Subjektives Risiko
Unter dem Begriff Subjektives Risiko versteht man alle Risikomerkmale, die direkt vom Verhalten und der Einstellung einer bestimmten Person abhängen und damit weder von außen objektiv erfassbar, noch vorhersehbar sind. Das subjektive Risiko erschwert die Risikoeinschätzung und die Prämienfindung und wird deshalb in den Versicherungsbedingungen vielfach begrenzt.
Beispiel
Nächstes Thema in unserem Lexikon Sublimit