vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Dema Riester Rente

Riester Rente

Durch die Dema Riester Rente gut und günstig versichert

Dema Riester RenteRiester Rente Riester Rente - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Riester Rente - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Riester Rente

Dema Riester Rente - Gute Leistungen zu günstigen Preisen

Die gesetzliche Rente war nie darauf ausgelegt, das volle, vor Eintritt in den Ruhestand verfügbare Nettoeinkommen zu gewährleisten. Insoweit besteht und bestand eine sogenannte Versorgungslücke, die in Abhängigkeit zur Anzahl der Beitragsjahre und dem beitragspflichtigen Einkommen unterschiedlich hoch ausfällt. Wer auch im Rentenalter sich einen gewissen Lebensstandard ermöglichen möchte, sollte daher zusätzlich eine private Altersvorsorge, wie beispielsweise in Form der Riester Rente treffen.

Zu einem der beliebtesten Altersvorsorge Bausteine zählt die Riester Rente. Vor dem Hintergrund, dass die Riester Rente im Zuge des Eigenheimrentengesetzes auf den Immobilienerwerb ausgedehnt wurde, hat sie sich in den letzten Jahren immer mehr zum Verkaufsschlager bei vielen deutschen Sparern unter den Altersvorsorgeprodukten entwickelt.

Seit dem 01.01.2008 ist auch die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum Bestandteil der sogenannten Riester Förderung und ist festgeschrieben im Gesetz zur verbesserten Einbeziehung der selbst genutzten Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge oder kurz, Eigenheimrentengesetz (EigRentG). Die Wohn-Riester Förderung sieht zwei Phasen vor, die Anspar- bzw. Darlehnsphase und die Auszahlungsphase. Die erste Phase ist durch die Schaffung von Eigenkapital und sofern erforderlich, die Tilgung eines Immobiliendarlehns gekennzeichnet.

Grüner Pfeil nach rechts Berechtigte Personen für eine Wohn-Riester Förderung
Eine Wohn-Riester Förderung erhalten unbeschränkt Steuerpflichtige als unmittelbar Förderberechtigte, also
Kleiner grüner Haken Pflichtversicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung,
Kleiner grüner Haken Pflichtversicherte in der Alterssicherung der Landwirte,
Kleiner grüner Haken Beamte
Kleiner grüner Haken und diesen gleichgestellte Personen.
Auch die Ehegatten des vorgenannten Personenkreises sind mittelbar förderberechtigt, wenn sie
Kleiner grüner Haken unbeschränkt steuerpflichtig sind,
Kleiner grüner Haken nicht dauernd getrennt von ihrem Ehegatten leben und einen eigenen zertifizierten Altersvorsorgevertrag abgeschlossen haben,
Kleiner grüner Haken eine Rente wegen voller Erwerbsminderung oder Erwerbsunfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte erhalten oder
Kleiner grüner Haken vor dem 67. Lebensjahr eine Versorgung wegen Dienstunfähigkeit erhalten und vor dem Leistungsbezug zum förderberechtigten Personenkreis gehört haben.

Die Riester Tarife der Bausparkassen sehen ggf. ein Höchstalter für den möglichen Abschluss eines zertifizierten Riester Rente Vertrage vor.

Grüner Pfeil nach rechts Riester Rente für Frauen
Anspruch auf Förderung zur Riester Rente haben auch Ehefrauen, die selbst nicht erwerbstätig, also Hausfrauen sind. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr Partner rentenversicherungspflichtig erwerbstätig ist und dass er einen eigenen Riester-Rentenvertrag abgeschlossen hat.

Grüner Pfeil nach rechts Riester Rente für Beamte
Die persönlichen Voraussetzungen müssen in dem Jahr vorliegen, für das die Förderung zur Riester Rente beantragt wird, d.h. die Zulagenummer muss bis zum 31.12. des Jahres vorliegen, in dem die Sparleistung getätigt wird, damit im folgenden Jahr die Förderung für diese Beiträge beantragt werden kann.

Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Vergleich finden wir für Sie die günstigsten Tarife der Dema Riester Rente mit den bestmöglichen Leistungseinschlüssen. Sie können so bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, ohne auf Leistungsqualität verzichten zu müssen.

Dema Riester Rente - Tipps und Infos

Bei einer Bruttojahresrente von 12.000 EUR (vor Abzug der abzuführenden Beitragsanteile für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung) liegt der jährliche Mindesteigenbeitrag zur Riester Rente bei 326 EUR (4 Prozent von 12.000 EUR = 480 EUR minus Zulagenhöhe von 154 EUR = 326 EUR p.a.), damit er die volle Zulage über 154 EUR erhält. Bei einem Kind reduziert sich der Eigenbeitrag um 185 EUR auf dann noch 141 EUR. Zahlt er weniger ein, dann wird die Zulage im Verhältnis des Einzahlungsbetrags zu den 480 EUR gekürzt.

Grund für die Beliebtheit der Riester Rente mag sein, dass landläufig fast immer nur von der Riester Rente gesprochen wurde und dadurch viele automatisch Rente»nversicherungen meinten - obwohl natürlich von Anfang an auch Fonds- und Banksparpläne erhältlich waren. Rentenversicherungen sind weniger flexibel als Fonds- und Banksparpläne, die Abschlusskosten sind oftmals deutlich höher und auch bei den Verwaltungskosten sollte auf günstige Anbieter geachtet werden.

Während beispielsweise ein 20-jähriger Beamter mit Besoldungsstufe A 13 lediglich 235,80 EUR p.a. brutto (entspricht 179,40 EUR netto) in eine Dema Riester Rente investieren sollte, sind es bei einem 50-Jährigen der gleichen Besoldungsstufe bereits 4.822,92 EUR brutto (netto 3.496,80 EUR) p.a. Ein 60-Jähriger müsste sogar weit mehr als den maximal steuerlich geförderten Beitrag leisten, um seinen Lebensstandard auch weiterhin in der Pensionsphase aufrechterhalten zu können.

Die Riester Rente Produkte sollen die in der GRV und Beamtenversorgung entstandenen Alters«rente»nlücken schließen helfen. Die Verträge und die Förderung sind auf die Altersrente zugeschnitten - Hinterbliebenenleistungen und Absicherung von Erben sollen keine oder kaum eine Rolle spielen. Beim Tod des Anlegers während der Leistungsphase nach Rentenzahlungsbeginn geht daher der Anspruch auch nicht automatisch auf die Erben über, sondern bleibt beim Anbieter und kommt damit der dort vorhandenen Versichertengemeinschaft zugute.

Die Auszahlung der Dema Riester Rente wird nur als Leibrente oder als Auszahlungsplan mit anschließender Restverrentung ab dem 85. Lebensjahr vorgesehen. Eine Teilkapitalauszahlung bleibt als Einmalzahlung zu Beginn der Auszahlungsphase bzw. nach Beginn der Auszahlungsphase in variablen Teilraten zulässig, wobei sie maximal 30 Prozent des zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Kapitals betragen darf. Zwölf Monatsleistungen können zu einer Auszahlung zusammengefasst werden. Die Leistungen müssen während der gesamten Auszahlungsphase gleich bleiben oder steigen.

Die Einzahlungen reichen betragsmäßig nicht aus, um eine halbwegs hohe Riester Rente herauszubekommen, dies kann bei günstiger steuerlicher Wirkung nur über Basis-Renten gelingen. Die Riester Rente soll ja nur die neu entstandenen Rentenlücken der GRV schließen. Die Höhe der Rendite ist entscheidend für die Rentenhöhe im Alter. Garantiert werden immer nur die eingezahlten Beiträge. Die Rendite dürfte zwischen 3 bis 6 Prozent betragen. Ab welcher Förderquote lohnt sich ein Riester Rente Vertrag?

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Riester Rente

Mit dem AltEinkG wurde 2005 die entscheidende Kehrtwendung eingeleitet. Das jährliche Antragsstellungsverfahren wurde durch einen einmaligen Dauerzulageantrag abgelöst. Der Zulageberechtigte für die Riester Rente kann dem Produktanbieter eine schriftliche Vollmacht für das Ausfüllen des Zulageantrages erteilen. Der Dauerzulagenantrag wird von einer Informationspflicht des Anbieters begleitet, die für die Ermittlung und Überprüfung des Zulagenantrags erforderlichen Daten zu erfassen und an die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) weiterzuleiten.

Die Riester Rente wird seit 2002 als staatlich geförderte Altersversorgungsmaßnahme angeboten. Sie wurde geschaffen, um die Kürzungen bei der gesetzlichen Rente» ausgleichen zu können. Zunächst wurde die Dema Riester Rente allgemein abgelehnt und als zu kompliziert verschrien, erst nachdem der Modus der Förderung und Beantragung vereinfacht und durch das AltEinkG das Steuerprivileg der Kapitallebensversicherung beseitigt wurde, ist auch die Riester Rente ein Erfolgsmodell geworden.

Die neuen Alternativen machen eine Beratung über den günstigsten Riester Rente Förderweg und das vorteilhafteste Riester Rente Produkt nicht gerade einfacher. Der Vermittler steht hier vor neuen Herausforderungen. So hat er u.a. abzuwägen. Ist eine klassische Riester Rente oder ein Wohn-Riester Vertrag vorteilhafter? Ist eine klassische Riester Rente, eine fondsgebundene Riester Rente, ein Riester-Fondssparplan, ein Riester Sparplan oder ein Riester-Bausparvertrag vorteilhafter für den Kunden

Ist der Anspruch auf Zulage geringer als der sich aus dem Sonderausgabenabzug ergebende Steuervorteil, so wird der über den Zulagenanspruch hinausgehende Steuerermäßigungsbetrag an den Steuerpflichtigen direkt überwiesen. Dieser Sonderausgabenabzugsbetrag ist dabei kein zusätzlicher Freibetrag, sondern eine Höchstgrenze, die jedem Ehegatten gesondert zusteht, wenn er selbst zum begünstigten Personenkreis für die Riester Rente zählt. Eine Übertragungsmöglichkeit des nicht ausgenutzten Höchstabzugsbetrags eines Ehegatten auf den anderen ist nicht möglich.

Auf dem Wohn Riester Förderkonto müssen die vormals entnommene Summe, über die Jahre verzinst, und die anschließend erfolgenden Sparleistungen seitens des Anbieters erfasst werden. Diese fiktiven Beträge zur Riester Rente müssen im Alter in der Einkommensteuer angegeben und versteuert werden (sog. fiktive Auszahlungsphase). Diese Phase sollte zwischen der Vollendung des 60. und des 68. Lebensjahres vertraglich vereinbart werden. Ab diesem Zeitpunkt muss dann dieser Betrag anteilig jährlich bis zu seinem 85. Lebensjahr als Einnahme versteuert werden.

Während beispielsweise ein 20-jähriger Beamter mit Besoldungsstufe A 13 lediglich 235,80 EUR p.a. brutto (entspricht 179,40 EUR netto) in eine Dema Riester Rente investieren sollte, sind es bei einem 50-Jährigen der gleichen Besoldungsstufe bereits 4.822,92 EUR brutto (netto 3.496,80 EUR) p.a. Ein 60-Jähriger müsste sogar weit mehr als den maximal steuerlich geförderten Beitrag leisten, um seinen Lebensstandard auch weiterhin in der Pensionsphase aufrechterhalten zu können.

Dema Riester Rente - Empfehlungen und Tipps

Die Riester Rente gehört mit zu den wichtigen Versicherungsformen, um sich vor bestimmten Risiken und Gefahren abzusichern. Doch ist nicht jeder Anbieter gleich gut, denn neben preislichen Unterschieden ergeben sich auch erhebliche Leistungsunterschiede. Die Dema Versicherung bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot zu günstigen Preisen.

Wie eine Vielzahl von Versicherungsnehmer der Dema Versicherung, so stufen auch unsere unabhängigen Berater im durchgeführten Vergleich, sowie im Test der Stiftung Warentest zwischen allen Anbietern die "Dema Riester Rente" als empfehlenswert ein und unterbreiten auch Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, damit Sie sich von den guten Leistungen und den günstigen Beiträgen überzeugen können.

Eine gute und günstige Riester Rente zu finden ist für den einzelnen Verbraucher, wenn überhaupt, mit nur sehr viel Zeitaufwand verbunden und ohne eine professionelle Vergleichssoftware eigentlich nicht zu bewerkstelligen, denn es gibt eine große Auswahl an Tarifkombinationen welche an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können und die es zu berücksichtigen gilt. Unter Deutscher Ring Riester Rente finden Sie diesbezüglich weitere nützliche Tipps und Informationen über die Riester Rente, wie Sie Geld einsparen können und dennoch einen guten Versicherungsschutz erhalten.

Wenn auch Sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wünschen und nicht lange suchen wollen, so lassen Sie sich kostenlos einen unabhängigen Vergleich durch einen unserer unabhängigen Versicherungsmakler anfertigen, welcher auch die Dema Riester Rente mit in den Vergleich einbezieht. Für Sie entstehen weder durch den durchgeführten Vergleich, sowie die Erstellung der Angebote irgendwelche Kosten.


^