Stichtagsversicherung
Die Stichtagsversicherung ist eine besondere Versicherungsform für Betriebe mit stark schwankenden Versicherungswerten. Es wird eine Höchstversicherungssumme vereinbart, bis zu der der Versicherer maximal haftet. Der Versicherungsnehmer meldet monatlich den tatsächlichen Wert des Waren- oder Lagerbestandes und leistet eine Vorauszahlung zum Beispiel auf Basis der halben Versicherungssumme. Die endgültige Prämienermittlung erfolgt am Jahresende, wenn alle Stichtagsmeldungen vorliegen.
Beispiel
Versicherungswerte in der gewerblichen Sachversicherung, Ziff. 4.3 Fortschreibung der Versicherungssumme für Vorräte in der Stichtagsversicherung.
Nächstes Thema in unserem Lexikon Störfallklausel