Autoversicherung für Künstler - Optimal versichert zum günstigsten Preis
Gerne wird im allgemeinen das Auto als des Deutschen liebstes Kind bezeichnet. Auch wenn Ihre Zuneigung nicht ganz so ausgeprägt sein sollte, wissen Sie doch um den Wert Ihres Fahrzeuges, ob zu beruflichen Zwecken oder für die Freizeit. Und wenn es einmal kracht? Was sollte dann Ihre Autoversicherung leisten?
Zum einen sollte er die Schäden zügig und unkompliziert begleichen. Zum anderen brauchen Sie aber auch schnelle und kompetente Hilfe direkt am Unfallort, Tipps zum richtigen Verhalten bei unverschuldeten Unfällen, Auskünfte über Abschleppdienste und Reparaturmöglichkeiten. Das alles bietet eine gute Autoversicherung, und zwar zu einem besonders günstigen Preis.
Gemäß § 1 PflVG müssen der Halter, Eigentümer und Fahrer vor dem Gebrauch eines Fahrzeugs über eine entsprechende Autoversicherung verfügen. A.1.2 AKB umschreibt den Kreis der Mitversicherten: Neben dem Halter sind mitversichert der Eigentümer, der Fahrer und, im Rahmen der im Einzelnen genannten Voraussetzungen, der Beifahrer.
Der Begriff Gebrauch eines Kraftfahrzeuges ist von der Autoversicherung geprägt worden und definiert diejenigen Tatbestände, die nach den Allgemeinen Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) versichert sind. Analog zur allgemeinen Haftpflichtversicherung wurde der Begriff für den Ausschluss von Schäden durch Kraftfahrzeuge in der sogenannten Benzinklausel und dementsprechend bei der Mitversicherung von nichtzulassungs- und versicherungspflichtigen Kraftfahrzeugen übernommen.
Der Gebrauch eines Kraftfahrzeuges umfasst den engeren Begriff des Betriebs eines Kraftfahrzeuges im Sinne der Autoversicherung nach § 7 StVG und geht über das Fahren bzw. Bewegen von Kfz weit hinaus. Danach unterfallen dem Gebrauch eines Kraftfahrzeuges auch solche Handlungen, die mit dem Kraftfahrzeug in engem räumlichen und zeitlichen Zusammenhang stehen und bei denen sich eine kraftfahrzeug typische Gefahr verwirklicht.
Zudem erstreckt sich der Versicherungsschutz durch die Autoversicherung auf den Arbeitgeber des Versicherungsnehmers oder den öffentlichen Dienstherrn, wenn das Fahrzeug mit dessen Zustimmung für dienstliche Zwecke gebraucht wird. Ebenfalls sind in dem in A.1.2 AKB beschriebenen Umfang Omnibusschaffner einbezogen.
Manche Autoversicherung Anbieter dehnen den Versicherungsschutz generell auf alle sonstigen Insassen des Fahrzeuges aus, wenn diese nicht anderweitig versichert sind. Das kann z.B. für den Fall von Bedeutung sein, dass ein Insasse eine Fahrzeugtür öffnet, weshalb ein vorbeifahrender Radfahrer stürzt und der Insasse keinen privaten Haftpflichtversicherungsschutz für dieses Ereignis besitzt.
Neben der Rechtspflicht zur Prämienzahlung müssen Kunden bei der Autoversicherung eine ganze Reihe von Obliegenheiten einhalten. Obliegenheiten sind Verhaltensnormen, die Kunden beachten müssen, um ihren Versicherungsschutz nicht zu gefährden. Im Gegensatz zu den Rechtspflichten sind sie nicht einklagbar. Als Sanktion steht der Autoversicherung aber die Leistungsfreiheit oder die fristlose Kündigung des Vertrags zur Verfügung.
Mit unserem kostenlosen und unabhängigen Vergleich aller Anbieter und Tarife finden wir für Sie eine Autoversicherung für Künstler mit bestmöglichen Leistungen zum günstigsten Preis. Sparen Sie so, ohne auf wichtige und benötigte Leistungen verzichten zu müssen, bis zu einige Hundert Euro an Beiträgen im Jahr.
Autoversicherung für Künstler - Tipps und Infos
Die Autoversicherung leistet Ersatz in Geld, wenn die Ansprüche nach dem USchadG begründet sind. Sind die Ansprüche nach dem USchadG unbegründet, wehrt die
Autoversicherung diese ab und trägt die hierbei entstehenden Kosten (z.B. Anwalts- und Gerichtskosten). Die Autoversicherung ist auch bevollmächtigt, alle ihm zur
Abwicklung des Schadens oder der Abwehr unberechtigter Inanspruchnahme durch die Behörde oder einen sonstigen Dritten zweckmäßig erscheinenden Erklärungen
im Rahmen pflichtgemäßen Ermessens abzugeben.
Die Autoversicherung bietet Versicherungsleistungen bei Gesundheitsbeeinträchtigungen aufgrund von Unfällen, die im Zusammenhang mit einem
Kraftfahrzeug (Pkw, Lkw, Omnibus, Kraftrad etc.) oder Anhänger stehen. Diese spezielle Form der Autoversicherung für die Unfallversicherung ist im Hinblick auf ihre
Leistungsarten als Summenversicherung ausgestaltet und wird vom Versicherungsnehmer für sich als Eigenversicherung und in bezug auf die mitversicherten
Personen als Fremdversicherung genommen.
Zur Regulierungspraxis der letzten Jahre gehörte es, dass die Autoversicherung für Künstler bei Fehlen eines Originalschlüssels sowie bei der Anfertigung von Nachschlüsseln
eine Schadenregulierung grundsätzlich abgelehnt haben. Gegen diese Vorgehensweise hat sich der BGH mit seinen letzten Entscheidungen gewandt und nochmals
klargestellt, dass der Versicherungsnehmer nicht sämtliche Originalschlüssel vorlegen oder das Fehlen eines Schlüssels plausibel erklären muss, sondern es
vielmehr Aufgabe des Versicherers sei darzulegen
Kippt ein zum Parken abgestelltes Motorrad um, weil der Boden nachgibt, dann wurde es nicht ordnungsgemäß abgestellt. Höhere Gewalt ist ein betriebsfremdes,
von außen durch elementare Naturkräfte oder durch Handlungen Dritter herbeigeführtes Ereignis, das nach menschlicher Einsicht und Erfahrung unvorhersehbar
ist, mit wirtschaftlich erträglichen Mitteln auch durch die äußerste, nach der Sachlage vernünftigerweise zu erwartende Sorgfalt durch die Autoversicherung
nicht verhütet oder unschädlich gemacht werden kann.
Eigene noch auf andere zugelassene Fahrzeuge, die der Versicherungsnehmer in unmittelbarem Besitz hat, bis zum Zeitpunkt der Umschreibung, Abmeldung oder
Vornahme eines Händlereintrages (in die Stichtagsmeldung der Händlerversicherung), höchstens für die Dauer von 7 Tagen, seit das Fahrzeug in den unmittelbaren
Besitz des Versicherungsnehmers der Autoversicherung für Künstler gelangt ist. Entsprechendes gilt für eigene Fahrzeuge, die bereits auf einen Käufer zugelassen sind, bis zum Zeitpunkt der
Übergabe, höchstens jedoch für die Dauer von 7 Tagen nach Zulassung auf den Käufer.
Nach dem Pauschalsystem ist jeder Insasse mit dem entsprechenden Teilbetrag der versicherten Pauschalsumme versichert. Befindet sich zur Zeit des Unfalls
nur ein Insasse, z. B. der durch eine Autoversicherung Fahrer, im Fahrzeug, so steht ihm allein die ganze Versicherungssumme zu. Bei zwei und mehr Insassen erhöhen sich die
Pauschalsummen zunächst um 50% beitragsfrei. Die so ermittelte Versicherungssumme zur Autoversicherung wird dann auf die versicherten Personen aufgeteilt, wobei auch nicht
verletzte Insassen berücksichtigt werden.
Allgemeine Infos und Tipps über die Autoversicherung
Bei Fehlern in der Beschaffenheit des Fahrzeugs und beim Versagen seiner Vorrichtungen kommt es nicht darauf an, ob der Halter und der in der Autoversicherung mitversicherte Kraftfahrzeugführer
jede nach den Umständen des Falls gebotene Sorgfalt beachtet haben, da diese typischen Betriebsgefahren stets zu einer Gefährdungshaftung führen. Während der
Fahrt löst sich die Lauffläche eines Reifens (Beschaffenheitsfehler). Die Anhängerkupplung eines Kfz bricht wegen eines Materialsfehlers, so dass sich der
Anhänger während der Fahrt löst und auf ein anderes Fahrzeug auffährt.
Das Versicherungsvertragsgesetz enthält grundsätzliche Regelungen zum Versicherungsvertragsrecht, die zum Teil auch abdingbar sind. Es gilt für fast alle
Versicherungszweige, und zwar auch dann, wenn sie wie beispielsweise die Autoversicherung für Künstler nicht ausdrücklich angesprochen werden. Vor diesem Hintergrund gibt es
nunmehr Bestrebung seitens des Gesetzgebers, das Versicherungsvertragsrecht einer grundsätzlichen Reform zu unterziehen, um das VVG wieder in Einklang mit
den rechtspolitischen und tatsächlichen Entwicklungen am deutschen Versicherungsmarkt zu bringen.
Kein Leistungsanspruch besteht allerdings bei einem Aufenthalt in Sanatorien, Erholungsheimen und Kuranstalten. Die Sätze für Krankenhaustagegelder reichen
von 10 EUR bis 100 EUR. Bei einigen Autoversicherung Anbietern besteht dieser Versicherungsschutz beitragsneutral, wenn der Versicherte angeschnallt war. Mit dem
Genesungsgeld sollen die Mehraufwendungen während der Übergangszeit nach der stationären Behandlung ausgeglichen werden. Der Anspruch entsteht mit der
Entlassung aus dem Krankenhaus.
Die Versicherten müssen nach Möglichkeit für die Abwendung und Minderung des Schadens sorgen. Die Weisungen der Autoversicherung sind zu befolgen, soweit es
zumutbar ist. Es sind ausführliche und wahrheitsgemäße Schadenberichte zu erstatten und der Versicherer muss bei der Schadenermittlung und -regulierung
unterstützt werden. Alle Umstände, die nach Ansicht des Versicherers für die Bearbeitung des Schadens wichtig sind, müssen dem Versicherer mitgeteilt werden.
Maßnahmen und Pflichten sind unverzüglich mit dem Versicherer abzustimmen.
Die Autoversicherung bietet Versicherungsleistungen bei Gesundheitsbeeinträchtigungen aufgrund von Unfällen, die im Zusammenhang mit einem
Kraftfahrzeug (Pkw, Lkw, Omnibus, Kraftrad etc.) oder Anhänger stehen. Diese spezielle Form der Autoversicherung für die Unfallversicherung ist im Hinblick auf ihre
Leistungsarten als Summenversicherung ausgestaltet und wird vom Versicherungsnehmer für sich als Eigenversicherung und in bezug auf die mitversicherten
Personen als Fremdversicherung genommen.
Bei Neufahrzeugen dürfte diese Regelung heutzutage kaum noch zur Anwendung gelangen, da diese bereits serienmäßig mit elektronischen Wegfahrsperren
ausgerüstet werden. Nach einer neueren Entscheidung des BGH gehören zu den Wiederherstellungskosten auch die Aufwendungen für ein Sachverständigengutachten,
das der Versicherungsnehmer zur Ermittlung des Schadenumfangs in Auftrag gegeben hat. Entsprechend der Autoversicherung für Künstler dürfte die
Bagatellgrenze bei einem Schadenbetrag von 500 EUR liegen.
Autoversicherung für Künstler - Empfehlungen und Tipps
Die Autoversicherung gehört auf Grund ihrer umfangreichen Tarif- und Leistungsgestaltung mit zu den komplexesten Versicherungsformen. Es gilt hierbei viele Dinge zu beachten, um einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz aus allen Tarifen eine gute und günstige Autoversicherung für Künstler Anbietern zu ermitteln. Nicht nur preislich unterscheiden sich die einzelnen Anbieter, sondern auch in den jeweiligen Leistungseinschlüssen.
Um einen auf die persönlichen Ansprüchen für Künstler optimierten Versicherungsschutz durch die Autoversicherung zu erhalten, ist in den meisten Fällen ein persönliches Gespräch mit einem unabhängigen Versicherungsmakler, welcher sich auf das Versicherungsgebiet "Autoversicherung für Künstler" spezialisiert hat, unbedingt zu empfehlen. Unter Autoversicherung für Lehrer finden Sie weitere zusätzliche Informationen und Tipps über eine gute und optimale Tarifgestaltung.
Jeder Mensch hat unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse, auch die persönliche Lebenssituation kann sich schnell ändern. All diese Faktoren spielen bei der Tarifwahl eine wichtige Rolle und können für Künstler schnell dazu führen, wenn durch die Wahl eines falschen Tarif, ein mangelnder Verischerungsschutz, (eine sogenannte Unterversicherung) entsteht.
Wenn Sie eine gute und günstige Autoversicherung für Künstler suchen, stellen Sie nicht die Höhe der zu zahlenden Beiträge in den Vordergrund, denn oftmals sind die vermeindlich günstigeren Preise mit mangelnden Leistungen verbunden. Durch den Vergleich unserer Experten und deren jahrelanger Erfahrungen wird ein guter Kompromiss für Künstler gefunden, welcher alle notwendigen Leistungen und Anforderungen einer Autoversicherung gefunden, welche einen bestmöglichen Schutz zum günstigsten Preis beinhaltet.