vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Überschwemmung allgemeine Sachversicherung

Überschwemmung allgemeine Sachversicherung

Hier erklären wie Ihnen, was der Begriff Überschwemmung allgemeine Sachversicherung bedeutet.

Überschwemmung allgemeine SachversicherungVersicherungslexikon Überschwemmung allgemeine Sachversicherung - Infos und Tipps zum Thema VersicherungenInfos und Tipps zum Thema Versicherungen Überschwemmung allgemeine Sachversicherung - Übersicht aller Themen alphabetisch sortiertÜbersicht aller Themen alphabetisch sortiert

Überschwemmung allgemeine Sachversicherung - Definition

Überschwemmung allgemeine Sachversicherung

Überschwemmung ist eine Überflutung des Grund und Bodens, auf dem das Gebäude liegt, in dem sich die versicherten Sachen befinden, durch Ausuferung von oberirdischen (stehenden oder fließenden) Gewässern oder durch Witterungsniederschläge.
Insbesondere Hochwasser führte auch in Deutschland in den letzten Jahren zu drastisch steigenden Schäden und einer höheren Sensibilität für die Bedeutung dieses Risikos. Allein die Hochwasserkatastrophe im August 2002 an der Elbe und ihren Nebenflüssen verursachte Schäden in Höhe von schätzungsweise über 9 Milliarden EUR an öffentlicher Infrastruktur, gewerblichem und privatem Besitz. Der Schaden der Privathaushalte wird auf über 2 Milliarden EUR, jener der gewerblichen Wirtschaft auf rund 1,7 Milliarden EUR geschätzt. 21 Menschen verloren dabei ihr Leben.
Diese Hochwasserkatastrophe ist kein Einzelfall: Allein in den 1990er Jahren gab es fünf Schadenereignisse, die jeweils Schäden von weit mehr als 100 Millionen EUR verursachten. Hiervon war regelmäßig nur ein kleinerer Anteil über Versicherungen abgedeckt:
Grüner Pfeil nach rechts Dezember 1993 Rheinhochwasser: 530 Millionen EUR Schäden gesamt, davon 160 Millionen EUR versichert
Grüner Pfeil nach rechts April 1994 Überschwemmungen in Sachsen-Anhalt und Thüringen: 150 Millionen EUR Schäden gesamt, davon 55 Millionen EUR versichert
Grüner Pfeil nach rechts Frühjahr 1995 Rheinhochwasser: 280 Millionen EUR Schäden gesamt, davon 110 Millionen EUR versichert
Grüner Pfeil nach rechts Mai 1999 Überschwemmungen in Bayern und Baden-Württemberg: 335 Millionen EUR Schäden gesamt, davon 65 Millionen EUR versichert
Fachleute insbesondere bei den großen Rückversicherern gehen davon aus, dass solche Schadenereignisse weiter zunehmen und gleichzeitig die Schadenhöhen überproportional steigen werden. Als Gründe werden die steigenden Wertkonzentrationen in den betroffenen Gebieten entlang der großen Flussläufe sowie klimatische Veränderungen genannt. Durch eine globale Erwärmung wird mit einer Zunahme der Niederschlagsmengen und -heftigkeit gerade auch in unseren Breitengraden gerechnet.

Nächstes Thema in unserem Lexikon Überschwemmung Haftpflichtrecht


Seite zurück

Zum Hauptmenü unseres Versicherungslexikon

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.


^