Durch die Signal Iduna Riester Rente gut und günstig versichert
Riester RenteDie besten Anbieter im VergleichTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu50 %einsparen
Riester Rente
Signal Iduna Riester Rente - Gute Leistungen zu günstigen Preisen
Die gesetzliche Rente war nie darauf ausgelegt, das volle, vor Eintritt in den Ruhestand verfügbare Nettoeinkommen zu gewährleisten. Insoweit besteht und bestand eine sogenannte Versorgungslücke, die in Abhängigkeit zur Anzahl der Beitragsjahre und dem beitragspflichtigen Einkommen unterschiedlich hoch ausfällt. Wer auch im Rentenalter sich einen gewissen Lebensstandard ermöglichen möchte, sollte daher zusätzlich eine private Altersvorsorge, wie beispielsweise in Form der Riester Rente treffen.
Zu einem der beliebtesten Altersvorsorge Bausteine zählt die Riester Rente. Vor dem Hintergrund, dass die Riester Rente im Zuge des Eigenheimrentengesetzes auf den Immobilienerwerb ausgedehnt wurde, hat sie sich in den letzten Jahren immer mehr zum Verkaufsschlager bei vielen deutschen Sparern unter den Altersvorsorgeprodukten entwickelt.
Seit dem 01.01.2008 ist auch die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum Bestandteil der sogenannten Riester Förderung und ist festgeschrieben im Gesetz zur verbesserten Einbeziehung der selbst genutzten Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge oder kurz, Eigenheimrentengesetz (EigRentG). Die Wohn-Riester Förderung sieht zwei Phasen vor, die Anspar- bzw. Darlehnsphase und die Auszahlungsphase. Die erste Phase ist durch die Schaffung von Eigenkapital und sofern erforderlich, die Tilgung eines Immobiliendarlehns gekennzeichnet.
Berechtigte Personen für eine Wohn-Riester Förderung
Eine Wohn-Riester Förderung erhalten unbeschränkt Steuerpflichtige als unmittelbar Förderberechtigte, also
Pflichtversicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung,
Pflichtversicherte in der Alterssicherung der Landwirte,
Beamte
und diesen gleichgestellte Personen.
Auch die Ehegatten des vorgenannten Personenkreises sind mittelbar förderberechtigt, wenn sie
unbeschränkt steuerpflichtig sind,
nicht dauernd getrennt von ihrem Ehegatten leben und einen eigenen zertifizierten Altersvorsorgevertrag abgeschlossen haben,
eine Rente wegen voller Erwerbsminderung oder Erwerbsunfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte erhalten oder
vor dem 67. Lebensjahr eine Versorgung wegen Dienstunfähigkeit erhalten und vor dem Leistungsbezug zum förderberechtigten Personenkreis gehört haben.
Die Riester Tarife der Bausparkassen sehen ggf. ein Höchstalter für den möglichen Abschluss eines zertifizierten Riester Rente Vertrage vor.
Riester Rente für Frauen
Anspruch auf Förderung zur Riester Rente haben auch Ehefrauen, die selbst nicht erwerbstätig, also Hausfrauen sind. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr Partner rentenversicherungspflichtig erwerbstätig ist und dass er einen eigenen Riester-Rentenvertrag abgeschlossen hat.
Riester Rente für Beamte
Die persönlichen Voraussetzungen müssen in dem Jahr vorliegen, für das die Förderung zur Riester Rente beantragt wird, d.h. die Zulagenummer muss bis zum 31.12. des Jahres vorliegen, in dem die Sparleistung getätigt wird, damit im folgenden Jahr die Förderung für diese Beiträge beantragt werden kann.
Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Vergleich finden wir für Sie die günstigsten Tarife der Signal Iduna Riester Rente mit den bestmöglichen Leistungseinschlüssen. Sie können so bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, ohne auf Leistungsqualität verzichten zu müssen.
Signal Iduna Riester Rente - Tipps und Infos
Berufseinsteiger erhalten bei Abschluss eines Riester Rente Vertrages einen einmaligen Zuschuss von 200 EUR, sofern sie zu Beginn des Kalenderjahres das 25.
Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Diese Zusatzzahlung ist Teil des EigRentG, das auch Wohn-«Riester»n ermöglicht. Weitgehend unbekannt ist, dass der
Einmalförderbetrag von 200 EUR auch für bereits bestehende Verträge, die vor dem 1.1.2008 vereinbart wurden, gewährt wird. Alle unmittelbar zulageberechtigte
Sparer unter 25 Jahren erhalten einmalig diesen Berufseinsteiger Förderbonus.
Fondssparpläne setzen also insbesondere in der Ansparphase in ganz unterschiedlichem Ausmaß auf Kurschancen mit Aktien. Je näher aber das Rentenalter rückt,
desto stärker werden Fonds in schwankungsärmere und stabilere Anleihe- und Riester Rente umgeschichtet. Wer auf Aktienfonds setzt, sollte mindestens 15
Jahre lang ansparen und auf die Kapitalgarantie setzen. Wer vorher Geld benötigt, könnte einen Verlust erleiden. Unter Renditegesichtspunkten und bei
kostengünstigen Angeboten sind die Renditechancen am höchsten einzuschätzen.
Während beispielsweise ein 20-jähriger Beamter mit Besoldungsstufe A 13 lediglich 235,80 EUR p.a. brutto (entspricht 179,40 EUR netto) in eine Signal Iduna Riester Rente
investieren sollte, sind es bei einem 50-Jährigen der gleichen Besoldungsstufe bereits 4.822,92 EUR brutto (netto 3.496,80 EUR) p.a. Ein 60-Jähriger müsste
sogar weit mehr als den maximal steuerlich geförderten Beitrag leisten, um seinen Lebensstandard auch weiterhin in der Pensionsphase aufrechterhalten zu können.
Diese bewilligt dann die Auszahlung der Zulage direkt in den geförderten Altersvorsorgevertrag. Eine eventuelle Steuererstattung wird vom Finanzamt auf das
Konto des zulagenberechtigten Steuerzahlers überwiesen. Der Zulagenberechtigte hat im Rahmen der Einkommensteuererklärung die Anlage AV auszufüllen und an
das Finanzamt zu senden. Der Zulagenberechtigte ist außerdem verpflichtet, dem Riester Rente Produktanbieter Veränderungen wie das Entfallen des Kindergeldbezugs für ein
Kind oder Geburt eines Kindes unverzüglich anzuzeigen.
Die Riester Rente ist nach den 2005 und 2008 vorgenommen Verbesserungen inzwischen von der Bevölkerung weitgehend angenommen worden und wird durch die
Wohn Riester Förderung noch einmal einen zusätzlichen Impuls erfahren. Schließlich wurde für Neugeborene ab 1.1.2008 auch die Zulagenförderhöhe auf 300 EUR
angehoben. Die Frage der Krisenfestigkeit der Signal Iduna Riester Rente hat vor dem Eindruck der Finanzmarktkrise des Jahres 2008 eine größere Bedeutung erlangt als
bisher. Alle Anbieter müssen zumindest den Kapitalerhalt garantieren.
Die neuen Alternativen machen eine Beratung über den günstigsten Riester Rente Förderweg und das vorteilhafteste Riester Rente Produkt nicht gerade einfacher. Der
Vermittler steht hier vor neuen Herausforderungen. So hat er u.a. abzuwägen. Ist eine klassische Riester Rente oder ein Wohn-Riester Vertrag
vorteilhafter? Ist eine klassische Riester Rente, eine fondsgebundene Riester Rente, ein Riester-Fondssparplan, ein Riester Sparplan oder ein
Riester-Bausparvertrag vorteilhafter für den Kunden
Hausratversicherung
Schon ab2,49 €monatl.
Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.
Private Haftpflichtversicherung
Schon ab1,49 €monatl.
Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.
Autoversicherung
Jetzt bis750,- €sparen
Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.
Wohngebäudeversicherung
Schon ab3,49 €monatl.
Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.
Allgemeine Infos und Tipps über die Riester Rente
Der Mindesteigenbeitrag zur Riester Rente des Mannes liegt für 2009 bei 1.600 EUR (4 Prozent von 40.000 EUR) minus eigener Grundzulage von 154 EUR = 1.446 EUR. Die Ehefrau
wird bei ihrem Vertrag 1.600 EUR minus 709 EUR für eigene Grundzulage und Kinderzulagen für drei Kinder (154 EUR + (3 × 185 EUR) = 709 EUR) = 891 EUR einzahlen.
Ein entscheidendes Hemmnis für die Verbreitung dieser Förderform der Riester Rente Produkte war das umständliche und nicht gerade kundenfreundliche
Beantragungsverfahren für die Zulagen.
Zunächst galten bei bis 31.12.2005 abgeschlossenen, zertifizierten Altersvorsorgeverträgen gem. § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des AltZertG geschlechtsdifferenzierende
Tarife. Durch das AltEinkG wurden ab dem 1.1.2006 sog. Unisex Tarife für die Signal Iduna Riester Rente, d.h. für Mann und Frau gleiche, nicht geschlechtsdifferenzierende Tarife, vorgeschrieben.
Bei den vor dem 1.1.2006 abgeschlossenen Riester Rente Verträgen musste keine Tarifumstellung auf Unisex Tarife vorgenommen werden. Die Einführung der Unisex
Tarife führte zu einer Verteuerung der Beiträge für Männer von bis zu 10 Prozent.
Unterschiede von mehr als 1 Prozent Rendite sind insbesondere bei fondsgebundenen Riester Rente durchaus möglich. Allerdings ist der Anbieterwechsel
nicht kostenlos. Fondsgesellschaften verlangen zwischen 25 und 100 EUR Einmalgebühr, Banken und Sparkassen behalten 25 bis 150 EUR ein. Die Abkehr von einem
Versicherer ist besonders kostenintensiv. Die bereits gezahlten Abschlusskosten (in den ersten fünf oder zehn Jahren) gehen ebenso verloren wie die
Stornogebühren auf die noch nicht gezahlten Beiträge bis zum Laufzeitende.
Ist nur ein Ehepartner förderwürdig, so können beide Zulagen erhalten, sofern sie die Voraussetzung der Zusammenveranlagung erfüllen. So können z.B.
Hausfrauen als Ehefrauen eines förderwürdigen Ehemannes für sich selbst die Grundzulage und zusätzlich pro Kind für die Dauer des Kindergeldbezugs die
Kinderzulagen für die Riester Rente erhalten.
Aktien bieten, langfristig betrachtet und statistisch nachweisbar, die besten Renditechancen. Die starken Schwankungen in der Wertentwicklung eines
Aktienportfolios nehmen im Laufe der Zeit immer stärker ab. Fondssparpläne können defensiv, ausgewogen oder offensiv ausgerichtet sein. Damit sind Anleger der Riester Rente
in der Lage, eine Entscheidung anhand der eigenen Risikoeinschätzung vorzunehmen. Die Fondsgesellschaften bieten unterschiedliche Konzepte an. Das
Aktienkonzept, riskant, mit den höchsten Renditechancen.
Der Beitrag zur Signal Iduna Riester Rente des Arbeitgebers ist steuerfrei an die Kasse zuwendbar. Der Arbeitnehmeranteil hingegen, der aus dem individuell versteuerten Arbeitslohn zu
zahlen ist, war bisher nicht steuerlich begünstigt. Durch in Kraft treten des Alterseinkünftegesetzes zum 01.01.2005 hat sich die Situation geändert. Die
Neufassung des § 82 Abs. 2 EStG erfasst nunmehr auch diejenigen Beiträge als Altersvorsorgebeiträge, die ein Arbeitnehmer aus individuell versteuertem
Einkommen in eine Pensionskasse einzahlt.
Signal Iduna Riester Rente - Empfehlungen und Tipps
Die Riester Rente gehört mit zu den wichtigen Versicherungsformen, um sich vor bestimmten Risiken und Gefahren abzusichern. Doch ist nicht jeder Anbieter gleich gut, denn neben preislichen Unterschieden ergeben sich auch erhebliche Leistungsunterschiede. Die Signal Iduna Versicherung bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot zu günstigen Preisen.
Wie eine Vielzahl von Versicherungsnehmer der Signal Iduna Versicherung, so stufen auch unsere unabhängigen Berater im durchgeführten Vergleich, sowie im Test der Stiftung Warentest zwischen allen Anbietern die "Signal Iduna Riester Rente" als empfehlenswert ein und unterbreiten auch Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, damit Sie sich von den guten Leistungen und den günstigen Beiträgen überzeugen können.
Eine gute und günstige Riester Rente zu finden ist für den einzelnen Verbraucher, wenn überhaupt, mit nur sehr viel Zeitaufwand verbunden und ohne eine professionelle Vergleichssoftware eigentlich nicht zu bewerkstelligen, denn es gibt eine große Auswahl an Tarifkombinationen welche an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können und die es zu berücksichtigen gilt. Unter Riester Rente Stiftung Warentest finden Sie diesbezüglich weitere nützliche Tipps und Informationen über die Riester Rente, wie Sie Geld einsparen können und dennoch einen guten Versicherungsschutz erhalten.
Wenn auch Sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wünschen und nicht lange suchen wollen, so lassen Sie sich kostenlos einen unabhängigen Vergleich durch einen unserer unabhängigen Versicherungsmakler anfertigen, welcher auch die Signal Iduna Riester Rente mit in den Vergleich einbezieht. Für Sie entstehen weder durch den durchgeführten Vergleich, sowie die Erstellung der Angebote irgendwelche Kosten.