Fertighausgruppe
Einteilung der Fertighaus-Gebäudetypen nach ihrer Bauweise und damit auch dem Gefährdungsgrad. Die Einteilung hat Einfluss auf die Prämienfindung.
Fertighausgruppe I: in allen Teilen massive (feuerbeständige) Ausführung der Mauern; harte Dachung (Ziegel, Schiefer, Betonplatten, Metall, gesandete Dachpappe)
Fertighausgruppe II: Massives Fundament, tragende Konstruktion aus Stahl, Holz, Leichtbauteilen u.a., von außen mit Feuer hemmenden Baustoffen verkleidet (z.B. Putz, Klinker, Gips); harte Dachung
Fertighausgruppe III: Wie II, aber ohne Feuer hemmende Verkleidung; harte Dachung
Nächstes Thema in unserem Lexikon Festrentenkonzept