vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Riester Rente für Frauen

Riester Rente für Frauen

Eine Riester Rente für Frauen zum günstigsten Preis finden

Riester Rente für FrauenRiester Rente Riester Rente - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Riester Rente - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Riester Rente

Riester Rente für Frauen - Optimal versichert zum günstigsten Preis

Die gesetzliche Rente war nie darauf ausgelegt, das volle, vor Eintritt in den Ruhestand verfügbare Nettoeinkommen zu gewährleisten. Insoweit besteht und bestand eine sogenannte Versorgungslücke, die in Abhängigkeit zur Anzahl der Beitragsjahre und dem beitragspflichtigen Einkommen unterschiedlich hoch ausfällt. Wer auch im Rentenalter sich einen gewissen Lebensstandard ermöglichen möchte, sollte daher zusätzlich eine private Altersvorsorge, wie beispielsweise in Form der Riester Rente treffen.

Zu einem der beliebtesten Altersvorsorge Bausteine zählt die Riester Rente. Vor dem Hintergrund, dass die Riester Rente im Zuge des Eigenheimrentengesetzes auf den Immobilienerwerb ausgedehnt wurde, hat sie sich in den letzten Jahren immer mehr zum Verkaufsschlager bei vielen deutschen Sparern unter den Altersvorsorgeprodukten entwickelt.

Seit dem 01.01.2008 ist auch die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum Bestandteil der sogenannten Riester Förderung und ist festgeschrieben im Gesetz zur verbesserten Einbeziehung der selbst genutzten Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge oder kurz, Eigenheimrentengesetz (EigRentG). Die Wohn-Riester Förderung sieht zwei Phasen vor, die Anspar- bzw. Darlehnsphase und die Auszahlungsphase. Die erste Phase ist durch die Schaffung von Eigenkapital und sofern erforderlich, die Tilgung eines Immobiliendarlehns gekennzeichnet.

Grüner Pfeil nach rechts Berechtigte Personen für eine Wohn-Riester Förderung
Eine Wohn-Riester Förderung erhalten unbeschränkt Steuerpflichtige als unmittelbar Förderberechtigte, also
Kleiner grüner Haken Pflichtversicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung,
Kleiner grüner Haken Pflichtversicherte in der Alterssicherung der Landwirte,
Kleiner grüner Haken Beamte
Kleiner grüner Haken und diesen gleichgestellte Personen.
Auch die Ehegatten des vorgenannten Personenkreises sind mittelbar förderberechtigt, wenn sie
Kleiner grüner Haken unbeschränkt steuerpflichtig sind,
Kleiner grüner Haken nicht dauernd getrennt von ihrem Ehegatten leben und einen eigenen zertifizierten Altersvorsorgevertrag abgeschlossen haben,
Kleiner grüner Haken eine Rente wegen voller Erwerbsminderung oder Erwerbsunfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte erhalten oder
Kleiner grüner Haken vor dem 67. Lebensjahr eine Versorgung wegen Dienstunfähigkeit erhalten und vor dem Leistungsbezug zum förderberechtigten Personenkreis gehört haben.

Die Riester Tarife der Bausparkassen sehen ggf. ein Höchstalter für den möglichen Abschluss eines zertifizierten Riester Rente Vertrage vor.

Grüner Pfeil nach rechts Riester Rente für Frauen
Anspruch auf Förderung zur Riester Rente haben auch Ehefrauen, die selbst nicht erwerbstätig, also Hausfrauen sind. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr Partner rentenversicherungspflichtig erwerbstätig ist und dass er einen eigenen Riester-Rentenvertrag abgeschlossen hat.

Grüner Pfeil nach rechts Riester Rente für Beamte
Die persönlichen Voraussetzungen müssen in dem Jahr vorliegen, für das die Förderung zur Riester Rente beantragt wird, d.h. die Zulagenummer muss bis zum 31.12. des Jahres vorliegen, in dem die Sparleistung getätigt wird, damit im folgenden Jahr die Förderung für diese Beiträge beantragt werden kann.

Mit unserem kostenlosen und unabhängigen Vergleich aller Anbieter und Tarife finden wir für Sie eine Riester Rente für Frauen mit bestmöglichen Leistungen zum günstigsten Preis. Sparen Sie so, ohne auf wichtige und benötigte Leistungen verzichten zu müssen, bis zu einige Hundert Euro an Beiträgen im Jahr.

Riester Rente für Frauen - Tipps und Infos

Primäre Zielgruppe sind diejenigen, die durch die Absenkung des GRV Niveaus Reduzierungen bei der Riester Rente hinnehmen müssen und in analoger Anwendung die durch das Versorgungsänderungsgesetz betroffenen Beamten und Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Umfragen und Erhebungen zeigen leider sehr deutlich, dass die eigentliche Zielgruppe derjenigen, die besonders stark unter den Rentenkürzungen leiden werden, wahrscheinlich aufgrund der finanziellen Situation bei Haushalten kaum Riester Rente Verträge abschließen.

Aktien bieten, langfristig betrachtet und statistisch nachweisbar, die besten Renditechancen. Die starken Schwankungen in der Wertentwicklung eines Aktienportfolios nehmen im Laufe der Zeit immer stärker ab. Fondssparpläne können defensiv, ausgewogen oder offensiv ausgerichtet sein. Damit sind Anleger der Riester Rente in der Lage, eine Entscheidung anhand der eigenen Risikoeinschätzung vorzunehmen. Die Fondsgesellschaften bieten unterschiedliche Konzepte an. Das Aktienkonzept, riskant, mit den höchsten Renditechancen.

Mit der Vereinbarung des Altersvorsorgeplans 2001 ermöglichten die Tarifvertragsparteien den Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes zusätzlich eine freiwillige kapitalgedeckte Altersversorgung unter Leistung eigener Beiträge und Inanspruchnahme von steuerlichen Förderungsmöglichkeiten nach dem Altersvermögensgesetz (AvmG) unter der Bezeichnung Riester»-Rente. Die Riester Rente für Frauen bildet als Rentenversicherung eine weitere private Versorgungsmöglichkeit, um die mit der Absenkung der gesetzlichen Rente entstehende Versorgungslücke zu schließen.

Die für den Erhalt der Zulage erforderlichen Beiträge können von jedem Zulageberechtigten auf maximal zwei förderungsfähige Riester Rente Verträge verteilt werden. Zusammenveranlagte Ehegatten erhalten die doppelte Grundzulage, wenn pro Person ein förderungsfähiger Vertrag existiert. Es sind folgende schädliche Verwendungsformen zu unterscheiden, Kapitalauszahlung statt Rentenzahlung oder Auszahlungsplan oder Zwischenentnahme. Todesfall des Zulageberechtigten und Auszahlung des Altersvorsorgekapitals.

Der § 7 AltEinkG verpflichtet die Anbieter von Riester Rente für Frauen zu folgenden schriftlichen Informationen. Angabe der effektiven Gesamtrendite, der Kalkulationsgrundlagen und Renten vor Vertragsabschluss, Jahresstandsabrechnungen mit Angaben zu der Verwendung der eingezahlten Beiträge, dem daraus gebildeten Kapital, den einbehaltenen Abschluss- und Vertriebskosten, Verwaltungskosten, erwirtschaftete Erträge, Bei Umwandlung eines bestehenden Vertrags werden die bis zum Umwandlungszeitpunkt gezahlten Beiträge mitgeteilt,

Die Einzahlungen reichen betragsmäßig nicht aus, um eine halbwegs hohe Riester Rente herauszubekommen, dies kann bei günstiger steuerlicher Wirkung nur über Basis-Renten gelingen. Die Riester Rente soll ja nur die neu entstandenen Rentenlücken der GRV schließen. Die Höhe der Rendite ist entscheidend für die Rentenhöhe im Alter. Garantiert werden immer nur die eingezahlten Beiträge. Die Rendite dürfte zwischen 3 bis 6 Prozent betragen. Ab welcher Förderquote lohnt sich ein Riester Rente Vertrag?

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Riester Rente

Der Angestellte ist verheiratet, hat drei Kinder, seine Ehefrau ist nicht berufstätig, das beitragspflichtige Vorjahreseinkommen 2008 beträgt 40.000 EUR. Als Gesamtbeitrag zur Riester Rente für 2009 sind 4 Prozent von 40.000 EUR = 1.600 EUR anzusetzen. Abgezogen werden die eigene Grundzulage, die für seine Frau und die drei Kinder (154 + 154 + 185 + 185 + 185 = 863 EUR), so dass 1.600 EUR minus 863 EUR = 737 EUR als Eigenbeitrag zu leisten sind. Hierfür erhält er die volle Zulage von 863 EUR.

Bei längerer Anlagedauer der Riester Rente für Frauen können diese Produkte aufgrund ihrer höheren Renditechancen die geringere Mindestleistung kompensieren. In allen Fällen sind allerdings Kosten und Gebühren in Abzug zu bringen. Sollten die Banken oder Versicherungen in die Insolvenz rutschen, dann springen die dafür installierten Auffanggesellschaften (Einlagensicherungsfonds bei den Banken, die Protektor Lebensversicherungs-AG bei den Lebensversicherern) ein und stehen für die garantierte Mindestverzinsung gerade.

Die Einzahlungen reichen betragsmäßig nicht aus, um eine halbwegs hohe Riester Rente herauszubekommen, dies kann bei günstiger steuerlicher Wirkung nur über Basis-Renten gelingen. Die Riester Rente soll ja nur die neu entstandenen Rentenlücken der GRV schließen. Die Höhe der Rendite ist entscheidend für die Rentenhöhe im Alter. Garantiert werden immer nur die eingezahlten Beiträge. Die Rendite dürfte zwischen 3 bis 6 Prozent betragen. Ab welcher Förderquote lohnt sich ein Riester Rente Vertrag?

Werden nur 200 EUR entrichtet (ca. 42 Prozent von 480 EUR Mindesteigenbeitrag), so erfährt die Zulage eine Kürzung auf ca. 64,68 EUR (ca. 42 Prozent von 154 EUR). Weitere Konsequenz: Die bisher schon vereinbarten Riester Rente Verträge müssen angepasst, also die Huckepackverträge umgewandelt und der Mindesteigenbeitrag gezahlt werden. Nur dann ist für die Zukunft gewährleistet, dass die volle Förderung ausgeschöpft werden kann. Der jährliche Mindesteigenbeitrag berechnet sich aus dem Vorjahreseinkommen des Beziehers einer Erwerbsminderungsrente.

Bei der fondsgebundenen Tarifform einer Riester Rente beträgt die Garantieleistung die eingezahlten Beiträge plus Zulagen zum Rentenbeginn. Das Anlagerisiko trägt der Kunde bis auf diese gesetzliche Mindestgarantie selbst. Hinzu kommen höhere Verwaltungskosten. Die Kostenstruktur ist wie bei allen Fondspolicen zur Riester Rente intransparent und doppelt, in dem Sinne, dass man für Verwaltung und Vertrieb der Police und zusätzlich für das Fondsmanagement Gebühren zahlt, ohne zu wissen, für was man wie viel entrichtet.

Während bei Beamten die Pensionen etwa 70% bis 92% des Rentenbedarfs im Alter abdecken, sind es bei Arbeitnehmern unter sonst vergleichbaren Voraussetzungen aufsteigend nach Alter zwischen 45% und 80%. Allerdings darf stark angezweifelt werden, ob diese Versorgungsunterschiede durch die Riester Rente für Frauen aufgrund der stark zunehmenden Zahl an Versorgungsempfängern der öffentlichen Haushalte und der bislang unzureichenden Pensionsrückstellungen mittel- und langfristig Bestand haben - das die Dienstrechtsneuordnungsgesetz setzt dabei bereits das erste Zeichen.

Riester Rente für Frauen - Empfehlungen und Tipps

Die Riester Rente gehört auf Grund ihrer umfangreichen Tarif- und Leistungsgestaltung mit zu den komplexesten Versicherungsformen. Es gilt hierbei viele Dinge zu beachten, um einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz aus allen Tarifen eine gute und günstige Riester Rente für Frauen Anbietern zu ermitteln. Nicht nur preislich unterscheiden sich die einzelnen Anbieter, sondern auch in den jeweiligen Leistungseinschlüssen.

Um einen auf die persönlichen Ansprüchen für Frauen optimierten Versicherungsschutz durch die Riester Rente zu erhalten, ist in den meisten Fällen ein persönliches Gespräch mit einem unabhängigen Versicherungsmakler, welcher sich auf das Versicherungsgebiet "Riester Rente für Frauen" spezialisiert hat, unbedingt zu empfehlen. Unter Riester Rente für Freiberufler finden Sie weitere zusätzliche Informationen und Tipps über eine gute und optimale Tarifgestaltung.

Jeder Mensch hat unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse, auch die persönliche Lebenssituation kann sich schnell ändern. All diese Faktoren spielen bei der Tarifwahl eine wichtige Rolle und können für Frauen schnell dazu führen, wenn durch die Wahl eines falschen Tarif, ein mangelnder Verischerungsschutz, (eine sogenannte Unterversicherung) entsteht.

Wenn Sie eine gute und günstige Riester Rente für Frauen suchen, stellen Sie nicht die Höhe der zu zahlenden Beiträge in den Vordergrund, denn oftmals sind die vermeindlich günstigeren Preise mit mangelnden Leistungen verbunden. Durch den Vergleich unserer Experten und deren jahrelanger Erfahrungen wird ein guter Kompromiss für Frauen gefunden, welcher alle notwendigen Leistungen und Anforderungen einer Riester Rente gefunden, welche einen bestmöglichen Schutz zum günstigsten Preis beinhaltet.


^