vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Zahnzusatzversicherung Test

Zahnzusatzversicherung

Mit unserem unabhängigen Zahnzusatzversicherung Test bares Geld einsparen

Zahnzusatzversicherung TestZahnzusatzversicherung Zahnzusatzversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Zahnzusatzversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Zahnzusatzversicherung

Zahnzusatzversicherung Test - Alle Top Anbieter 2025 im Vergleich

Eine Zahnzusatzversicherung ist für Patienten interessant, die einen vergleichsweise höherwertigeren Zahnersatz möchten und unter Umständen auch Zahnbehandlung und Kieferorthopädie mit in den Versicherungsschutz einschließen möchten.

Die Krankenkassen leisten für Zahnersatz immer dann, wenn eine medizinische Notwendigkeit für die Behandlung vorliegt. Weiterhin muss die Behandlung durch einen zugelassenen Kassenzahnarzt erfolgen, es sich um einen Befund handeln, der im Leistungskatalog der GKV enthalten ist und eine Versorgung dieses erhobenen Befundes im Leistungskatalog vorgesehen werden.

Die Tarifangebote einer Zahnzusatzversicherung reichen von
Kleiner grüner Haken der Aufstockung der Festzuschussbeträge der GKV in Höhe von 50%, 100% oder 200% über
Kleiner grüner Haken die reine Kostenerstattung in Höhe von 20%, 30%, 40% und 50% in Ergänzung der GKV
Kleiner grüner Haken bis zur Leistung von maximal 45%, 65%, 70%, 80%, 85% oder 90% des Rechnungsbetrages zusammen mit der Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.
Die Tarife werden mit und ohne Bildung von Alterungsrückstellungen angeboten.

Jede Anbieter erstattet die bis zu einen bestimmten Prozentsatz die angefallenen Kosten. Jedoch unterscheiden sich die Angebote oft darin, welche Basis für die Berechnung des tariflichen Leistungsanspruchs herangezogen wird. Günstig sind die Tarife zur Zahnzusatzversicherung, welche sich an dem Gesamtrechnungsbetrag orientieren. Eine Kostenübernahme in Höhe von beispielsweise 30% oder 40% des Rechnungsbetrages ist in aller Regel mehr wert, als eine Erstattung in Höhe von 100% des Festzuschusses der Krankenkasse.

Der Versicherungsschutz der Zahnzusatzversicherung beginnt in der Regel nach einer Wartezeit von acht Monaten ab Vertragsbeginn. Von der Wartezeit ausgenommen sind Unfälle.

Einige Zahnzusatzversicherung Anbieter begrenzen zusätzlich die Erstattungshöhe in den ersten Jahren und legen eine sog. Zahnstaffel zugrunde, die z.B. in den ersten vier Jahren jeweils nur 300 EUR Kostenübernahme vorsieht, also nach vier Jahren auf insgesamt maximal 1.200 EUR limitiert ist. Erst danach wird der volle Leistungsumfang gewährt.

Oftmals besteht tarifgemäß nur dann ein Anspruch auf Leistung, wenn zunächst die GKV in Anspruch genommen werden kann. Eine ganze Reihe von Anbietern bietet diese Tarifform an. Es wird dann z.B. der Festzuschuss der Krankenkasse durch die Zahnzusatzversicherung verdoppelt.

Durch unseren kostenlosen Vergleich und den unabhängigen Zahnzusatzversicherung Test finden wir für Sie einen guten Anbieter zum günstigsten Preis. So können Sie ohne großen Zeitaufwand bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, haben aber dennoch einen optimalen und bedarfsgerechten Versicherungsschutz.

Zahnzusatzversicherung Test - Tipps und Infos

Zumeist bestehen Leistungsausschlüsse durch die Zahnzusatzversicherung bei Vorerkrankungen und chronischen Leiden. Aufgrund einer geschäftsplanmäßigen Erklärung steht es den Versicherern inzwischen frei, unter bestimmten Einschränkungen auch Vorerkrankungen einzuschließen. Diese Möglichkeit wird bisher nur von wenigen Versicherern genutzt. Ist ein Krankenrücktransport durch ein Rettungsflugzeug aus medizinischen Gründen erforderlich oder liegt der Aufenthaltsort in medizinisch unterversorgten Gebieten, so kann ein Rettungsflug durchgeführt werden.

Will der Patient eine verblendete Krone einsetzen lassen, dann muss er sich mit mindestens 35 Prozent an den Kosten beteiligen. Fast 9 Millionen Kassenpatienten besitzen inzwischen private Zahnzusatzversicherungen. Dabei werden die Tarife und Anbieter oft von den Krankenkassen an die Mitglieder direkt mit teilweise ermäßigtem Beitrag vermittelt. Es existieren viele Kooperationen zwischen GKV und PKV. Doch ist eine solche Zahnzusatzversicherung tatsächlich sinnvoll - und wenn ja, für wen?

Die meisten Tarife sehen Leistungen für Inlays und Onlays vor, allerdings mit ganz erheblichen Unterschieden. Inlays und Onlays sind Einlagen- oder Auflagenfüllungen aus Gold oder Keramik oder Kunststoff, die zum Teil vom Festzuschuss der GKV abhängen, zum Teil von der GKV-Vorleistung, mit der zusammen der Leistungsprozentsatz von z. B. 70 Prozent oder 80 Prozent erreicht wird. Andere typische Leistungsbegrenzungen der Zahnzusatzversicherung Test sehen maximal 250 EUR pro Versicherungsjahr für Inlays oder 400 EUR oder gar keine Kostenübernahme vor.

Für Zahnbehandlung werden die Leistungen zum Teil mit und zum Teil ohne zeitliche Begrenzung vereinbart. Außerdem bestehen oft Summenbegrenzungen entweder für die gesamte Vertragsdauer oder für die ersten Versicherungsjahre. Zahnersatz sind prothetische Leistungen, Stiftzähne, Brücken, Kronen, Reparatur von Zahnersatz, Aufbisshilfen und Schienen. Bei Zahnersatz und Kieferorthopädie kann eine Kostenerstattung durch die Zahnzusatzversicherung zwischen 50 bis 100 Prozent gewählt werden. Gerade in diesem Bereich gibt es eine Vielzahl verschiedenster Tarife.

Für Selbstständige empfiehlt sich die Staffelung der Krankentagegeld Leistungsansprüche aus der Zahnzusatzversicherung Test, da die Kosten für eine frühzeitig einsetzende Leistung besonders hoch sind. Normalerweise wird bei Erkrankungen von wenigen Tagen nur selten ein spürbarer Einkommensausfall entstehen, so dass eine Aufteilung des Tagegeldes mit jeweils unterschiedlichen Karenzzeiten bis zu mehreren Wochen zu empfehlen ist. Der Bedarf ist abhängig von dem ausgeübten Beruf und der damit verbundenen individuellen Risikosituation.

Der Zuschuss der Krankenkasse bleibt stets gleich. Wird eine von der Regelversorgung abweichende Versorgung gewählt, dann hat der Patient die daraus resultierenden Mehrkosten selbst zu tragen. Der Patient erhält bei regelmäßig ausgefülltem Bonusheft einen Extrabonus von 10 Prozent zum normalen Zuschuss der Zahnzusatzversicherung hinzu, wenn in den letzten 5 Jahren regelmäßige Untersuchungen beim Zahnarzt vorgenommen wurden. 15 Prozent Extrabonus gibt es dann, wenn Kontrollen in den letzten 10 Jahren lückenlos belegt werden können.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Zahnzusatzversicherung

Deshalb ist auch hier eine vorherige Absprache mit Ihrer Zahnzusatzversicherung zu empfehlen, damit keine Missverständnisse entstehen. Bei gezielten Behandlungen im Ausland werden die Kosten nur nach vorheriger Genehmigung übernommen, und zwar innerhalb von Europa teils in unbegrenzter Höhe, teils bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnungen oder nur für einen befristeten Zeitraum. Es geht dabei um Behandlungen und Operationen bei Krankheiten und Gebrechen, die in der Deutschland mit neuartigen Behandlungsmethoden.

Die Zahl der Unternehmen, die sich hier profiliert, ist noch relativ gering. Auch der Leistungskatalog ist höchst unterschiedlich zu beurteilen. Insofern macht es Sinn, bei dem Wunsch nach bestimmten Kostenübernahmen für bestimmte alternative Heilmethoden die Leistungsfähigkeit der einzelnen Versicherer im Detail zu hinterfragen und zu prüfen. Die Krankenhaustagegeldversicherung gewährt für jeden Tag der notwendigen stationären Krankenhausbehandlung einen bestimmten bei Abschluss der Zahnzusatzversicherung Test festgelegten Betrag.

Einige wenige Zahnzusatzversicherung Anbieter und Tarife bieten auch Leistungen für Zahnbehandlung und Kieferorthopädie an. Diese Vielfalt macht es dem interessierten Verbraucher schwer, die einzelnen Angebote der Versicherer und den für ihn richtigen, d. h. bedarfsgerechten Tarif zu finden. Achten Sie auch darauf, dass mit der Zahnzusatzversicherung nicht noch zusätzliche Leistungskomponenten wie Auslandsreise Krankenversicherung, Heilpraktikerkosten, Brillenkosten etc. eingeschlossen werden, die vielleicht gar nicht gewollt waren!

Zumeist bestehen Leistungsausschlüsse durch die Zahnzusatzversicherung bei Vorerkrankungen und chronischen Leiden. Aufgrund einer geschäftsplanmäßigen Erklärung steht es den Versicherern inzwischen frei, unter bestimmten Einschränkungen auch Vorerkrankungen einzuschließen. Diese Möglichkeit wird bisher nur von wenigen Versicherern genutzt. Ist ein Krankenrücktransport durch ein Rettungsflugzeug aus medizinischen Gründen erforderlich oder liegt der Aufenthaltsort in medizinisch unterversorgten Gebieten, so kann ein Rettungsflug durchgeführt werden.

Der Verdienstausfall wegen Arbeitsunfähigkeit in Folge von Krankheit oder Unfall kann durch die Versicherung eines Krankentagegeldes abgesichert werden. Diese Absicherung ist für selbstständig Erwerbstätige ebenso notwendig wie für Lohn- und Gehaltsempfänger. Das Krankentagegeld der Zahnzusatzversicherung ist unmittelbarer Lohn- bzw. Gehaltsersatz. Absicherbar ist das durch die berufliche Tätigkeit erzielte, bei Arbeitsunfähigkeit entfallende und auf den Kalendertag umgerechnete Nettoeinkommen.

Die meisten Tarife sehen Leistungen für Implantate vor, allerdings mit ganz erheblichen Unterschieden. So werden bei einigen Anbietern maximal 4, 5 oder 6 Implantate je Kiefer kostenmäßig berücksichtigt und abhängig vom Leistungsprozentsatz abgerechnet. Teilweise wird pro Implantat eine Maximalleistung von 500 oder 1.000 EUR vorgesehen. Zum Teil hängt die Höhe vom Festzuschuss der GKV ab, zum Teil von der Zahnzusatzversicherung Test, mit der zusammen der Leistungsprozentsatz von z. B. 70 oder 80 Prozent erreicht wird.

Zahnzusatzversicherung Test - Empfehlungen und Tipps

Auch wer von seinem Versicherer die besten Leistungen erwartet, muß nicht unnötig zu hohe Beiträge zahlen, wie unser Zahnzusatzversicherung Test 2025 ergab. In vielen Tarifen verbergen sich oftmals Leistungen, auf welche Versicherungsnehmer verzichten können, insofern diese nicht dringend benötigt werden.

Um hierfür eine Bedarfsermittlung zu prüfen, empfehlen wir daher, sich durch einen unabhängigen Berater, welche sich speziell auf dem Gebiet für die Zahnzusatzversicherung spezialisiert hat, informieren zu lassen. Durch einen solchen unverbindlichen Vergleich lassen sich in der Regel bis zu einige Hundert Euro sparen. Auf Grund der großen Auswahl finden Sie daher alle Zahnzusatzversicherung im Test, was Ihnen zum Einen Zeit bei Ihrer Recherchearbeit einspart und zum anderen Ihnen einen größeren Überblick über Preise und Leistungen verschafft.

Viele Verbraucher wollen Geld sparen, legen daher weniger auf den Leistungsumfang wert, sondern stellen günstige Preise in den Vordergrund. Auch wenn die im Zahnzusatzversicherung Test 2025 günstigeren Anbieter besser plaziert sind, bedeutet dies nicht automatisch, dass der jeweilige Anbieter auch gut, oder besser als die anderen waren. Ein solcher unabhängiger Test vermeindlicher Experten richtet sich in erster Linie nach dem Preis, ohne auf Qualität zu achten.

Zuverlässiger und aussagekräftiger sind da die von Stiftung Warentest durchgeführten Zahnzusatzversicherung Test da diese eine Vielzahl von Einzelkriterien in ihre Bewertungen mit einbeziehen. Wer also wirklich wert auf den Zahnzusatzversicherung Testsieger legt, der sollte sich an einen durch die Stiftung Warentest durchgeführten Zahnzusatzversicherung Vergleich orientieren. Nur können Sie sich auf einen guten Schutz zu einen dem Leistungsnagebot entsprechend günstigen Preis erhalten.

Damit auch Sie einen bestmöglichen Schutz für günstige Preise erhalten, beziehen wir generell alle im Zahnzusatzversicherung Test durch die Stiftung Warentest enthaltenen Anbieter und Testsieger von 2025 mit in unseren Vergleich mit ein. Lassen Sie sich also nicht nur vom Preis beeindrucken, schauen Sie sich auch den Leistungseinschluß mit an, denn nur so erhalten Sie eine wirklich günstige Zahnzusatzversicherung im Test bei der das gesamte Versicherungspaket stimmt, Sie also die Leistungen erhalten, welche Sie benötigen.


^