Preiswerte Private Unfallversicherung mit bestmöglichen Leistungen
Die gesetzliche Unfallversicherung versichert Personen an ihrem Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz sowie auf den Wegen zum bzw. vom Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz und Kinder aller Altersstufen während ihres Besuchs von Kindertagesstätten (einschließlich Hortbesuch).
Im Unterschied zur gesetzlichen Unfallversicherung versichert die private Unfallversicherung neben den beruflich bedingten auch außerberufliche Unfälle und gilt weltweit. Darüberhinaus kann auch Versicherungsschutz mit eingeschränktem Umfang gewährt werden, beispielsweise nur gegen Berufsunfälle oder nur gegen außerberufliche Unfälle (Ausschnittsdeckung).
Eine private Unfallversicherung kann für jede Person, beginnend mit der Geburt, abgeschlossen werden. Nicht durch die Private Unfallversicherung versicherbar sind Pflegebedürftige und Geisteskranke Personengruppen.
Sinn und Zweck für den Abschluß einer privaten Unfallversicherung ist es, die wirtschaftlichen Folgen eines Unfalls, den ein Versicherungsnehmer erleidet, abzufangen. Die Geldleistungen der privaten Unfallversicherung sollen insbesondere dazu dienen, Einkommensverluste, erhöhte Aufwendungen und Einbußen an Lebensqualität auszugleichen.
Verträge für die Private Unfallversicherung werden nach den versicherten Personengruppenunterschieden:
Einzelunfallversicherung (eine einzelne Person ist versichert),
Familienunfallversicherung (mehrere Personen sind versichert),
Kinderunfallversicherung (nur Kinder sind versichert) und
Gruppenunfallversicherung (eine fest umschriebene Gruppe ist versichert).
In der Einzel- und in der Familienunfallversicherung kann eine Familienvorsorge vereinbart sein (Familienvorsorge - Unfallversicherung). Neben der Vollversicherung, die gegen sämtliche Unfallfolgen, welche die allgemeinen Versicherungsbedingungen zur Unfallversicherung einschließen, Versicherungsschutz bietet, gibt es die sogenannten Ausschnittsversicherungen.
Unter Ausschnittsversicherungen sind einzelne Vertragsformen aus der privaten Unfallversicherung zu verstehen, welche nur Tätigkeiten, oder Aktivitäten versichern, wie bepsielsweise
die Freizeitunfallversicherung
die Insassenunfallversicherung
die Luftfahrtunfallversicherung
die Sportbootinsassen Unfallversicherung
die Reiseunfallversicherung
die Dienstreiseunfallversicherung
die Jagdunfallversicherung,
die Reiterunfallversicherung und
die Strahlenunfallversicherung.
Kernstück der Versicherungsleistungen durch die Private Unfallversicherung ist die Invaliditätsleistung, deren Höhe sich in der Regel nach der Gliedertaxe bemisst. Sie muss Bestandteil jeder privaten Unfallversicherung sein. Seit dem 01.01.2008 ist im § 180 VVG eine Definition der Invalidität vorgenommen worden. In § 191 VVG ist geregelt, dass von der Definition, zum Vor- und Nachteil des Versicherungsnehmers, abgewichen werden kann. Hierbei hat der Berater für die Private Unfallversicherung, auch bei Änderungen bestehender Verträge, auf eine verbraucherfreundliche Regelung zu achten und eventuell eine Alternative für den bestehenden Vertrag anzubieten.
Bestmögliche Leistungen zum niedrigsten Beitrag. Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Preisvergleich finden wir für Sie eine Preiswerte Private Unfallversicherung mit einem optimalen Leistungsumfang welcher sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert. Sparen Sie so, je nach Anbieter und Tarif bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Preiswerte Private Unfallversicherung - Tipps und Infos
In der AUB 88/94 der Private Unfallversicherung ist maßgebend, inwieweit die normale körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit unter ausschließlicher Berücksichtigung medizinischer
Gesichtspunkte beeinträchtigt ist. Bei bestimmten Verletzungen, wie Schädel-Hirn-Traumata oder Verletzungen der Wirbelsäule, wird eine direkte Bewertung der
Funktionsbeeinträchtigung des gesamten Körpers möglich sein. Bei anderen Verletzungen wird ein Gutachter stufenweise zu vergleichen haben, wie viel Prozent
das betroffene Organ selbst in seiner Leistungsfähigkeit beeinträchtigt ist.
Während die Private Unfallversicherung bei Tod und Vollinvalidität Rentenzahlungen bereitstellt, erfolgt in der Private Unfallversicherung grundsätzlich die reine Kapitalzahlung. Dabei kann
einzelvertraglich, insbesondere bei der Private Unfallversicherung, auch Kapitalzahlung über das 65. Lebensjahr hinaus, beispielsweise bis zum 70. oder 75.
Lebensjahr vorgesehen werden. Die gesetzliche UV gilt für das gesamte Bundesgebiet, kraft Ausstrahlung aber auch für berufliche Tätigkeiten bei
Auslandsreisen bzw. bei Entsendungen ins Ausland.
Handelt es sich um Leistungen aus einer Preiswerte Private Unfallversicherung, die der Arbeitnehmer gegenüber dem Versicherungsunternehmen geltend machen kann, gehören die
Leistungen zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, soweit sie Entschädigungen für entgangene oder entgehende Einnahmen darstellen, der Unfall im
beruflichen Bereich eingetreten ist und die Beiträge ganz oder teilweise Werbungskosten waren (bzw. steuerfreie Reisenebenkostenvergütungen). Die
Versicherungsleistungen unterliegen nicht dem Lohnsteuerabzug.
Somit müsste die Private Unfallversicherung ohne die Regelung des § 1 AUB 88/94 die vollen Leistungen auch für bestehende Vorschädigungen erbringen. Degenerative
körperliche Veränderungen offenbaren sich allerdings häufig erst bei einem von außen wirkenden Ereignis. Vor allem der Endzustand einer degenerativen
Veränderung an Sehnen oder am Skelett - wie typischerweise einem Bandscheibenvorfall - wird subjektiv häufig als Unfall erlitten, obwohl banale Anlässe wie
Gelegenheitsursachen genügen können.
Alle anderen sonstigen Leistungen durch die Preiswerte Private Unfallversicherung sind Kann Leistungen und in der Regel weitestgehend verzichtbar. Jedoch sollte stets eine individuelle Bedarfsanalyse einem
Vertragsabschluss vorangehen. Leistungsvoraussetzung ist, dass die versicherte Person durch einen Unfall auf Dauer in ihrer körperlichen oder geistigen
Leistungsfähigkeit beeinträchtigt ist und somit der Invaliditätsfall gegeben ist. Die Invalidität muss innerhalb eines Jahres nach dem Unfall eingetreten
sein und innerhalb von 15 Monaten nach dem Unfall festgestellt sein.
Es besteht auch die Möglichkeit, Unfälle, von denen die Mitglieder der betriebseigenen Betriebssportgemeinschaft bei Teilnahme an Sportveranstaltungen und
Übungen betroffen werden, mit einer Betriebssport Private Unfallversicherung zu versichern. Grundsätzlich können als Betriebssportarten alle Sportarten in Betracht
kommen, also z. B. Gymnastik, Turnen, Sportspiele aller Art wie Fußball, Handball, Faustball, Schlagball, Reiten, Ringen, Boxen, Skilaufen, Tennis,
Tischtennis usw.
Allgemeine Infos und Tipps über die Private Unfallversicherung
Die vereinbarte Versicherungssumme für Übergangsleistung mit Sofortleistung bei Schwerverletzungen wird gezahlt, wenn die normale körperliche oder geistige
Leistungsfähigkeit im beruflichen oder außerberuflichen Bereich sechs Monate vom Unfalltag an ununterbrochen um mindestens 50 Prozent aufgrund eines Unfalls
beeinträchtigt ist. Die Versicherungssumme der Private Unfallversicherung für Übergangsleistung wird bei folgenden schweren Verletzungen sofort fällig, sofern nicht Tod innerhalb von 72
Stunden nach dem Unfall eintritt.
Vom Versicherungsschutz der Preiswerte Private Unfallversicherung ausgeschlossen und grundsätzlich nicht versicherbar sind Personen, die geisteskrank oder dauernd pflegebedürftig sind. Dauernd
pflegebedürftig bedeutet dabei, dass die Verrichtungen des täglichen Lebens, wie Waschen, Anziehen und Essen, überwiegend nur mit fremder Hilfe bewältigt
werden können. Geisteskrank bedeutet nicht jede krankhafte Störung des Geistes oder der Seele. Die Störung muss vielmehr so hochgradig sein, dass ihre
Auswirkungen den Kranken vom allgemeinen Leben weitgehend ausschließen.
Wenn ein Unfall z. B. durch ein Haarwild oder ein anderes Tier verursacht wurde, so zahlt die Kfz Versicherung nicht für Invaliditätsschäden.
Wenn Kunden oder Besucher eines Unternehmens im Firmenwagen oder Fahrzeug des Geschäftsführers entweder auf dem Werksgelände oder auch extern chauffiert
werden, könnte für diese Personen ein Invaliditätsschutz vereinbart werden. Eine Insassen Private Unfallversicherung, mehr noch eine betriebliche
Gruppen Unfallversicherung, könnte dann sinnvoll sein.
Problematisch ist der Verlust eines von sog. paarigen Organen wie Nieren, Ovarien, Hoden oder Lunge. Eine Bewertung durch die Private Unfallversicherung von 50 Prozent des bei Verlust beider
Organe, analog der Regelung der Augen- und Ohrenschäden, anzunehmenden Invaliditätsrades würde zu einer überhöhten Leistung führen, die nicht der
tatsächlichen Funktionsminderung entspricht. In der Praxis wird daher der Verlust einer Niere bei gesunder zweiter Niere mit etwa 20 Prozent bewertet. Bei
Vorschäden am zweiten vom Unfall nicht betroffenen.
Eine Private Unfallversicherung für Kinder endet spätestens am Ende des Versicherungsjahres, in dem das versicherte Kind sein 17. Lebensjahr vollendet hat, und kann dann in
eine Erwachsenen Private Unfallversicherung mit entsprechend höherer Beitragszahlung umgewandelt werden. Für ältere Personen besteht in der Regel eine
Versicherbarkeit bis zum 70. Lebensjahr. Bei einzelnen Versicherern kann darüber hinaus eine Vertragsdauer bis zum 75. oder 80. Lebensjahr vorgesehen werden.
In der Regel werden ab dem 70. Lebensjahr Höchstsummenbegrenzungen verlangt.
Fehlen derartige Angaben, ist der Gesamtbeitrag für eine Preiswerte Private Unfallversicherung durch Schätzung aufzuteilen. Es bestehen keine Bedenken, wenn die Anteile auf jeweils 50% des Gesamtbeitrags
geschätzt werden. Vom Arbeitgeber übernommene Beiträge des Arbeitnehmers sind steuerpflichtiger Arbeitslohn. Das gilt nicht, soweit Beiträge zu
Versicherungen gegen berufliche Unfälle und Beiträge zu Versicherungen gegen alle Unfälle auch das Unfallrisiko bei Dienstreisen abdecken. Der auf Unfälle
bei Dienstreisen entfallende Beitrag ist steuerfrei.
Preiswerte Private Unfallversicherung - Empfehlungen und Tipps
Mit dem Abschluß einer Private Unfallversicherung sichern Sie sich finanzielle Leistungen im Bedarfsfall durch den Versicherer. Jedoch gibt es nicht nur eine große Auswahl an Private Unfallversicherung Anbietern, sondern zudem auch noch zahlreiche Tarifkombinationen mit einer reihe frei wählbarer Leistungen, zwischen denen Verbraucher sich entschieden können. Angefangen vom preiswerten Grundschutz, bis hin zum exklusiven Komfortschutz kann für jeden Anspruch ein entsprechendes Versicherungsprodukt durch unsere Experten für Sie zusammengestellt werden.
Die Entscheidung, inwieweit für Sie eine Preiswerte Private Unfallversicherung ausreichend ist, oder ob Sie vielleicht doch besser einen leistungsstärkeren Private Unfallversicherung Tarif wählen, können Sie dann im direkten Preisvergleich der durch unsere unabhägngien Berater erstellten Angebote entscheiden. Daher empfehlen wir Ihnen generell, sich nicht gleich für das erstbeste Angebot zu entscheiden, sondern sich in einem persönlichen Gespräch mit einem auf die Private Unfallversicherung spezialisierten Berater zu informieren. Denn dieser hat die neuesten und preiswertesten Tarife für 2025 der jeweiligen Anbieter, kennt die neuesten Angebote der Versicherer und kann Ihnen so preiswerte Tarife mit besten Leistungen ermitteln.
Sparen Sie nicht an Leistungen, nur um Beiträge einzusparen, denn hierbei kann sich die Beitragseinsparung im Bedarfsfall schnell als Nachteil raus stellen, wenn Sie beispielsweise eine zu geringe Versicherungssumme wählen und Sie am Ende nur einen Teil der von Ihnen benötigten Entschädigung durch die Private Unfallversicherung erhalten. So bietet beispielsweise die Provinzial Private Unfallversicherung ein gutes und preiswertes Tarifsortiment an, in dem für jeden Anspruch und persönlichen Bedarf optimierter Versicherungsschutz zusammengestellt werden kann.
Nicht alle Leistungen eines bestimmten Private Unfallversicherung Tarif werden immer benötigt, daher gilt es, schon im Vorfeld sich zu überlegen, welchen Anspruch Sie an dieser Versicherungsform stellen, welche Leistungen Sie benötigen und wünschen. Auch wenn für Sie eine eher Preiswerte Private Unfallversicherung im Vordergrund stehen sollte, können Sie dennoch ein Maximum an benötigten Leistungen erreichen. Hierfür bieten alle Anbieter flexible Möglichkeiten an, wo Sie beispielsweise einen preiswerten Einsteigertarif und je nach Veränderung Ihrer Lebenssituation dann in einen Leistungsstärkeren Tarif innerhalb Ihrer aktuellen Private Unfallversicherung wechseln können.