Abbruchswert
Ist ein Gebäude zum Abbruch bestimmt, so führt dieser Umstand zu einer dauernden Entwertung. Der geringere Wert, der sich dadurch ergibt, ist der Abbruchswert. Er entspricht dem Wert des bei einem Abbruch vor Schadeneintritt zu gewinnenden Materials abzüglich der dafür anfallenden Kosten des Abbrechens und tendiert häufig gegen Null.
Nächstes Thema in unserem Lexikon Abfälle