vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Beitragsrechner Riester Rente

Beitragsrechner Riester Rente

Mit unserem Beitragsrechner für die Riester Rente die Beiträge online berechnen

Beitragsrechner Riester RenteRiester Rente Riester Rente - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Riester Rente - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Riester Rente

Beitragsrechner Riester Rente - Beiträge online berechnen und vergleichen

Die gesetzliche Rente war nie darauf ausgelegt, das volle, vor Eintritt in den Ruhestand verfügbare Nettoeinkommen zu gewährleisten. Insoweit besteht und bestand eine sogenannte Versorgungslücke, die in Abhängigkeit zur Anzahl der Beitragsjahre und dem beitragspflichtigen Einkommen unterschiedlich hoch ausfällt. Wer auch im Rentenalter sich einen gewissen Lebensstandard ermöglichen möchte, sollte daher zusätzlich eine private Altersvorsorge, wie beispielsweise in Form der Riester Rente treffen.

Zu einem der beliebtesten Altersvorsorge Bausteine zählt die Riester Rente. Vor dem Hintergrund, dass die Riester Rente im Zuge des Eigenheimrentengesetzes auf den Immobilienerwerb ausgedehnt wurde, hat sie sich in den letzten Jahren immer mehr zum Verkaufsschlager bei vielen deutschen Sparern unter den Altersvorsorgeprodukten entwickelt.

Seit dem 01.01.2008 ist auch die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum Bestandteil der sogenannten Riester Förderung und ist festgeschrieben im Gesetz zur verbesserten Einbeziehung der selbst genutzten Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge oder kurz, Eigenheimrentengesetz (EigRentG). Die Wohn-Riester Förderung sieht zwei Phasen vor, die Anspar- bzw. Darlehnsphase und die Auszahlungsphase. Die erste Phase ist durch die Schaffung von Eigenkapital und sofern erforderlich, die Tilgung eines Immobiliendarlehns gekennzeichnet.

Grüner Pfeil nach rechts Berechtigte Personen für eine Wohn-Riester Förderung
Eine Wohn-Riester Förderung erhalten unbeschränkt Steuerpflichtige als unmittelbar Förderberechtigte, also
Kleiner grüner Haken Pflichtversicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung,
Kleiner grüner Haken Pflichtversicherte in der Alterssicherung der Landwirte,
Kleiner grüner Haken Beamte
Kleiner grüner Haken und diesen gleichgestellte Personen.
Auch die Ehegatten des vorgenannten Personenkreises sind mittelbar förderberechtigt, wenn sie
Kleiner grüner Haken unbeschränkt steuerpflichtig sind,
Kleiner grüner Haken nicht dauernd getrennt von ihrem Ehegatten leben und einen eigenen zertifizierten Altersvorsorgevertrag abgeschlossen haben,
Kleiner grüner Haken eine Rente wegen voller Erwerbsminderung oder Erwerbsunfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte erhalten oder
Kleiner grüner Haken vor dem 67. Lebensjahr eine Versorgung wegen Dienstunfähigkeit erhalten und vor dem Leistungsbezug zum förderberechtigten Personenkreis gehört haben.

Die Riester Tarife der Bausparkassen sehen ggf. ein Höchstalter für den möglichen Abschluss eines zertifizierten Riester Rente Vertrage vor.

Grüner Pfeil nach rechts Riester Rente für Frauen
Anspruch auf Förderung zur Riester Rente haben auch Ehefrauen, die selbst nicht erwerbstätig, also Hausfrauen sind. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr Partner rentenversicherungspflichtig erwerbstätig ist und dass er einen eigenen Riester-Rentenvertrag abgeschlossen hat.

Grüner Pfeil nach rechts Riester Rente für Beamte
Die persönlichen Voraussetzungen müssen in dem Jahr vorliegen, für das die Förderung zur Riester Rente beantragt wird, d.h. die Zulagenummer muss bis zum 31.12. des Jahres vorliegen, in dem die Sparleistung getätigt wird, damit im folgenden Jahr die Förderung für diese Beiträge beantragt werden kann.

Mit dem auf unserer Seite integrierten Beitragsrechner für die Riester Rente können Sie einfach und bequem die anfallenden Beiträge direkt online berechnen und die jeweiligen Tarife und Leistungen vergleichen. So sparen Sie sich nicht nur einen erheblichen Zeitaufwand, sondern erhalten direkt am Bildschirm die von Ihnen gewünschten Ergebnisse angezeigt.

Beitragsrechner Riester Rente - Tipps und Infos

Die Auszahlung der Riester Rente unterliegt der vollen nachgelagerten Besteuerung nach § 22 Nr. 5 EStG. Die «Rente»n werden also mit dem individuellen Steuersatz versteuert. Dabei kommt es entscheidend auf die Höhe des Steuersatzes im Rentenalter an. Beträgt der Steuersatz 30 Prozent, so wären von 300 EUR Riester Rente z.B. 90 EUR Einkommensteuer abzuführen, bei 25 Prozent sind es 75 EUR, bei 20 Prozent noch 60 EUR. Bei Auszahlungen nach 2008 greift nicht das Investmentsteuergesetz.

Rentengarantiezeiten von bis zu 20 Jahren oder Hinterbliebenenrenten Zusatzversicherungen führen zu niedrigeren Auszahlungsraten als Verträge ohne oder mit nur fünfjähriger «Rente»ngarantiezeit. Marktführer sind derzeit Union Investment, die Allianz und die Generali Deutschland Tochter AachenMünchener (AM). Die meisten Lebensversicherer bieten inzwischen Vertragsformen an. Riester Rente Verträge dominieren ganz deutlich bei den abgeschlossenen Riester Verträgen.

Die aufgrund der staatlichen Förderung bereits hohen Renditen der klassischen Beitragsrechner Riester Rente können besonders für diese Altersgruppe durch die Auswahl von aktienorientierten Varianten weiter optimiert werden. Aber auch ältere Beamte erzielen vor allem bei der Rürup-Rente aufgrund der geringen Besteuerung im Alter (z.B. bei Rentenbeginn in 2010 nur 60% steuerpflichtiger Anteil - festgeschrieben für die gesamte Rentenphase) ebenfalls beachtliche Nachsteuerrenditen.

Diese bewilligt dann die Auszahlung der Zulage direkt in den geförderten Altersvorsorgevertrag. Eine eventuelle Steuererstattung wird vom Finanzamt auf das Konto des zulagenberechtigten Steuerzahlers überwiesen. Der Zulagenberechtigte hat im Rahmen der Einkommensteuererklärung die Anlage AV auszufüllen und an das Finanzamt zu senden. Der Zulagenberechtigte ist außerdem verpflichtet, dem Riester Rente Produktanbieter Veränderungen wie das Entfallen des Kindergeldbezugs für ein Kind oder Geburt eines Kindes unverzüglich anzuzeigen.

Wer heute über einen Zeitraum von z.B. 30 Jahren den derzeit maximal geförderten Vorsorgebeitrag von 2.100 EUR jährlich einzahlt, erhält zum Vertragsende garantiert mindestens 63.000 EUR ausgezahlt. Bei Banksparplänen wird zusätzlich zum Kapitalerhalt noch die Verzinsung des Guthabens garantiert. Bei Riester Rente Versicherungen wird noch die zusätzliche Mindestverzinsung von aktuell 2,25 Prozent garantiert. Bei Beitragsrechner Riester Rente Fondssparplänen wird nur das eingezahlte Kapital garantiert.

Der Arbeitgeber muss bei der Riester Rente Förderung mit zusätzlichem Arbeitsaufwand rechnen. Bei der bAV mit Riester Rente besteht keine Pflicht zur Zertifizierung der Altersvorsorgeprodukte. Es existiert auch keine uneingeschränkte Möglichkeit der Riester Rente Förderung für Ehegatten. Die Rentenleistung aus einem über den Arbeitgeber vereinbarten Riester Rente bAV-Vertrag ist zu einem privaten «Riester»-Vertrag mit Sozialversicherungsbeiträgen in Form der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge zusätzlich belastet.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Riester Rente

Der Angestellte ist verheiratet, hat drei Kinder, seine Ehefrau ist nicht berufstätig, das beitragspflichtige Vorjahreseinkommen 2008 beträgt 40.000 EUR. Als Gesamtbeitrag zur Riester Rente für 2009 sind 4 Prozent von 40.000 EUR = 1.600 EUR anzusetzen. Abgezogen werden die eigene Grundzulage, die für seine Frau und die drei Kinder (154 + 154 + 185 + 185 + 185 = 863 EUR), so dass 1.600 EUR minus 863 EUR = 737 EUR als Eigenbeitrag zu leisten sind. Hierfür erhält er die volle Zulage von 863 EUR.

Wer heute über einen Zeitraum von z.B. 30 Jahren den derzeit maximal geförderten Vorsorgebeitrag von 2.100 EUR jährlich einzahlt, erhält zum Vertragsende garantiert mindestens 63.000 EUR ausgezahlt. Bei Banksparplänen wird zusätzlich zum Kapitalerhalt noch die Verzinsung des Guthabens garantiert. Bei Riester Rente Versicherungen wird noch die zusätzliche Mindestverzinsung von aktuell 2,25 Prozent garantiert. Bei Beitragsrechner Riester Rente Fondssparplänen wird nur das eingezahlte Kapital garantiert.

Der Arbeitgeber muss bei der Riester Rente Förderung mit zusätzlichem Arbeitsaufwand rechnen. Bei der bAV mit Riester Rente besteht keine Pflicht zur Zertifizierung der Altersvorsorgeprodukte. Es existiert auch keine uneingeschränkte Möglichkeit der Riester Rente Förderung für Ehegatten. Die Rentenleistung aus einem über den Arbeitgeber vereinbarten Riester Rente bAV-Vertrag ist zu einem privaten «Riester»-Vertrag mit Sozialversicherungsbeiträgen in Form der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge zusätzlich belastet.

Primär fragen Besserverdienende die Förderung nach. Hausfrauen, Hausmänner und Selbstständige, die selbst nicht in der GRV pflichtversichert sind, müssen keinen Cent einzahlen, um einen Riester Rente Vertrag vereinbaren zu können. Einzige Voraussetzung: Der Ehemann oder die Ehefrau besitzen einen unmittelbaren Anspruch auf die «Riester»-Förderung. Dann haben diese Personen einen mittelbaren Anspruch, die sog. mittelbare Zulageberechtigung oder Huckepackvertrag genannt.

Die Riester Rente Produkte werden alle gleich gefördert. Allerdings unterscheiden sie sich deutlich hinsichtlich der Renditechancen. Diese sind wiederum abhängig von den Einflussfaktoren Kostenbelastung, Anlageerfolg und Rendite sowie, Zinsvereinbarung. Die Kostenverteilung über die Laufzeit kann erheblichen Einfluss auf die Rentenhöhe besitzen. Einige Anbieter verteilen die Kosten über fünf oder zehn Jahre, andere verteilen sie über die gesamte Laufzeit. Vorteilhaft ist bei einem Anbieterwechsel der Riester Rente die Verteilung über die gesamte Laufzeit.

Zusätzlich forderte das Bundesverfassungsgericht in einem Beschluss vom 20.03.2000, die so genannte Halbanrechnung bis zum 31.12.2001 von Vordienstzeiten außerhalb des öffentlichen Dienstes neu zu regeln. Dies allein hätte bei der VBL als größte Zusatzversorgungskasse Kosten in Höhe von ca. 2 Milliarden EUR verursacht. Schließlich brachte der Ausschluss von Förderungsmöglichkeiten nach dem AVmG Beitragsrechner Riester Rente und Entgeltumwandlung für all diejenigen, die über Gesamtversorgungsversorgungssysteme versorgt wurden, das Fass zum Überlaufen.

Beitragsrechner Riester Rente - Empfehlungen und Tipps

Die Höhe der für die Riester Rente zu zahlenden Beiträge hängt von einer Reihe zahlreicher Faktoren ab. Der hier integrierte Beitragsrechner ermöglicht es Ihnen, individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse angepassten Leistungen anzugeben und dann die dafür anfallenden Beiträge zu berechnen. Der Vorteil besteht hier für Sie vor allem darin, dass Sie nicht unzählige Angebote verschiedener Riester Rente Anbieter vergleichen müssen, sondern übersichtlich alle Tarife und Beiträge dargestellt bekommen.

Für die meisten Verbraucher spielt die Beitragshöhe eine wichtige Rolle, wenn diese sich für eine bestimmte Riester Rente entscheiden, doch sollten Sie auch darauf achten, dass der Versicherungsumfang entsprechend so ausgestattet sein sollte, dass Sie im Schadenfall die volle Leistung erhalten. Bevor Sie mit unserem Beitragsrechner Riester Rente sollten Sie sich einen Überblick über die von Ihnen benötigten Leistungen verschaffen und die Angaben so genau wie möglich in unseren Beitragsrechner eingeben, damit eine so genau wie mögliche Beitragsermittlung statt finden kann.

Viele Verbraucher unterschätzen oftmals den eigenen Bedarf bei der Riester Rente und entschliessen sich, auf wichtige und benötigte Leistungen zu verzichten um Geld einzusparen. Entsteht dann ein Bedarfsfall, kann es passieren, dass nicht der volle Schaden, bzw. die vollen finanziellen Leistungen durch die Riester Rente erbracht werden und Sie am Ende entweder auf einem Teil der entstandenen Kosten sitzen bleiben, oder Sie nicht die volle finanzielle Unterstützung erhalten.

Um einen optimalen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Versicherungsschutz durch die Riester Rente zu erhalten, ist es wichtig, dass Sie sich nicht für den vermeindlich billigsten Anbieter entscheiden, sondern mit dem Beitragsvergleich Riester Rente sich für den Anbieter entscheiden, der den von Ihnen gewünschten Leistungsanforderungen gerecht wird und Sie am Ende bestmöglich abgesichert sind, auch wenn die Beiträge für den jeweiligen Tarif teurer sind.


^