StVG und geht über das Fahren bzw. Bewegen von Kfz weit hinaus. Danach unterfallen dem Gebrauch eines Kraftfahrzeuges auch solche Handlungen, die mit dem Kraftfahrzeug in engem räumlichen und zeitlichen Zusammenhang stehen und bei denen sich eine kraftfahrzeug typische Gefahr verwirklicht.
Zudem erstreckt sich der Versicherungsschutz durch die Autoversicherung auf den Arbeitgeber des Versicherungsnehmers oder den öffentlichen Dienstherrn, wenn das Fahrzeug mit dessen Zustimmung für dienstliche Zwecke gebraucht wird. Ebenfalls sind in dem in A.1.2 AKB beschriebenen Umfang Omnibusschaffner einbezogen.
Manche Autoversicherung Anbieter dehnen den Versicherungsschutz generell auf alle sonstigen Insassen des Fahrzeuges aus, wenn diese nicht anderweitig versichert sind. Das kann z.B. für den Fall von Bedeutung sein, dass ein Insasse eine Fahrzeugtür öffnet, weshalb ein vorbeifahrender Radfahrer stürzt und der Insasse keinen privaten Haftpflichtversicherungsschutz für dieses Ereignis besitzt.
Neben der Rechtspflicht zur Prämienzahlung müssen Kunden bei der Autoversicherung eine ganze Reihe von Obliegenheiten einhalten. Obliegenheiten sind Verhaltensnormen, die Kunden beachten müssen, um ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden. Im Gegensatz zu den Rechtspflichten sind sie nicht einklagbar. Als Sanktion steht der Autoversicherung aber die Leistungsfreiheit oder die fristlose Kündigung des Vertrags zur Verfügung.
Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Vergleich finden wir für Sie die günstigsten Tarife der DKV Autoversicherung mit den bestmöglichen Leistungseinschlüssen. Sie können so bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, ohne auf Leistungsqualität verzichten zu müssen.
DKV Autoversicherung - Tipps und Infos
Gemeint sind Kosten, die dem Kfz Hersteller im Anschluss an die Reparatur dadurch entstehen, dass er die Rücküberführung der Fahrzeuge zu den Haltern zu
finanzieren hat. Die Autoversicherung übernimmt auch die Aufwendungen für die Überprüfung der vom Rückruf betroffenen Erzeugnisse, wobei die Überprüfung der
Feststellung dienen muss, welche der Erzeugnisse mit Mangelverdacht tatsächlich mangelhaft sind und zusätzlich der Erkenntnis dienen muss, bei welchen
dieser Erzeugnisse erforderlich sind.
Die Autoversicherung kann auch prozessökonomische Erwägungen (Kosten, Höhe des Anspruchs) in seine Ermessensentscheidung einfließen lassen. Dies ist beispielsweise
der Fall, wenn geltend gemachte Schadenersatzansprüche eindeutig und leicht nachweisbar unbegründet sind. Auszugehen ist dabei von der Sach- und Rechtslage
im Zeitpunkt der Regulierung, wie sie sich für den zuständigen Sachbearbeiter dargestellt hat. Die Beweislast für ein pflichtwidriges Regulierungsverhalten
trägt allein der VN der Autoversicherung.
Die Tatsachen für das äußere Bild eines Diebstahls hat der Versicherungsnehmer als Minimal Sachverhalt voll zu beweisen. Hierbei kann er auf die üblichen
Beweismittel, wie z. B. Zeugen, zurückgreifen. Es genügt die Bestätigung, dass der Versicherungsnehmer der DKV Autoversicherung das Fahrzeug an einem bestimmten Ort zu einer
bestimmten Zeit abgestellt hat. Sind keine Zeugen vorhanden, ist auch eine Vernehmung des Versicherungsnehmers als Partei oder seine persönliche Anhörung
durch den Richter möglich.
Die Autoversicherung des Anhängers kann den Anspruchsteller nicht mehr an die Autoversicherung des Zugfahrzeuges verweisen. Vielmehr muss er die angemeldeten Ansprüche
aus Gefährdungshaftung direkt regulieren und ggf. einen Innenausgleich mit dem Haftpflichtversicherer des Kfz vornehmen. Die Gefährdungshaftung besteht auch
gegenüber den Insassen des Kfz, ausgenommen sind lediglich der Halter, der Fahrer wie auch die Verletzten, die beim Betrieb des Kfz oder des Anhängers tätig
waren.
Ist ein Schaden im Rahmen einer abgeschlossenen DKV Autoversicherung grundsätzlich gedeckt, besteht bei fremden Fahrzeugen zusätzlich Haftpflichtversicherung»sschutz
für den Versicherungsnehmer und seine Betriebsangehörigen gegen Ansprüche von Kunden wegen der Kosten eines Ersatz- bzw. Mietfahrzeuges, wegen Nutzungs-
oder Verdienstausfalls sowie wegen weiterer Sachfolgeschäden (Hotelübernachtung etc.). Dies gilt sogar dann, wenn für den Schaden am Fahrzeug selbst wegen
grober Fahrlässigkeit gemäß § 61 VVG kein Versicherungsschutz besteht.
Nach einhelliger Meinung sind die Leistungen aus der Insassen Unfallversicherung nicht auf andere Versicherungsleistungen (z. B. bei der Autoversicherung)
anzurechnen. Auch können sie nicht zugunsten des Schädigers berücksichtigt werden. Die Todesfallsumme wird gezahlt, wenn der Versicherte
innerhalb eines Jahres an den Unfallfolgen verstirbt. Ein Anspruch auf Invaliditätsentschädigung oder Tagegelder besteht in diesem Fall nicht. Bereits
erfolgte Zahlungen werden gegebenenfalls auf die Todesfall-Leistung angerechnet.
Allgemeine Infos und Tipps über die Autoversicherung
Der Versicherungsschutz durch die Autoversicherung bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die auf Grund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhalts gegenüber den
Versicherten erhoben werden. Diese Bestimmungen verpflichten den Verursacher zum Schadenersatz bei der Verletzung bestimmter absoluter Rechtsgüter, und zwar
des Körpers, der Gesundheit oder des Eigentums, soweit er die Schadenverursachung zu vertreten hat (Vorsatz oder Fahrlässigkeit). Es ist dann eine anteilige
Haftungsquote zu ermitteln.
Die DKV Autoversicherung für Kfz-Handel- und -Handwerk ist eine Sammelversicherung, mit der Kfz-Händler und Kfz-Reparaturbetriebe eigene und fremde Fahrzeuge versichern
können. Bei selbstfahrenden Arbeitsmaschinen (z. B. Bagger) ist nicht nur das Verkehrsrisiko, sondern auch die mit der Arbeitsleistung verbundene Gefahr im
Rahmen der Autoversicherung gedeckt. Vor diesem Hintergrund haben die Versicherer Sonderregelungen aufgestellt, mit denen der recht umfassende Autoversicherung
Schutz dem Deckungsumfang der Betriebshaftpflichtversicherung angeglichen wird.
Neben den allgemeinen Risikoausschlüssen in § 2 b Abs. 2 a bis c AKB der Autoversicherung enthalten die Bestimmungen der Kraftfahrt Unfallversicherung noch einige spezielle
Deckungseinschränkungen. Danach hat keinen Anspruch auf Leistungen aus der Insassenunfall Versicherung, wer infolge Geisteskrankheit, Epilepsie, Schlaganfall
oder schweren Nervenleidens oder anderer Krampfanfälle, die den ganzen Körper des durch die Autoversicherung Versicherten ergreifen, einen Unfall erleidet, wer infolge von
Bewusstseinsstörung einen Unfall erleidet.
Gemeint sind Kosten, die dem Kfz Hersteller im Anschluss an die Reparatur dadurch entstehen, dass er die Rücküberführung der Fahrzeuge zu den Haltern zu
finanzieren hat. Die Autoversicherung übernimmt auch die Aufwendungen für die Überprüfung der vom Rückruf betroffenen Erzeugnisse, wobei die Überprüfung der
Feststellung dienen muss, welche der Erzeugnisse mit Mangelverdacht tatsächlich mangelhaft sind und zusätzlich der Erkenntnis dienen muss, bei welchen
dieser Erzeugnisse erforderlich sind.
Sind Rentenzahlungen zu leisten, und übersteigt der Kapitalwert die Versicherungssumme bzw. Restversicherungssumme, so hat der Versicherer von jeder Rate
nur einen Teil zu decken, und zwar im Verhältnis der Versicherungssumme zum Kapitalwert der Rente. Erkennt der Autoversicherung, dass die Versicherungssumme zur
Abdeckung sämtlicher Forderungen nicht ausreicht, so hat er ein Kürzungs- und Verteilungsverfahren durchzuführen. Die Autoversicherung seine Einstandspflicht
nur in dem dort genannten Umfang ausschließen.
Der Versicherungsschutz in der DKV Autoversicherung umfasst den Deckungsbereich der Teilkaskoversicherung und bietet darüber hinaus Versicherungsschutz
für Schäden am versicherten Fahrzeug durch Unfall sowie durch mut- oder böswillige Handlungen betriebsfremder Personen. Die Autoversicherung deckt
Schäden durch Unfall, d. h. durch ein unmittelbar von außen her plötzlich mit mechanischer Gewalt einwirkendes Ereignis. Nach den Bedingungen sind nicht als
Unfallschaden einzustufen Schäden am Fahrzeug entstehen.
DKV Autoversicherung - Empfehlungen und Tipps
Die Autoversicherung gehört mit zu den wichtigen Versicherungsformen, um sich vor bestimmten Risiken und Gefahren abzusichern. Doch ist nicht jeder Anbieter gleich gut, denn neben preislichen Unterschieden ergeben sich auch erhebliche Leistungsunterschiede. Die DKV Versicherung bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot zu günstigen Preisen.
Wie eine Vielzahl von Versicherungsnehmer der DKV Versicherung, so stufen auch unsere unabhängigen Berater im durchgeführten Vergleich, sowie im Test der Stiftung Warentest zwischen allen Anbietern die "DKV Autoversicherung" als empfehlenswert ein und unterbreiten auch Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, damit Sie sich von den guten Leistungen und den günstigen Beiträgen überzeugen können.
Eine gute und günstige Autoversicherung zu finden ist für den einzelnen Verbraucher, wenn überhaupt, mit nur sehr viel Zeitaufwand verbunden und ohne eine professionelle Vergleichssoftware eigentlich nicht zu bewerkstelligen, denn es gibt eine große Auswahl an Tarifkombinationen welche an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können und die es zu berücksichtigen gilt. Unter Domcura Autoversicherung finden Sie diesbezüglich weitere nützliche Tipps und Informationen über die Autoversicherung, wie Sie Geld einsparen können und dennoch einen guten Versicherungsschutz erhalten.
Wenn auch Sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wünschen und nicht lange suchen wollen, so lassen Sie sich kostenlos einen unabhängigen Vergleich durch einen unserer unabhängigen Versicherungsmakler anfertigen, welcher auch die DKV Autoversicherung mit in den Vergleich einbezieht. Für Sie entstehen weder durch den durchgeführten Vergleich, sowie die Erstellung der Angebote irgendwelche Kosten.