Durch die SDK Private Rentenversicherung gut und günstig versichert
Private RentenversicherungDie besten Anbieter im VergleichTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu50 %einsparen
Private Rentenversicherung
SDK Private Rentenversicherung - Gute Leistungen zu günstigen Preisen
Bei einer privaten Rentenversicherung handelt es sich um eine Kapitalversicherung, die im Unterschied zur Kapitallebensversicherung nicht das Todesfallrisiko absichert, sondern das Langlebigkeitsrisiko der versicherten Person abdeckt. Die bei Lebensversicherungen üblichen Gesundheitsfragen und die möglicherweise damit verbundene Gesundheitsprüfung durch einen Arzt entfallen. Eine Private Rentenversicherung können daher auch Personen abschließen, bei denen aus gesundheitlichen Gründen ein Lebensversicherungsvertrag abgelehnt werden würde.
Der Versicherungsvertrag einer privaten Rentenversicherung kann individuell, den persönlichen Bedürfnissen des Versicherungsnehmers entsprechend, gestaltet werden,
eine zusätzliche Altersversorgung,
eine Kapitalanlage mit Steuervorteil,
die Vermögensübertragung.
Nach Ablauf der Vertragslaufzeit kann der Versicherungsnehmer entscheiden, ob er die Versicherungsleistung als einmaligen Kapitalbetrag, der dann allerdings zumindest zum Teil steuerpflichtig ist, ausbezahlt haben möchte oder ob er diese in Form einer lebenslangen oder einer zeitlich begrenzten Rentenzahlung wünscht.
Die Wahl der Kapitalleistung aus der privaten Rentenversicherung ist ausgeschlossen, wenn es sich um einen im Rahmen des Altersvermögensgesetzes geförderten Altersvorsorge Vertrag handelt. Die Rentenzahlung aus einer privaten Rentenversicherung kann als
Konstante Rente (gleichbleibender von Beginn an höherer Betrag),
Teildynamische Rente (hoher Startbetrag, der um einen niedrigen Prozentsatz jährlich steigt, z.B. 1 %) oder
Dynamische Rente (niedriger Startbetrag, der um einen höheren Prozentsatz jährlich steigt, z.B. 3,75 %) erfolgen.
Hinweis
Der Versicherungsvertrag über eine private Rentenversicherung beinhaltet eine Rentengarantiezeit. Stirbt die versicherte Person nach Beginn der Rentenzahlung, wird die Rente mindestens für die vereinbarte Rentengarantiezeit ab Rentenbeginn gezahlt. Die Rentengarantie kann in Form einer laufenden Rentenzahlung bis zum Ende der Rentengarantiezeit oder als einmalige Abfindung gestaltet sein.
Beispiel
Je länger die Rentengarantiezeit gewählt wird, umso niedriger ist die Rente für die versicherte Person. Eine längere Garantiezeit wirkt sich allerdings nicht gravierend aus, dies liegt daran, dass die Versicherungsunternehmen kalkulieren, dass sie die Rente bis zum Ende der statistischen Lebenserwartung zahlen müssen. Aus diesem Grund kann die Garantiezeit auch nie über diesen Zeitpunkt hinausgehen.
Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Vergleich finden wir für Sie die günstigsten Tarife der SDK Private Rentenversicherung mit den bestmöglichen Leistungseinschlüssen. Sie können so bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, ohne auf Leistungsqualität verzichten zu müssen.
SDK Private Rentenversicherung - Tipps und Infos
Die aufgeschobene Rente wird erst ab einem späteren, fest vereinbarten Zeitpunkt gezahlt. Innerhalb der Aufschubfrist (Ansparzeit) wird der erforderliche
Kapitalwert bis zum Beginn der Rentenzahlung angespart. Typischerweise werden die Beiträge zu aufgeschobenen Private Rentenversicherung als laufende Beiträge in
monatlichen, vierteljährlichen oder halbjährlichen Beitragsraten oder jährlich erbracht. Auch die Einzahlung eines Einmalbeitrags und sogar die Kombination
von Einmalbeitrag und regelmäßiger monatlicher Beiträge ist möglich.
Bei Arbeitern und Angestellten wird der Höchstbetrag durch den steuerfreien Arbeitgeberanteil gekürzt. Bei einem Allein-GGF wird der Höchstabzugsbetrag nicht
gekürzt. Denn durch die Bildung einer Pensionsrückstellung sinken seine gesellschaftsrechtlichen Ansprüche auf den GmbH-Gewinn, und er finanziert seine bAV
sozusagen aus eigenen Beiträgen. Die Leistungen aus der Private Rentenversicherung (Schicht 1) und damit auch der Basisrente unterliegen der nachgelagerten Besteuerung.
Die volle Besteuerung der Leistungen erfolgt erst ab 2040 gelegt.
Bezugsgröße gem. § 18 SGB IV ist das Durchschnittsentgelt der SDK Private Rentenversicherung im vorvergangenen Kalenderjahr, aufgerundet auf den
nächsthöheren, durch 420 teilbaren Betrag. Das Durchschnittsentgelt betrug im Jahr 2005 29.202 EUR West und 24.691 EUR Ost. Damit wären folglich bei
Rentenbeginn in 2007 für nicht beherrschende Gesellschafter Geschäftsführer Jahresrenten bis zu 87.606 EUR bzw. 74.073 EUR abgedeckt gewesen.
Die normale Private Rentenversicherung der Lebensversicherer konnte sich in der Vergangenheit nicht gegenüber den Versicherungsangeboten der Krankenversicherer
Pflegetagegeld und Pflegekostenversicherung - behaupten. Offenbar ist die gedankliche und emotionale Nähe des Pflegefalls eher beim Krankheitsbegriff zu
finden, als bei der Altersvorsorge über Private Rentenversicherung. Deshalb haben eine Reihe der wenigen Anbieter ihre Produkte vom Markt genommen. Neu ist der
Ansatz, eine fondsgebundene Private Rentenversicherung anzubieten.
Bei der fallenden Zusatzrente ist die Rentenhöhe im zweiten Jahr des Rentenbezuges am höchsten. Danach sinkt sie von Jahr zu Jahr weiter ab. Diese Variante
wird kaum angeboten. Sie kann bei nur kurzem Rentenbezug allerdings vorteilhaft sein. Wer auf eine inflationsbereinigte SDK Private Rentenversicherung Wert legt, sollt
die dynamische oder steigende Gewinnrente wählen. Welche Überschussverteilungsart im Einzelfall die vorteilhafteste ist, hängt nicht zuletzt von dem
tatsächlich realisierten Lebensalter bis zum Eintritt des Todes ab.
Sterbetafeln, Kostensätze und Überschusssysteme werden anders angesetzt. Der wesentliche Unterscheid im Private Rentenversicherung Vergleich zur klassischen Leibrente liegt im Verzicht
auf einen Rückkaufswert. Dies dürfte der maßgebliche Grund für eine kostengünstige Kalkulation sein. Aber auch die Basisrententarife unterscheiden sich
untereinander bei den Kosten ganz erheblich. Da alle von einem Rechnungszins seit 2007 von nur noch 2,25 Prozent ausgehen, müssen die Leistungsunterschiede
bei der Private Rentenversicherung, die knapp 20 Prozent betragen.
Hausratversicherung
Schon ab2,49 €monatl.
Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.
Private Haftpflichtversicherung
Schon ab1,49 €monatl.
Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.
Autoversicherung
Jetzt bis750,- €sparen
Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.
Wohngebäudeversicherung
Schon ab3,49 €monatl.
Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.
Allgemeine Infos und Tipps über die Private Rentenversicherung
Es gibt weitere Voraussetzungen, die bei einem Einschluss von Zusatzversicherungen für den Todesfall, Invalidität oder Berufsunfähigkeit relevant sind. Der
Beitragsanteil für die ergänzende Absicherung beträgt insgesamt weniger als 50 Prozent des Gesamtbeitrags. Die Leistungen erfolgen in monatlichen Leibrenten
(keine Einmalzahlung). Leistungen durch die Private Rentenversicherung an Hinterbliebene sind nur an den Ehegatten (nicht Lebenspartner) oder die Kinder zulässig, solange ein Anspruch auf
Kindergeld oder einen Freibetrag besteht.
Die garantierte Verzinsung des Deckungskapitals ist abhängig vom jeweiligen Tarif und Vertragsabschlusszeitpunkt. Von 1994 bis 2000 wurden 4 Prozent
Garantiezins zugrunde gelegt, ab Juli 2000 beträgt er gemäß BMF Beschluss nur noch 3,25 Prozent. Grundlage für diese Senkung ist die Deckungsrückstellungsverordnung.
Diese schreibt dfür die SDK Private Rentenversicherung vor, dass der Rechnungszinssatz 60 Prozent des zehnjährigen Durchschnittszinses der Staatsanleihen nicht übersteigen
darf, was bis 1997 einem Wert von 4,12 Prozent entsprach.
Es wird Todesfallschutz mit Rentengarantie 10 Jahre oder alternativ HRZ eingeschlossen. Angegeben werden die garantierte Rente, die mögliche Rente
einschließlich nicht garantierter Überschüsse im ersten Jahr. Sortiert sind die Angebote nach der möglichen Rente im ersten Jahr. Die angegebenen Leistungen
aus der Private Rentenversicherung Überschussbeteiligung können langfristig nicht garantiert werden. Sie gelten nur dann, wenn die zur Zeit erklärten Gewinnanteilsätze für die gesamte
Versicherungsdauer unverändert bleiben.
Beim Tode des Ehemannes wird die Private Rentenversicherung in voller oder herabgesetzter Höhe (zumeist 60 Prozent) an die Witwe weitergezahlt. Im Todesfall einer der
versicherten Personen sinkt die Rentenhöhe um einen zuvor vereinbarten Prozentsatz. Wer zuerst verstirbt, ist dabei unerheblich. Bei Tod der zweiten
versicherten Person erlischt der Vertrag vollständig. Nur rund ein Drittel aller Versicherer haben einen solchen Tarif in ihrem Tarifprogramm.
Bei Arbeitern und Angestellten wird der Höchstbetrag durch den steuerfreien Arbeitgeberanteil gekürzt. Bei einem Allein-GGF wird der Höchstabzugsbetrag nicht
gekürzt. Denn durch die Bildung einer Pensionsrückstellung sinken seine gesellschaftsrechtlichen Ansprüche auf den GmbH-Gewinn, und er finanziert seine bAV
sozusagen aus eigenen Beiträgen. Die Leistungen aus der Private Rentenversicherung (Schicht 1) und damit auch der Basisrente unterliegen der nachgelagerten Besteuerung.
Die volle Besteuerung der Leistungen erfolgt erst ab 2040 gelegt.
Diese Gruppe sucht in der Regel sehr sicherheitsorientierte Kapitalanlagen und ist an einer lebenslangen Verrentung ihres Kapitals interessiert. Deshalb
spielen die Nachteile der SDK Private Rentenversicherung wie zum Beispiel die Nicht-Vererbbarkeit bzw. die Nicht Kapitalisierung für die Senioren auch keine so
große Rolle mehr. Diese Nachteile spielen jedoch in der Regel bei den Senioren keine so große Rolle mehr, da insbesondere die Punkte Nicht-Vererbbarkeit und
Nicht Kapitalisierbarkeit durch die Einmalzahlung entschärft werden.
SDK Private Rentenversicherung - Empfehlungen und Tipps
Die Private Rentenversicherung gehört mit zu den wichtigen Versicherungsformen, um sich vor bestimmten Risiken und Gefahren abzusichern. Doch ist nicht jeder Anbieter gleich gut, denn neben preislichen Unterschieden ergeben sich auch erhebliche Leistungsunterschiede. Die SDK Versicherung bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot zu günstigen Preisen.
Wie eine Vielzahl von Versicherungsnehmer der SDK Versicherung, so stufen auch unsere unabhängigen Berater im durchgeführten Vergleich, sowie im Test der Stiftung Warentest zwischen allen Anbietern die "SDK Private Rentenversicherung" als empfehlenswert ein und unterbreiten auch Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, damit Sie sich von den guten Leistungen und den günstigen Beiträgen überzeugen können.
Eine gute und günstige Private Rentenversicherung zu finden ist für den einzelnen Verbraucher, wenn überhaupt, mit nur sehr viel Zeitaufwand verbunden und ohne eine professionelle Vergleichssoftware eigentlich nicht zu bewerkstelligen, denn es gibt eine große Auswahl an Tarifkombinationen welche an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können und die es zu berücksichtigen gilt. Unter Private Rentenversicherung für Selbstständige finden Sie diesbezüglich weitere nützliche Tipps und Informationen über die Private Rentenversicherung, wie Sie Geld einsparen können und dennoch einen guten Versicherungsschutz erhalten.
Wenn auch Sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wünschen und nicht lange suchen wollen, so lassen Sie sich kostenlos einen unabhängigen Vergleich durch einen unserer unabhängigen Versicherungsmakler anfertigen, welcher auch die SDK Private Rentenversicherung mit in den Vergleich einbezieht. Für Sie entstehen weder durch den durchgeführten Vergleich, sowie die Erstellung der Angebote irgendwelche Kosten.