Vergreisung
Unter Vergreisung eines Tarifs versteht man, dass eine Risikogruppe, z. B. alle Versicherten eines bestimmten Tarifes, im Durchschnitt immer älter werden. Dazu kann es kommen, wenn ein Versicherer einen Tarif für den Verkauf schließt, weil er ein neues, vergleichbares Produkt auf den Markt gebracht hat. In den Alttarif kommen keine jungen und gesunden Risiken mehr, vielleicht wechseln zusätzlich noch einige Versicherte in den neuen Tarif. Dadurch wird der Versicherungsbestand des Alttarifes immer älter und mit der Zeit kostenintensiver. Dies hat zur Folge, dass jetzt die Beiträge stärker steigen als in anderen Tarifen.
Nächstes Thema in unserem Lexikon Verhüllte Obliegenheit