vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Versicherungsbedarf gewerbliche Sachversicherung

Versicherungsbedarf gewerbliche Sachversicherung

Hier erklären wie Ihnen, was der Begriff Versicherungsbedarf gewerbliche Sachversicherung bedeutet.

Versicherungsbedarf gewerbliche SachversicherungVersicherungslexikon Versicherungsbedarf gewerbliche Sachversicherung - Infos und Tipps zum Thema VersicherungenInfos und Tipps zum Thema Versicherungen Versicherungsbedarf gewerbliche Sachversicherung - Übersicht aller Themen alphabetisch sortiertÜbersicht aller Themen alphabetisch sortiert

Versicherungsbedarf gewerbliche Sachversicherung - Definition

Versicherungsbedarf gewerbliche Sachversicherung

Gebäude und Inventar stellen meist das wesentliche Betriebsvermögen von Unternehmen dar. Eine Zerstörung oder umfassende Beschädigung führt vielfach zu existenzbedrohlichen Situationen. Aus diesem Grund ist die gewerbliche Sachversicherung eine Notwendigkeit, durch die sowohl Betriebsgebäude als auch Betriebseinrichtung auf Basis derselben Versicherungsbedingungen versichert werden, wenn auch in unterschiedlichen Pauschaldeklarationen. Dadurch besteht Versicherungsschutz zumindest gegen die wichtigsten Gefahren Feuer, Einbruchdiebstahl und Raub, Leitungswasser, Sturm und Hagel.
In vielen Fällen sind darüber hinaus Spezialdeckungen sinnvoll, insbesondere für Elementarschäden sowie die Allgefahrendeckungen der Technischen Versicherungen, zum Beispiel der Elektronikversicherung und der Maschinenversicherung.
Daneben verursachen Sachschäden häufig auch einen mehr oder weniger langen und damit existenzgefährdenden Betriebsausfall, der durch Einschluss der Gefahr Betriebsunterbrechung bzw. im Bereich der lebensmittelverarbeitenden Industrie und des Gastgewerbes zusätzlich der Betriebsschließungsversicherung abgedeckt wird. Je nach Betriebsart können bestimmte Deckungserweiterungen wichtig sein für die besonderen Risiken, denen diese Branche ausgesetzt ist.
Wichtig ist die richtige Ermittlung der Versicherungssumme aus den Positionen Betriebsgebäude, Betriebseinrichtung, Vorräte sowie Vorsorge, um eine Unterversicherung zu vermeiden. Zum Antrag wird für die Einbruchdiebstahl- und teilweise auch die Feuerversicherung eine Sicherungsbeschreibung und ein Lageplan verlangt.
Die Versicherbarkeit eines Gewerberisikos hängt je nach Betriebsart häufig auch davon ab, ob bestimmte Sicherungen vorhanden sind oder vereinbart werden können. Dies betrifft einerseits den Brandschutz, andererseits aber auch die Einbruchsicherung. Deshalb gehört die Bewertung und Vereinbarung entsprechender Sicherungen in der Regel an den Beginn eines Beratungsgesprächs, bevor über die Prämienhöhe verhandelt wird.

Nächstes Thema in unserem Lexikon Versicherungsbedarf Hausratversicherung


Seite zurück

Zum Hauptmenü unseres Versicherungslexikon

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.


^