vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Riester Rente fürs Baby

Riester Rente fürs Baby

Eine Riester Rente fürs Baby zum günstigsten Preis finden

Riester Rente fürs BabyRiester Rente Riester Rente - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Riester Rente - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Riester Rente

Riester Rente fürs Baby - Optimal versichert zum günstigsten Preis

Die gesetzliche Rente war nie darauf ausgelegt, das volle, vor Eintritt in den Ruhestand verfügbare Nettoeinkommen zu gewährleisten. Insoweit besteht und bestand eine sogenannte Versorgungslücke, die in Abhängigkeit zur Anzahl der Beitragsjahre und dem beitragspflichtigen Einkommen unterschiedlich hoch ausfällt. Wer auch im Rentenalter sich einen gewissen Lebensstandard ermöglichen möchte, sollte daher zusätzlich eine private Altersvorsorge, wie beispielsweise in Form der Riester Rente treffen.

Zu einem der beliebtesten Altersvorsorge Bausteine zählt die Riester Rente. Vor dem Hintergrund, dass die Riester Rente im Zuge des Eigenheimrentengesetzes auf den Immobilienerwerb ausgedehnt wurde, hat sie sich in den letzten Jahren immer mehr zum Verkaufsschlager bei vielen deutschen Sparern unter den Altersvorsorgeprodukten entwickelt.

Seit dem 01.01.2008 ist auch die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum Bestandteil der sogenannten Riester Förderung und ist festgeschrieben im Gesetz zur verbesserten Einbeziehung der selbst genutzten Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge oder kurz, Eigenheimrentengesetz (EigRentG). Die Wohn-Riester Förderung sieht zwei Phasen vor, die Anspar- bzw. Darlehnsphase und die Auszahlungsphase. Die erste Phase ist durch die Schaffung von Eigenkapital und sofern erforderlich, die Tilgung eines Immobiliendarlehns gekennzeichnet.

Grüner Pfeil nach rechts Berechtigte Personen für eine Wohn-Riester Förderung
Eine Wohn-Riester Förderung erhalten unbeschränkt Steuerpflichtige als unmittelbar Förderberechtigte, also
Kleiner grüner Haken Pflichtversicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung,
Kleiner grüner Haken Pflichtversicherte in der Alterssicherung der Landwirte,
Kleiner grüner Haken Beamte
Kleiner grüner Haken und diesen gleichgestellte Personen.
Auch die Ehegatten des vorgenannten Personenkreises sind mittelbar förderberechtigt, wenn sie
Kleiner grüner Haken unbeschränkt steuerpflichtig sind,
Kleiner grüner Haken nicht dauernd getrennt von ihrem Ehegatten leben und einen eigenen zertifizierten Altersvorsorgevertrag abgeschlossen haben,
Kleiner grüner Haken eine Rente wegen voller Erwerbsminderung oder Erwerbsunfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte erhalten oder
Kleiner grüner Haken vor dem 67. Lebensjahr eine Versorgung wegen Dienstunfähigkeit erhalten und vor dem Leistungsbezug zum förderberechtigten Personenkreis gehört haben.

Die Riester Tarife der Bausparkassen sehen ggf. ein Höchstalter für den möglichen Abschluss eines zertifizierten Riester Rente Vertrage vor.

Grüner Pfeil nach rechts Riester Rente für Frauen
Anspruch auf Förderung zur Riester Rente haben auch Ehefrauen, die selbst nicht erwerbstätig, also Hausfrauen sind. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr Partner rentenversicherungspflichtig erwerbstätig ist und dass er einen eigenen Riester-Rentenvertrag abgeschlossen hat.

Grüner Pfeil nach rechts Riester Rente für Beamte
Die persönlichen Voraussetzungen müssen in dem Jahr vorliegen, für das die Förderung zur Riester Rente beantragt wird, d.h. die Zulagenummer muss bis zum 31.12. des Jahres vorliegen, in dem die Sparleistung getätigt wird, damit im folgenden Jahr die Förderung für diese Beiträge beantragt werden kann.

Mit unserem kostenlosen und unabhängigen Vergleich aller Anbieter und Tarife finden wir für Sie eine Riester Rente fürs Baby mit bestmöglichen Leistungen zum günstigsten Preis. Sparen Sie so, ohne auf wichtige und benötigte Leistungen verzichten zu müssen, bis zu einige Hundert Euro an Beiträgen im Jahr.

Riester Rente fürs Baby - Tipps und Infos

Berufseinsteiger erhalten bei Abschluss eines Riester Rente Vertrages einen einmaligen Zuschuss von 200 EUR, sofern sie zu Beginn des Kalenderjahres das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Diese Zusatzzahlung ist Teil des EigRentG, das auch Wohn-«Riester»n ermöglicht. Weitgehend unbekannt ist, dass der Einmalförderbetrag von 200 EUR auch für bereits bestehende Verträge, die vor dem 1.1.2008 vereinbart wurden, gewährt wird. Alle unmittelbar zulageberechtigte Sparer unter 25 Jahren erhalten einmalig diesen Berufseinsteiger Förderbonus.

Es sollte genauestens berechnet werden, ob sich die Förderung in der Ansparphase tatsächlich lohnt und welche Konsequenzen die steuerliche Behandlung im Alter hervorrufen kann. Der Kreis der begünstigten Anlageprodukte ist erweitert worden. So wird der Erwerb weiterer Genossenschaftsanteile gefördert, wenn der Zulageberechtigte in der betreffenden Genossenschaft wohnt. Insgesamt können Riester Rente Beträge aus dem Altersvorsorgevertrag verwendet werden für die Anschaffung oder Herstellung einer Wohnung in einem eigenen Haus.

Dadurch erhöht sich die notwendige Netto Sparrate in die Riester Rente fürs Baby zur vollständigen Deckung der Lücke beachtlich auf 2.593,08 EUR (brutto: 3.524,40 EUR), d.h. er müsste noch mehr sparen, um sich den vorgezogenen Ruhestand leisten zu können. Die Beamten in Deutschland müssen, wie deutlich aufgezeigt werden konnte, sehr wohl mit Versorgungslücken im Ruhestand rechnen. Dennoch haben vor allem junge Beamte sehr gute Chancen, durch zusätzliche private Vorsorge ihren Bedarf im Alter komplett zu decken.

Entnahme zu Beginn der Auszahlungsphase, Alternativ zur Kapitalentnahme kann das angesparte geförderte Altersvorsorgekapital auch noch zu Beginn der Auszahlungsphase für die Entschuldung von selbstgenutztem Wohneigentum eingesetzt werden (auch für Objekte, die vor 2008 angeschafft oder hergestellt wurden). Tilgungsleistungen, Wird darüber hinaus ein Darlehen benötigt, um die Anschaffungs- oder Herstellungskosten zu finanzieren, so kann anschließend die Altersvorsorgezulage für die Tilgungsleistungen der Riester Rente genutzt werden.

Die Auszahlung der Riester Rente fürs Baby wird nur als Leibrente oder als Auszahlungsplan mit anschließender Restverrentung ab dem 85. Lebensjahr vorgesehen. Eine Teilkapitalauszahlung bleibt als Einmalzahlung zu Beginn der Auszahlungsphase bzw. nach Beginn der Auszahlungsphase in variablen Teilraten zulässig, wobei sie maximal 30 Prozent des zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Kapitals betragen darf. Zwölf Monatsleistungen können zu einer Auszahlung zusammengefasst werden. Die Leistungen müssen während der gesamten Auszahlungsphase gleich bleiben oder steigen.

Die neuen Alternativen machen eine Beratung über den günstigsten Riester Rente Förderweg und das vorteilhafteste Riester Rente Produkt nicht gerade einfacher. Der Vermittler steht hier vor neuen Herausforderungen. So hat er u.a. abzuwägen. Ist eine klassische Riester Rente oder ein Wohn-Riester Vertrag vorteilhafter? Ist eine klassische Riester Rente, eine fondsgebundene Riester Rente, ein Riester-Fondssparplan, ein Riester Sparplan oder ein Riester-Bausparvertrag vorteilhafter für den Kunden

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Riester Rente

Der Angestellte ist verheiratet, hat drei Kinder, seine Ehefrau ist nicht berufstätig, das beitragspflichtige Vorjahreseinkommen 2008 beträgt 40.000 EUR. Als Gesamtbeitrag zur Riester Rente für 2009 sind 4 Prozent von 40.000 EUR = 1.600 EUR anzusetzen. Abgezogen werden die eigene Grundzulage, die für seine Frau und die drei Kinder (154 + 154 + 185 + 185 + 185 = 863 EUR), so dass 1.600 EUR minus 863 EUR = 737 EUR als Eigenbeitrag zu leisten sind. Hierfür erhält er die volle Zulage von 863 EUR.

Zunächst galten bei bis 31.12.2005 abgeschlossenen, zertifizierten Altersvorsorgeverträgen gem. § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des AltZertG geschlechtsdifferenzierende Tarife. Durch das AltEinkG wurden ab dem 1.1.2006 sog. Unisex Tarife für die Riester Rente fürs Baby, d.h. für Mann und Frau gleiche, nicht geschlechtsdifferenzierende Tarife, vorgeschrieben. Bei den vor dem 1.1.2006 abgeschlossenen Riester Rente Verträgen musste keine Tarifumstellung auf Unisex Tarife vorgenommen werden. Die Einführung der Unisex Tarife führte zu einer Verteuerung der Beiträge für Männer von bis zu 10 Prozent.

Für die Riester Rente Förderung im Rahmen einer Entgeltumwandlung gelten die folgenden Bedingungen für die drei Durchführungswege. Der Arbeitnehmer hat von Beginn der Versorgungszusage an eine unverfallbare Anwartschaft. Die Überschussanteile dürfen nur zur Verbesserung der Leistung verwendet werden. Im Fall des Ausscheidens eines Arbeitnehmers hat dieser das Recht, die Versorgung mit eigenen Beiträgen fortzusetzen. Das Recht zur Verpfändung, Abtretung oder Beleihung durch den Arbeitgeber muss ausgeschlossen werden.

Die Auszahlung der Riester Rente unterliegt der vollen nachgelagerten Besteuerung nach § 22 Nr. 5 EStG. Die «Rente»n werden also mit dem individuellen Steuersatz versteuert. Dabei kommt es entscheidend auf die Höhe des Steuersatzes im Rentenalter an. Beträgt der Steuersatz 30 Prozent, so wären von 300 EUR Riester Rente z.B. 90 EUR Einkommensteuer abzuführen, bei 25 Prozent sind es 75 EUR, bei 20 Prozent noch 60 EUR. Bei Auszahlungen nach 2008 greift nicht das Investmentsteuergesetz.

Rentengarantiezeiten von bis zu 20 Jahren oder Hinterbliebenenrenten Zusatzversicherungen führen zu niedrigeren Auszahlungsraten als Verträge ohne oder mit nur fünfjähriger «Rente»ngarantiezeit. Marktführer sind derzeit Union Investment, die Allianz und die Generali Deutschland Tochter AachenMünchener (AM). Die meisten Lebensversicherer bieten inzwischen Vertragsformen an. Riester Rente Verträge dominieren ganz deutlich bei den abgeschlossenen Riester Verträgen.

Unterstellt man realistische Nettobeiträge, z.B. insgesamt 10% von den Nettobezügen für die Riester Rente fürs Baby, so sind noch die 40-jährigen Beamten durchaus in der Lage, ihre Versorgungslücke komplett zu decken. Bruno B. entscheidet sich, bereits mit 65 Jahren in den Ruhestand zu treten. Aufgrund der um 7,2% gekürzten Bruttopension erhöht sich seine Versorgungslücke im ersten Pensionsjahr auf 25,0% (ohne zusätzliche private Altersvorsorge). Durch die kürzere Beitragsphase sowie einen längeren reduzieren sich die Leistungen aus der Riester Rente.

Riester Rente fürs Baby - Empfehlungen und Tipps

Die Riester Rente gehört auf Grund ihrer umfangreichen Tarif- und Leistungsgestaltung mit zu den komplexesten Versicherungsformen. Es gilt hierbei viele Dinge zu beachten, um einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz aus allen Tarifen eine gute und günstige Riester Rente fürs Baby Anbietern zu ermitteln. Nicht nur preislich unterscheiden sich die einzelnen Anbieter, sondern auch in den jeweiligen Leistungseinschlüssen.

Um einen auf die persönlichen Ansprüchen fürs Baby optimierten Versicherungsschutz durch die Riester Rente zu erhalten, ist in den meisten Fällen ein persönliches Gespräch mit einem unabhängigen Versicherungsmakler, welcher sich auf das Versicherungsgebiet "Riester Rente fürs Baby" spezialisiert hat, unbedingt zu empfehlen. Unter Baden Badener Riester Rente finden Sie weitere zusätzliche Informationen und Tipps über eine gute und optimale Tarifgestaltung.

Jeder Mensch hat unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse, auch die persönliche Lebenssituation kann sich schnell ändern. All diese Faktoren spielen bei der Tarifwahl eine wichtige Rolle und können fürs Baby schnell dazu führen, wenn durch die Wahl eines falschen Tarif, ein mangelnder Verischerungsschutz, (eine sogenannte Unterversicherung) entsteht.

Wenn Sie eine gute und günstige Riester Rente fürs Baby suchen, stellen Sie nicht die Höhe der zu zahlenden Beiträge in den Vordergrund, denn oftmals sind die vermeindlich günstigeren Preise mit mangelnden Leistungen verbunden. Durch den Vergleich unserer Experten und deren jahrelanger Erfahrungen wird ein guter Kompromiss fürs Baby gefunden, welcher alle notwendigen Leistungen und Anforderungen einer Riester Rente gefunden, welche einen bestmöglichen Schutz zum günstigsten Preis beinhaltet.


^