Versicherungsbedarf Tierversicherung
Im privaten Bereich können insbesondere Rasse- und Zuchttiere sowie seltene Luxustiere ein hohes finanzielles Risiko bedeuten. Außerdem spielt hier auch eine Rolle, dass ein Tier – das rechtlich eine Sache darstellt – im Privaten häufig als Familienmitglied angesehen wird, das im Krankheitsfall eine angemessene ärztliche Versorgung erhalten soll, die im Einzelfall sehr teuer sein kann. Dafür kommt die nach Art der Krankenversicherung betriebene Tierkrankenversicherung auf.
Im Bereich der gewerblichen Tierhaltung sind es vorwiegend die hohen Sachwerte und vor allem die Folgeschäden wie Betriebsausfall, die die Tiere mit sich bringen. Die Tierkrankenversicherung spielt hier nur bei Rennpferden und anderen, außerordentlich wertvollen Tieren eine Rolle. Deshalb sind im gewerblichen Bereich eher die Tierlebensversicherung sowie die Tierseuchenversicherung gefragt.
Nächstes Thema in unserem Lexikon Versicherungsbedarf Transportversicherung