Aktuar
Eine Lebensversicherung hat einen verantwortlichen Mathematiker zu benennen, der eine entsprechende fachliche Ausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Versicherungsmathematiker besitzt. Er wird vom Aufsichtsrat ernannt und ggf. entlassen und ist meistens Vorstandsmitglied. Seine Aufgaben sind:
Sicherstellung, dass die Prämien und Deckungsrückstellungen nach allen rechtlichen Vorschriften und auch so ermittelt werden, dass die Verpflichtungen des Unternehmens auch langfristig erfüllbar sind.
Pflicht zur Berichterstattung an den Vorstand und zur Bestätigung ordnungsgemäßer Kalkulation in der Bilanz.
Informationspflicht gegenüber Vorstand und BaFin, wenn sich ungünstige Tatsachen ergeben.
Vorschläge zur Überschussbeteiligung an den Vorstand.
Der Aktuar hat dazu vom Vorstand alle notwendigen Informationen zu erhalten.
Nächstes Thema in unserem Lexikon Alkohol (Kraftfahrtversicherung)