vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
VGH Riester Rente

Riester Rente

Durch die VGH Riester Rente gut und günstig versichert

VGH Riester RenteRiester Rente Riester Rente - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Riester Rente - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Riester Rente

VGH Riester Rente - Gute Leistungen zu günstigen Preisen

Die gesetzliche Rente war nie darauf ausgelegt, das volle, vor Eintritt in den Ruhestand verfügbare Nettoeinkommen zu gewährleisten. Insoweit besteht und bestand eine sogenannte Versorgungslücke, die in Abhängigkeit zur Anzahl der Beitragsjahre und dem beitragspflichtigen Einkommen unterschiedlich hoch ausfällt. Wer auch im Rentenalter sich einen gewissen Lebensstandard ermöglichen möchte, sollte daher zusätzlich eine private Altersvorsorge, wie beispielsweise in Form der Riester Rente treffen.

Zu einem der beliebtesten Altersvorsorge Bausteine zählt die Riester Rente. Vor dem Hintergrund, dass die Riester Rente im Zuge des Eigenheimrentengesetzes auf den Immobilienerwerb ausgedehnt wurde, hat sie sich in den letzten Jahren immer mehr zum Verkaufsschlager bei vielen deutschen Sparern unter den Altersvorsorgeprodukten entwickelt.

Seit dem 01.01.2008 ist auch die Förderung von selbst genutztem Wohneigentum Bestandteil der sogenannten Riester Förderung und ist festgeschrieben im Gesetz zur verbesserten Einbeziehung der selbst genutzten Wohnimmobilie in die geförderte Altersvorsorge oder kurz, Eigenheimrentengesetz (EigRentG). Die Wohn-Riester Förderung sieht zwei Phasen vor, die Anspar- bzw. Darlehnsphase und die Auszahlungsphase. Die erste Phase ist durch die Schaffung von Eigenkapital und sofern erforderlich, die Tilgung eines Immobiliendarlehns gekennzeichnet.

Grüner Pfeil nach rechts Berechtigte Personen für eine Wohn-Riester Förderung
Eine Wohn-Riester Förderung erhalten unbeschränkt Steuerpflichtige als unmittelbar Förderberechtigte, also
Kleiner grüner Haken Pflichtversicherte in der gesetzlichen Rentenversicherung,
Kleiner grüner Haken Pflichtversicherte in der Alterssicherung der Landwirte,
Kleiner grüner Haken Beamte
Kleiner grüner Haken und diesen gleichgestellte Personen.
Auch die Ehegatten des vorgenannten Personenkreises sind mittelbar förderberechtigt, wenn sie
Kleiner grüner Haken unbeschränkt steuerpflichtig sind,
Kleiner grüner Haken nicht dauernd getrennt von ihrem Ehegatten leben und einen eigenen zertifizierten Altersvorsorgevertrag abgeschlossen haben,
Kleiner grüner Haken eine Rente wegen voller Erwerbsminderung oder Erwerbsunfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte erhalten oder
Kleiner grüner Haken vor dem 67. Lebensjahr eine Versorgung wegen Dienstunfähigkeit erhalten und vor dem Leistungsbezug zum förderberechtigten Personenkreis gehört haben.

Die Riester Tarife der Bausparkassen sehen ggf. ein Höchstalter für den möglichen Abschluss eines zertifizierten Riester Rente Vertrage vor.

Grüner Pfeil nach rechts Riester Rente für Frauen
Anspruch auf Förderung zur Riester Rente haben auch Ehefrauen, die selbst nicht erwerbstätig, also Hausfrauen sind. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr Partner rentenversicherungspflichtig erwerbstätig ist und dass er einen eigenen Riester-Rentenvertrag abgeschlossen hat.

Grüner Pfeil nach rechts Riester Rente für Beamte
Die persönlichen Voraussetzungen müssen in dem Jahr vorliegen, für das die Förderung zur Riester Rente beantragt wird, d.h. die Zulagenummer muss bis zum 31.12. des Jahres vorliegen, in dem die Sparleistung getätigt wird, damit im folgenden Jahr die Förderung für diese Beiträge beantragt werden kann.

Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Vergleich finden wir für Sie die günstigsten Tarife der VGH Riester Rente mit den bestmöglichen Leistungseinschlüssen. Sie können so bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, ohne auf Leistungsqualität verzichten zu müssen.

VGH Riester Rente - Tipps und Infos

Ist der Anspruch auf Zulage geringer als der sich aus dem Sonderausgabenabzug ergebende Steuervorteil, so wird der über den Zulagenanspruch hinausgehende Steuerermäßigungsbetrag an den Steuerpflichtigen direkt überwiesen. Dieser Sonderausgabenabzugsbetrag ist dabei kein zusätzlicher Freibetrag, sondern eine Höchstgrenze, die jedem Ehegatten gesondert zusteht, wenn er selbst zum begünstigten Personenkreis für die Riester Rente zählt. Eine Übertragungsmöglichkeit des nicht ausgenutzten Höchstabzugsbetrags eines Ehegatten auf den anderen ist nicht möglich.

Alternativ kann in diesem Zeitraum auch der fiktive Betrag zur Riester Rente auf dem Wohnförderkonto auf einen Schlag versteuert werden, mit dem Vorteil, dass dann nur 70 Prozent des Betrags zu versteuern sind. Allerdings sollte dabei beachtet werden, dass eine Versteuerung zum Spitzensteuersatz möglichst vermieden werden sollte. Beträgt der Stand des Wohnförderkontos 10.000 EUR, so wird nur dieser Betrag steuerlich erfasst. Dies gilt auch dann, wenn sich der Wert der Immobilie zwischenzeitlich verdoppelt haben sollte.

Der Nettobeitrag für die Riester Rente im Jahr 2009 beträgt lediglich 1.040,04 EUR p.a. und ermöglicht die Absenkung der noch verbliebenen Versorgungslücke auf ca. 9%. Um auch diese komplett zu schließen, muss Bruno B. ab dem Jahr 2009 jährlich 2.075,76 EUR brutto (ergibt 1.527,24 EUR netto) bei einer Beitragsdynamik von 2% in eine VGH Riester Rente leisten. Betrachtet man wiederum unterschiedliche Altersklassen, so wird klar, dass mit zunehmendem Alter eine Deckung der gesamten Versorgungslücke bei fehlender sonstiger Vorsorge nicht mehr umsetzbar ist.

Man sollte in diesem Kontext berücksichtigen, dass die Integration einer Hinterbliebenenabsicherung die Altersrentenhöhe bei der Riester Rente schmälert und die Altersrente im Vordergrund der Zielsetzung eines Riester Rente Vertrags stehen sollte. Das angesammelte Vermögen kann aber an den Ehepartner übertragen werden, wenn dieser ebenfalls einen Riester Rente Vertrag vereinbart hat. Es ist dann sogar möglich, noch einen neuen Riester Rente Vertrag abzuschließen oder den bestehenden Vertrag des Verstorbenen fortzusetzen.

Bei längerer Anlagedauer der VGH Riester Rente können diese Produkte aufgrund ihrer höheren Renditechancen die geringere Mindestleistung kompensieren. In allen Fällen sind allerdings Kosten und Gebühren in Abzug zu bringen. Sollten die Banken oder Versicherungen in die Insolvenz rutschen, dann springen die dafür installierten Auffanggesellschaften (Einlagensicherungsfonds bei den Banken, die Protektor Lebensversicherungs-AG bei den Lebensversicherern) ein und stehen für die garantierte Mindestverzinsung gerade.

Die Einzahlungen reichen betragsmäßig nicht aus, um eine halbwegs hohe Riester Rente herauszubekommen, dies kann bei günstiger steuerlicher Wirkung nur über Basis-Renten gelingen. Die Riester Rente soll ja nur die neu entstandenen Rentenlücken der GRV schließen. Die Höhe der Rendite ist entscheidend für die Rentenhöhe im Alter. Garantiert werden immer nur die eingezahlten Beiträge. Die Rendite dürfte zwischen 3 bis 6 Prozent betragen. Ab welcher Förderquote lohnt sich ein Riester Rente Vertrag?

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Riester Rente

Die Tilgungsleistungen werden dann so behandelt wie Beiträge für einen Riester Rente Vertrag. Dabei sollte berücksichtigt werden, dass der aus dem Riester Vertrag entnommene Betrag (der sog. Altersvorsorge Eigenheimbetrag) und die geförderten Tilgungsleistungen sowie die dafür gewährten Zulagen vom Vertragsanbieter auf einem sog. Wohnförderkonto der Riester Rente festgehalten und jährlich fiktiv mit 2 Prozent verzinst werden.

Die Riester Rente wird seit 2002 als staatlich geförderte Altersversorgungsmaßnahme angeboten. Sie wurde geschaffen, um die Kürzungen bei der gesetzlichen Rente» ausgleichen zu können. Zunächst wurde die VGH Riester Rente allgemein abgelehnt und als zu kompliziert verschrien, erst nachdem der Modus der Förderung und Beantragung vereinfacht und durch das AltEinkG das Steuerprivileg der Kapitallebensversicherung beseitigt wurde, ist auch die Riester Rente ein Erfolgsmodell geworden.

Die Einzahlungen reichen betragsmäßig nicht aus, um eine halbwegs hohe Riester Rente herauszubekommen, dies kann bei günstiger steuerlicher Wirkung nur über Basis-Renten gelingen. Die Riester Rente soll ja nur die neu entstandenen Rentenlücken der GRV schließen. Die Höhe der Rendite ist entscheidend für die Rentenhöhe im Alter. Garantiert werden immer nur die eingezahlten Beiträge. Die Rendite dürfte zwischen 3 bis 6 Prozent betragen. Ab welcher Förderquote lohnt sich ein Riester Rente Vertrag?

Berufseinsteiger erhalten bei Abschluss eines Riester Rente Vertrages einen einmaligen Zuschuss von 200 EUR, sofern sie zu Beginn des Kalenderjahres das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Diese Zusatzzahlung ist Teil des EigRentG, das auch Wohn-«Riester»n ermöglicht. Weitgehend unbekannt ist, dass der Einmalförderbetrag von 200 EUR auch für bereits bestehende Verträge, die vor dem 1.1.2008 vereinbart wurden, gewährt wird. Alle unmittelbar zulageberechtigte Sparer unter 25 Jahren erhalten einmalig diesen Berufseinsteiger Förderbonus.

Aktien bieten, langfristig betrachtet und statistisch nachweisbar, die besten Renditechancen. Die starken Schwankungen in der Wertentwicklung eines Aktienportfolios nehmen im Laufe der Zeit immer stärker ab. Fondssparpläne können defensiv, ausgewogen oder offensiv ausgerichtet sein. Damit sind Anleger der Riester Rente in der Lage, eine Entscheidung anhand der eigenen Risikoeinschätzung vorzunehmen. Die Fondsgesellschaften bieten unterschiedliche Konzepte an. Das Aktienkonzept, riskant, mit den höchsten Renditechancen.

Der Beitrag zur VGH Riester Rente des Arbeitgebers ist steuerfrei an die Kasse zuwendbar. Der Arbeitnehmeranteil hingegen, der aus dem individuell versteuerten Arbeitslohn zu zahlen ist, war bisher nicht steuerlich begünstigt. Durch in Kraft treten des Alterseinkünftegesetzes zum 01.01.2005 hat sich die Situation geändert. Die Neufassung des § 82 Abs. 2 EStG erfasst nunmehr auch diejenigen Beiträge als Altersvorsorgebeiträge, die ein Arbeitnehmer aus individuell versteuertem Einkommen in eine Pensionskasse einzahlt.

VGH Riester Rente - Empfehlungen und Tipps

Die Riester Rente gehört mit zu den wichtigen Versicherungsformen, um sich vor bestimmten Risiken und Gefahren abzusichern. Doch ist nicht jeder Anbieter gleich gut, denn neben preislichen Unterschieden ergeben sich auch erhebliche Leistungsunterschiede. Die VGH Versicherung bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot zu günstigen Preisen.

Wie eine Vielzahl von Versicherungsnehmer der VGH Versicherung, so stufen auch unsere unabhängigen Berater im durchgeführten Vergleich, sowie im Test der Stiftung Warentest zwischen allen Anbietern die "VGH Riester Rente" als empfehlenswert ein und unterbreiten auch Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, damit Sie sich von den guten Leistungen und den günstigen Beiträgen überzeugen können.

Eine gute und günstige Riester Rente zu finden ist für den einzelnen Verbraucher, wenn überhaupt, mit nur sehr viel Zeitaufwand verbunden und ohne eine professionelle Vergleichssoftware eigentlich nicht zu bewerkstelligen, denn es gibt eine große Auswahl an Tarifkombinationen welche an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können und die es zu berücksichtigen gilt. Unter Victoria Riester Rente finden Sie diesbezüglich weitere nützliche Tipps und Informationen über die Riester Rente, wie Sie Geld einsparen können und dennoch einen guten Versicherungsschutz erhalten.

Wenn auch Sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wünschen und nicht lange suchen wollen, so lassen Sie sich kostenlos einen unabhängigen Vergleich durch einen unserer unabhängigen Versicherungsmakler anfertigen, welcher auch die VGH Riester Rente mit in den Vergleich einbezieht. Für Sie entstehen weder durch den durchgeführten Vergleich, sowie die Erstellung der Angebote irgendwelche Kosten.


^