vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

Durch die VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung gut und günstig versichert

VdVA BerufsunfähigkeitszusatzversicherungBerufsunfähigkeitszusatzversicherung Berufsunfähigkeitszusatzversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Berufsunfähigkeitszusatzversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung - Gute Leistungen zu günstigen Preisen

Bei einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung handelt es sich um eine gemischte Versicherungsform, welche in Kombination mit anderen Versicherungen, wie einer Kapital- oder Risikolebensversicherung, sowie mit einer privaten Rentenversicherung abgeschlossen werden kann.

Gerade der Bau oder der Kauf eines Hauses ist mit langjährigen finanziellen Belastungen für die ganze Familie verbunden. Können in Folge einer eingetretenen Berufsunfähigkeit die Raten für Finanzierungen und Versicherungen nicht mehr aufgebracht werden, so ist der finanzielle Ruin der Betroffenen in vielen Fällen unausweichlich. Eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung ist daher für die Personengruppen sinnvoll, die Ihre Familie gegen die finanziellen Risiken einer eingetretenen Berufsunfähigkeit des Versicherten absichern möchten.

Darüberhinaus können als Beweggründe eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung in Kombination mit einer Risiko- bzw. Kapitallebensversicherung abzuschliessen sein, wenn die bestehende Lebensversicherung zum einen als Altersvorsorge und zum anderen als Hinterbliebenenabsicherung dient.

Eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung kann auch als Absicherung für Firmen dienen, falls der Geschäftsführer berufsunfähig wird und seine Tätigkeit innerhalb der Firma nicht weiter durchführen kann. Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung kann auch zur Kreditabsicherung für den Fall das der Versicherte berufsunfähig wird und seine Beiträge zur Versicherung nicht mehr zahlen kann, abgeschlossen werden.

In der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung sind folgende Leistungsarten möglich:

Beitragsbefreiung zur Lebensversicherung
Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente
Der Vorteil einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung besteht darin, dass diese nicht nur den Versicherungsnehmer gegen das Risiko Berufsunfähigkeit absichert, sondern auch dessen Angehörige. Darüberhinaus ist die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung erheblich günstiger, als eine reine Berufsunfähigkeitsversicherung.

Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Vergleich finden wir für Sie die günstigsten Tarife der VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung mit den bestmöglichen Leistungseinschlüssen. Sie können so bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, ohne auf Leistungsqualität verzichten zu müssen.

VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung - Tipps und Infos

Die Erwerbsunfähigkeitsklausel erleichtert der VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung die Verweisungsmöglichkeit und verschärft damit die Leistungsvoraussetzungen erheblich. Verwendung findet die Klausel oftmals dann, wenn die versicherte Person über keine Berufsausbildung verfügt, eine gefährliche Tätigkeit (Berufssportler) ausübt oder wenn der Beruf ungewöhnliche oder seltene Fähigkeiten erfordert oder es sich nicht um eine geregelte Tätigkeit handelt. Zu den betroffenen Berufsgruppen gehören z. B. Abbrucharbeiter, Fensterputzer und Gebäudereiniger.

Vielmehr sollen örtliche Nähe zum VN der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung und Fachkompetenz die Auswahl der Ärzte und Institute bestimmen, wobei Kundenwünsche sachgerecht berücksichtigt werden sollen. Bei Meinungsverschiedenheiten sollte auf ein Gutachtergremium möglichst verzichtet werden. Sofern weitere Untersuchungen durch vom Versicherer beauftragte Ärzte erforderlich sind, trägt der Versicherer hierfür die Kosten. Ist eine Rente mitversichert, erfolgt als Kostenbeihilfe von bis zu dreimal jeweils ein fester Betrag für Rehabilitationsmaßnahmen.

Hiervon abweichend ist vereinbar, dass bereits ab Eintritt der Berufsunfähigkeit gezahlt wird, auch wenn der Arzt in den ersten sechs Monaten noch keine klare Prognose abgeben kann, eine ununterbrochene Arbeitsunfähigkeit aber besteht. Teilweise wird auch bei verspäteter BU-Meldung bis zu einem Jahr rückwirkend geleistet, wenn den Kunden für die VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung kein Verschulden hierfür trifft. Der Anspruch auf Beitragsbefreiung und Rente entsteht mit Ablauf des Monats, in dem die BU eingetreten ist.

Dabei sollte auf identische Vertragsdauern der Haupt- und BU-Zusatzversicherung geachtet werden. Möglichst sollte die BUZ bis zum 65. Lebensjahr, mindestens 63. Lebensjahr eingeschlossen werden. Normalerweise ist eine erneute Gesundheitsprüfung für den Einschluss der BUZ erforderlich. Berufsunfähigkeitszusatzversicherung und BUZ unterscheiden sich im Leistungsumfang und Inhalt nicht signifikant. Allerdings ist festzustellen, dass ein(e) Berufsunfähigkeitszusatzversicherung eine Beitragsanpassungsklausel existiert, die es der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung ermöglicht, bei gestiegenem Schadenbedarf Beiträge zu erhöhen.

Als relevante Verrichtungen des täglichen Lebens gelten, Fortbewegen im Zimmer, Aufstehen und Zubettgehen, An- und Auskleiden, Einnehmen von Mahlzeiten und Getränken, Waschen, Kämmen oder Rasieren, Verrichten der Notdurft. Der Grad der Pflegebedürftigkeit wird anhand einer unterschiedlich gehandhabten Punktevergabe seitens der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung durchgeführt. Unabhängig von der Bewertung aufgrund der Punktetabelle gilt, Eine Pflegebedürftigkeit von 70 Prozent liegt vor, wenn die versicherte Person wegen einer seelischen Erkrankung.

Unabhängig von der Bewertung aufgrund der Punktetabelle liegt die Pflegestufe II vor, wenn die versicherte Person wegen einer seelischen Erkrankung oder geistigen Behinderung sich oder andere gefährdet und deshalb täglicher Beaufsichtigung bedarf aus der Pflegerstufe III: bei Punkten. Unabhängig von der Bewertung der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung aufgrund der Punktetabelle liegt die Pflegestufe III vor, wenn die versicherte Person dauernd bettlägerig ist und nicht ohne Hilfe einer anderen Person aufstehen kann oder wenn die versicherte Person der Bewahrung bedarf.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung

Die Beiträge sind je nach Vereinbarung laufend für jede Versicherungsperiode oder als Einmalbeitrag zu entrichten. Die Versicherungsperiode kann einen Monat, ein Vierteljahr, ein halbes Jahr oder ein Jahr betragen. Die laufenden Beiträge zur Berufsunfähigkeitszusatzversicherung werden zu Beginn der vereinbarten Versicherungsperiode fällig. Für die unterjährige Zahlungsweise werden meist Ratenzuschläge erhoben. Der Einlösungsbeitrag wird sofort nach Abschluss des Versicherungsvertrages fällig. Alle weiteren Folgebeiträge sind jeweils zum vereinbarten Fälligkeitstag zu zahlen.

Grundsätzlich ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle Einkommensbezieher interessant. Dabei sind die Motive für einen Vertragsabschluss stark von der jeweiligen Risikosituation geprägt. Es stellt sich die Frage nach der finanziellen Situation im Falle der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit. Insbesondere ist zu prüfen, ob unter dem Aspekt anderweitiger Leistungsansprüche aus gesetzlicher Rentenversicherung, betrieblicher Altersversorgung, oder Einkünften aus der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung ausreicht, aufzubringen.

Unabhängig von der Bewertung aufgrund der Punktetabelle liegt die Pflegestufe II vor, wenn die versicherte Person wegen einer seelischen Erkrankung oder geistigen Behinderung sich oder andere gefährdet und deshalb täglicher Beaufsichtigung bedarf aus der Pflegerstufe III: bei Punkten. Unabhängig von der Bewertung der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung aufgrund der Punktetabelle liegt die Pflegestufe III vor, wenn die versicherte Person dauernd bettlägerig ist und nicht ohne Hilfe einer anderen Person aufstehen kann oder wenn die versicherte Person der Bewahrung bedarf.

Wer Mitarbeiter beschäftigt und Weisungsbefugnis ausübt, kann normalerweise seinen Betrieb so umgestalten, dass eine Berufsausübung weiter möglich ist. Die Berufsausübung ist die Leitung des Betriebes unter eigener Mitarbeit an einer selbst bestimmten Stelle und Aufgabe. Daraus folgt zwangsläufig, dass nicht schon derjenige außerstande ist, seinen Beruf auszuüben, der nur die Einzelverrichtungen nicht mehr vornehmen kann. Wenn sich in dem gesamten Betrieb keine angemessene und zumutbare Tätigkeit findet besteht VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung.

Manch eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung verweisen bei Eintritt der BU ab dem 55. Lebensjahr nur noch auf einen bereits ausgeübten, finanziell der bisherigen Lebensstellung entsprechenden Beruf oder nach erfolgter zumutbarer Umorganisation des Betriebes, der Praxis, der Kanzlei usw. Liegt der BU-Grad bei 75 Prozent oder höher, so verzichten einige Versicherer grundsätzlich auf die abstrakte Verweisungsmöglichkeit. Bei Akademikern Verzicht auf eine Verweisung ohne Erhebung eines Mehrbeitrages, wenn der Versicherte zum Zeitpunkt der BU einen Beruf ausübt.

Hiervon abweichend ist vereinbar, dass bereits ab Eintritt der Berufsunfähigkeit gezahlt wird, auch wenn der Arzt in den ersten sechs Monaten noch keine klare Prognose abgeben kann, eine ununterbrochene Arbeitsunfähigkeit aber besteht. Teilweise wird auch bei verspäteter BU-Meldung bis zu einem Jahr rückwirkend geleistet, wenn den Kunden für die VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung kein Verschulden hierfür trifft. Der Anspruch auf Beitragsbefreiung und Rente entsteht mit Ablauf des Monats, in dem die BU eingetreten ist.

VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung - Empfehlungen und Tipps

Die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung gehört mit zu den wichtigen Versicherungsformen, um sich vor bestimmten Risiken und Gefahren abzusichern. Doch ist nicht jeder Anbieter gleich gut, denn neben preislichen Unterschieden ergeben sich auch erhebliche Leistungsunterschiede. Die VdVA Versicherung bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot zu günstigen Preisen.

Wie eine Vielzahl von Versicherungsnehmer der VdVA Versicherung, so stufen auch unsere unabhängigen Berater im durchgeführten Vergleich, sowie im Test der Stiftung Warentest zwischen allen Anbietern die "VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung" als empfehlenswert ein und unterbreiten auch Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, damit Sie sich von den guten Leistungen und den günstigen Beiträgen überzeugen können.

Eine gute und günstige Berufsunfähigkeitszusatzversicherung zu finden ist für den einzelnen Verbraucher, wenn überhaupt, mit nur sehr viel Zeitaufwand verbunden und ohne eine professionelle Vergleichssoftware eigentlich nicht zu bewerkstelligen, denn es gibt eine große Auswahl an Tarifkombinationen welche an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können und die es zu berücksichtigen gilt. Unter Berufsunfähigkeitszusatzversicherung Vergleich finden Sie diesbezüglich weitere nützliche Tipps und Informationen über die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung, wie Sie Geld einsparen können und dennoch einen guten Versicherungsschutz erhalten.

Wenn auch Sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wünschen und nicht lange suchen wollen, so lassen Sie sich kostenlos einen unabhängigen Vergleich durch einen unserer unabhängigen Versicherungsmakler anfertigen, welcher auch die VdVA Berufsunfähigkeitszusatzversicherung mit in den Vergleich einbezieht. Für Sie entstehen weder durch den durchgeführten Vergleich, sowie die Erstellung der Angebote irgendwelche Kosten.


^