vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Preisvergleich Zahnzusatzversicherung

Zahnzusatzversicherung

Durch unseren Preisvergleich für die Zahnzusatzversicherung bis zu einige Hundert Euro sparen

Preisvergleich ZahnzusatzversicherungZahnzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Zahnzusatzversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Zahnzusatzversicherung

Preisvergleich Zahnzusatzversicherung - Top Leistungen zu günstigen Preisen

Eine Zahnzusatzversicherung ist für Patienten interessant, die einen vergleichsweise höherwertigeren Zahnersatz möchten und unter Umständen auch Zahnbehandlung und Kieferorthopädie mit in den Versicherungsschutz einschließen möchten.

Die Krankenkassen leisten für Zahnersatz immer dann, wenn eine medizinische Notwendigkeit für die Behandlung vorliegt. Weiterhin muss die Behandlung durch einen zugelassenen Kassenzahnarzt erfolgen, es sich um einen Befund handeln, der im Leistungskatalog der GKV enthalten ist und eine Versorgung dieses erhobenen Befundes im Leistungskatalog vorgesehen werden.

Die Tarifangebote einer Zahnzusatzversicherung reichen von
Kleiner grüner Haken der Aufstockung der Festzuschussbeträge der GKV in Höhe von 50%, 100% oder 200% über
Kleiner grüner Haken die reine Kostenerstattung in Höhe von 20%, 30%, 40% und 50% in Ergänzung der GKV
Kleiner grüner Haken bis zur Leistung von maximal 45%, 65%, 70%, 80%, 85% oder 90% des Rechnungsbetrages zusammen mit der Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.
Die Tarife werden mit und ohne Bildung von Alterungsrückstellungen angeboten.

Jede Anbieter erstattet die bis zu einen bestimmten Prozentsatz die angefallenen Kosten. Jedoch unterscheiden sich die Angebote oft darin, welche Basis für die Berechnung des tariflichen Leistungsanspruchs herangezogen wird. Günstig sind die Tarife zur Zahnzusatzversicherung, welche sich an dem Gesamtrechnungsbetrag orientieren. Eine Kostenübernahme in Höhe von beispielsweise 30% oder 40% des Rechnungsbetrages ist in aller Regel mehr wert, als eine Erstattung in Höhe von 100% des Festzuschusses der Krankenkasse.

Der Versicherungsschutz der Zahnzusatzversicherung beginnt in der Regel nach einer Wartezeit von acht Monaten ab Vertragsbeginn. Von der Wartezeit ausgenommen sind Unfälle.

Einige Zahnzusatzversicherung Anbieter begrenzen zusätzlich die Erstattungshöhe in den ersten Jahren und legen eine sog. Zahnstaffel zugrunde, die z.B. in den ersten vier Jahren jeweils nur 300 EUR Kostenübernahme vorsieht, also nach vier Jahren auf insgesamt maximal 1.200 EUR limitiert ist. Erst danach wird der volle Leistungsumfang gewährt.

Oftmals besteht tarifgemäß nur dann ein Anspruch auf Leistung, wenn zunächst die GKV in Anspruch genommen werden kann. Eine ganze Reihe von Anbietern bietet diese Tarifform an. Es wird dann z.B. der Festzuschuss der Krankenkasse durch die Zahnzusatzversicherung verdoppelt.

Je nach Anbieter und Leistungen können sich die anfallenden Beiträge erheblich voneinander unterscheiden. Mit unserem unabhängigen und kostenlosen Preisvergleich für die Zahnzusatzversicherung ermitteln wir für Sie den auf Ihren persönlichen Bedarf bestmöglichen Versicherungsschutz zum günstigsten Preis. Sie können si bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen.

Preisvergleich Zahnzusatzversicherung - Tipps und Infos

Als Pflegetagegeld kann ein Betrag zwischen 5 bis höchstens 80 EUR am Tag, also monatlich zwischen 150 bis 2.400 EUR, vereinbart werden. Bei Festlegung der Höhe des Tagegeldes sollte berücksichtigt werden, dass die Beiträge für die Pflegeversicherung auch weitergezahlt werden müssen, wenn der Versicherungsfall bereits eingetreten ist, also Leistungen aus der Zahnzusatzversicherung erbracht werden. Die volle Tagegeldleistung wird erbracht, wenn völlige Pflegebedürftigkeit vorliegt.

Will der Patient eine verblendete Krone einsetzen lassen, dann muss er sich mit mindestens 35 Prozent an den Kosten beteiligen. Fast 9 Millionen Kassenpatienten besitzen inzwischen private Zahnzusatzversicherungen. Dabei werden die Tarife und Anbieter oft von den Krankenkassen an die Mitglieder direkt mit teilweise ermäßigtem Beitrag vermittelt. Es existieren viele Kooperationen zwischen GKV und PKV. Doch ist eine solche Zahnzusatzversicherung tatsächlich sinnvoll - und wenn ja, für wen?

Längst nicht jeder Tarif sieht Leistungen für Implantate vor - und wenn doch, dann in ganz unterschiedlichem Umfang. Deshalb sollten vor Vertragsabschluss unbedingt die Relevanz und der Bedarf einer möglichen implantologischen Versorgung abgeklärt und die Angebote hinsichtlich des Leistungsumfangs der Preisvergleich Zahnzusatzversicherung abgeglichen werden. Rauchern z. B. wird oftmals von Implantaten abzuraten sein, ebenso bei zurückgehendem Kieferknochenmaterial und Kalksubstanzabbau im Kieferknochen. Auch für Inlays und Onlays leistet längst nicht jeder Tarif.

Deshalb ist auch hier eine vorherige Absprache mit Ihrer Zahnzusatzversicherung zu empfehlen, damit keine Missverständnisse entstehen. Bei gezielten Behandlungen im Ausland werden die Kosten nur nach vorheriger Genehmigung übernommen, und zwar innerhalb von Europa teils in unbegrenzter Höhe, teils bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnungen oder nur für einen befristeten Zeitraum. Es geht dabei um Behandlungen und Operationen bei Krankheiten und Gebrechen, die in der Deutschland mit neuartigen Behandlungsmethoden.

Die Zahl der Unternehmen, die sich hier profiliert, ist noch relativ gering. Auch der Leistungskatalog ist höchst unterschiedlich zu beurteilen. Insofern macht es Sinn, bei dem Wunsch nach bestimmten Kostenübernahmen für bestimmte alternative Heilmethoden die Leistungsfähigkeit der einzelnen Versicherer im Detail zu hinterfragen und zu prüfen. Die Krankenhaustagegeldversicherung gewährt für jeden Tag der notwendigen stationären Krankenhausbehandlung einen bestimmten bei Abschluss der Preisvergleich Zahnzusatzversicherung festgelegten Betrag.

Daraus ergibt sich ein Eigenanteil des Patienten selbst bei höchster Bonusregelung von 115 bis 585 EUR. Der Eigenanteil der Patienten beträgt mindestens 35 Prozent, bei höherwertigen Ausführungen des Zahnersatzes können aber durchaus auch 50, 70 oder in der Spitze 85 Prozent erreicht werden. Dann ist eine Zahnzusatzversicherung als sinnvoll anzusehen. Für Kinder ist die kieferorthopädische Leistung der Zahnregulierung durch Zahnspangen schon eine regelmäßige Leistung geworden, die nur noch von der GKV übernommen wird.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Zahnzusatzversicherung

Andererseits die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer, da diese Leistungen nicht als allgemeine Krankenhausleistungen gelten. Die beiden Wahlleistungen können zusammen erbracht werden. Der Leistungsumfang der Zahnzusatzversicherung kann hinsichtlich der Unterbringung im Einbett- und/oder Zweibettzimmer mit oder ohne Arztwahl unterschiedlich geregelt sein. Einige Versicherer bieten Tarife mit einer Wahlmöglichkeit zwischen Ein- und Zweibettzimmerunterbringung. Überwiegend sehen die Versicherer jedoch unterschiedliche Tarife vor.

Das Angebot durch die Preisvergleich Zahnzusatzversicherung reicht von Kombi-Paketen über klar definierte Zahnzusatzpolicen, Krankenhauszusatzversicherung bis hin zu Pflegezusatzversicherung, Leistungsangeboten speziell zum Einschluss von Heilpraktikerbehandlung, Naturheilverfahren und alternativen Heilmethoden auf der Basis des Hufeland-Verzeichnisses sowie der Möglichkeit des Abschlusses von Krankentagegeldversicherungen und sog. reinen Ergänzungsversicherungen in der Kombination mehrerer Leistungsarten.

Daraus ergibt sich ein Eigenanteil des Patienten selbst bei höchster Bonusregelung von 115 bis 585 EUR. Der Eigenanteil der Patienten beträgt mindestens 35 Prozent, bei höherwertigen Ausführungen des Zahnersatzes können aber durchaus auch 50, 70 oder in der Spitze 85 Prozent erreicht werden. Dann ist eine Zahnzusatzversicherung als sinnvoll anzusehen. Für Kinder ist die kieferorthopädische Leistung der Zahnregulierung durch Zahnspangen schon eine regelmäßige Leistung geworden, die nur noch von der GKV übernommen wird.

Bislang sehen die am Markt angebotenen Tarife bei schwebenden Versicherungsfällen im Ausland eine Begrenzung der Nachleistungsdauer von zumeist längstens 28 Tagen vor. Erfordert eine Erkrankung, für die ein Leistungsanspruch besteht, eine längere Behandlung und ist eine Rückreise (Rücktransport) wegen der nachgewiesenen Transportunfähigkeit nicht möglich, so gewährt die Zahnzusatzversicherung Leistungen längstens für diese vier Wochen über den Zeitpunkt der Beendigung des Versicherungsschutzes hinaus.

Teilweise können bei Versichererwechsel auch laufende Behandlungen und die dafür entstehenden Kosten durch die Zahnzusatzversicherung übernommen werden, wenn vor Vertragsabschluss eine entsprechende schriftliche Zusage erteilt wurde. Einige Krankenversicherer lassen sich die Übernahme laufender Behandlungskosten durch Zuschläge auf den Beitrag bezahlen, andere beschränken die Übernahme auf einen bestimmten Euro-Betrag oder sagen die Leistung nach Ablauf eines Jahres ab Versicherungsbeginn zu.

Die meisten Tarife sehen Leistungen für Inlays und Onlays vor, allerdings mit ganz erheblichen Unterschieden. Inlays und Onlays sind Einlagen- oder Auflagenfüllungen aus Gold oder Keramik oder Kunststoff, die zum Teil vom Festzuschuss der GKV abhängen, zum Teil von der GKV-Vorleistung, mit der zusammen der Leistungsprozentsatz von z. B. 70 Prozent oder 80 Prozent erreicht wird. Andere typische Leistungsbegrenzungen der Preisvergleich Zahnzusatzversicherung sehen maximal 250 EUR pro Versicherungsjahr für Inlays oder 400 EUR oder gar keine Kostenübernahme vor.

Preisvergleich Zahnzusatzversicherung - Empfehlungen und Tipps

Wer eine gute und günstige Zahnzusatzversicherung sucht, muß sich oftmals mit einem hohen zeitlichen Aufwand Angebote verschiedener Anbieter auseinandersetzen, diese mühevoll vergleichen und kann sich am Ende dennoch nicht sicher sein, ob er den gewünschten Versicherungsschutz bekommt, den er benötigt und diese es nicht doch etwas günstiger gibt. Viele Zahnzusatzversicherung Anbieter bieten ihre Leistungen zumal nur im Internetvertrieb an, sodaß durch eine herkömmliche Recherche vor Ort diese aus dem Preisvergleich durch die persönliche Recherchearbeit wegfallen.

Unsere unabhängigen auf die jeweilige Zahnzusatzversicherung spezialisierten Versicherungsmakler haben zum einen einen viel größeren Überblick über die derzeit günstigsten Tarife und Leistungen und zum anderen verfügen diese über eine umfangreiche Vergleichssoftware welche automatisch die aktuellsten und besten Versicherer für die preiswerte Zahnzusatzversicherung und so den für Ihren Bedarf günstigsten Tarif finden können.

Gerade bei einem so wichtigen Versicherungsschutz, wie der Zahnzusatzversicherung sollten Sie keine Kompromisse eingehen und durch vermeindlich bessere Eigeninitiative sich auf die Suche begeben. Nutzen Sie unseren kostenlosen Zahnzusatzversicherung Preisvergleich, lassen Sie sich gegebenfalls bei Fragen durch unsere Experten beraten, denn nur so können Sie Fehler bei der Wahl Ihrer Zahnzusatzversicherung sowie den benötigten Leistungseinschlüssen vermeiden.

Bedenken Sie vor allem, billig ist nicht immer gut, aber gute Leistungen können dennoch günstig sein. Bevor Sie sich für eine konkrete Zahnzusatzversicherung entscheiden, sollten Sie mit Hilfe unseren Preisvergleich einen Überblick über die aktuelle Marktlage und der Preise verschaffen und bei Fragen lieber einmal mehr als zu wenig sich mit unserem unabhängigen Berater zusammensetzen. Dieser hilft Ihnen völlig kostenlos und unverbindlich gern weiter.


^