vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige

Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige

Eine Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige zum günstigsten Preis finden

Berufshaftpflicht Versicherung für SelbstständigeBerufshaftpflicht Versicherung Berufshaftpflicht Versicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Berufshaftpflicht Versicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Berufshaftpflicht Versicherung

Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige - Optimal versichert zum günstigsten Preis

Wird bei der Ausübung der beruflichen Tätigkeit entweder durch den Firmeninhaber, oder einer seiner Mitarbeiter, ein Schaden verusacht, muß der Firmeninhaber gegen die ihn geltend gemachten Schadenersatzansprüche haften. Daher gehört für alle freiberuflich oder selbständig Tätige Peronengruppen eine entsprechend ausgestattete Berufshaftpflicht Versicherung mit zu den wichtigsten Versicherungsformen.

Für bestimmte Berufszweige, wie beispielsweise für Ärzte, Rechtsanwälte, Notare oder Steuerberater, ist eine Berufshaftpflicht Versicherung sogar gesetzlich vorgeschrieben. Neben dem Einzelunternehmer bzw. dem Unternehmen sind alle Angestellten und Betriebsangehörige in der Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit durch die Berufshaftpflicht Versicherung versichert. Mitarbeiter haften nicht für Schäden, die durch sie verursacht werden, sondern das Unternehmen bzw. der Gewerbetreibende.

Es gibt eine Vielzahl möglicher Schadensursachen, angefangen von Personenschäden, Sachschäden bis hin zu Vermögensschäden, welche jeder Betrieb verusachen kann. Sich daraus ergebende Schadenersatzforderungen kennen keine Begrenzung und können die Existenz des Unternehmens erheblich gefährden, oder komplett zerstören.

Versicherte Personen
Im Rahmen der Berufshaftpflicht Versicherung sind folgende Personen versichert:
Kleiner grüner Haken Der Versicherungsnehmer (Unternehmen, Gewerbetreibender oder Freiberufler),
Kleiner grüner Haken Alle im Unternehmen tätigen Mitarbeiter, welche im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit für den Arbeitgeber (eingeschlossen sind persönlich haftende Teilhaber und Gesellschafter!),
Kleiner grüner Haken Das Unternehmen als juristische Person.

Versicherte Schäden
In der Berufshaftpflicht Versicherung sind Personenschäden, Sachschäden, sowie Vermögensschäden versicherbar

Beispiel für Personenschäden
Beispiel für Sachschäden
Beispiel für Vermögensschäden
Die Höhe der Entschädigungszahlungen bis zur Höhe des tatsächlich entstandenen Schadens wird begrenzt durch die vertraglich vereinbarten Deckungssummen. Die jeweiligen Deckungssummen der Berufshaftpflicht Versicherung stellen eine Begrenzung der Schadenersatzleistung für den Versicherer dar. In der Regel können folgende Deckungssummen vereinbart werden, In heute zeitgemäßen Verträgen werden mindestens folgende Deckungssummen angeboten:
Kleiner grüner Haken Für Personenschäden bis zu 3.000.000 EUR,
Kleiner grüner Haken Für Sachschäden bis zu 1.000.000 EUR,
Kleiner grüner Haken Für Vermögensschäden bis zu 100.000 EUR.

Mit unserem kostenlosen und unabhängigen Vergleich aller Anbieter und Tarife finden wir für Sie eine Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige mit bestmöglichen Leistungen zum günstigsten Preis. Sparen Sie so, ohne auf wichtige und benötigte Leistungen verzichten zu müssen, bis zu einige Hundert Euro an Beiträgen im Jahr.

Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige - Tipps und Infos

Infolge unsachgemäßen Umgangs mit diesen Stoffen durch einen Mitarbeiter des VN gerät die Halle in Brand. Der regulierende Feuerversicherer des Vermieters nimmt aus übergegangenem Recht gemäß § 86 VVG Regress beim VN. In einer Berufshaftpflicht Versicherung können Mietsachschäden an unbeweglichen Sachen insbesondere hinsichtlich der Risiken Brand, Explosion und Leitungswasser versichert werden. Hierzu dient z.B. folgende Klausel, Eingeschlossen ist abweichend von Ziff. 7.6 a AHB die gesetzliche Haftpflicht wegen Schäden an für gemietete Gebäuden und Räumlichkeiten.

Für mittelständische Betriebe ist eine Deckungssumme von nicht unter fünf Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden zu empfehlen. Für Vermögensschäden beträgt die Deckungssumme meistens nur 100.000 EUR. Diese Summe reicht in einer herkömmlichen Berufshaftpflicht Versicherung angesichts des sehr eingeschränkten Anwendungsbereichs dieser Deckung regelmäßig aus. Für Betriebe mit einem exponierten Vermögensschadenrisiko bieten die Versicherer Zusatzdeckungen zur Berufshaftpflicht Versicherung oder an.

Der VN stellt gemäß der Betriebsbeschreibung ausschließlich Waschmaschinenmotoren her. Nun geht er die Verpflichtung zur Lieferung von Waschmaschinentrommeln ein und bedient sich für die Herstellung eines Subunternehmers. Die Vorsorgedeckung ist wie folgt ausgestaltet. Der Versicherungsschutz durch die Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige beginnt im Umfang von Ziff. 4.1 AHB - wobei der sonstige Vertragsinhalt einschließlich der Deckungsausschlüsse ebenfalls Anwendung findet - sofort mit dem Eintritt des neuen Risikos, ohne besondere Anzeige beim Versicherer.

Bei unbeweglichen Sachen gilt dieser Ausschluss nur insoweit, als diese Sachen oder Teile von ihnen unmittelbar von der Tätigkeit betroffen waren. Die Schäden dadurch entstanden sind, dass der VN diese Sachen zur Durchführung seiner gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit (als Werkzeug, Hilfsmittel, Materialablagefläche und dgl.) benutzt hat. Bei unbeweglichen Sachen gilt dieser Ausschluss aus der Berufshaftpflicht Versicherung nur insoweit, als diese Sachen oder Teile von ihnen unmittelbar von der Benutzung betroffen waren.

Dies wirkt sich vor allem bei Unternehmen aus, deren Leistungspflicht sich auf die schlüsselfertige Erstellung von Gebäuden bezieht. Haftpflichtansprüche wegen Schäden, die an den vom VN (oder in seinem Auftrage oder für seine Rechnung von Dritten) hergestellten oder gelieferten Sachen, Arbeiten oder sonstigen Leistungen infolge einer in der Herstellung, Lieferung oder Leistung liegenden Ursache herbeigeführt wurden, sind gemäß Ziff. 7.8 Abs. 1 S. 1 AHB vom Versicherungsschutz durch die Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige ausgeschlossen.

Es ist möglich und weitgehend üblich, dass die privaten Haftpflichtrisiken der Unternehmensleiter prämienneutral in der Berufshaftpflicht Versicherung des Unternehmens mitversichert werden. Die dort aufgenommene Privathaftpflicht Versicherung gilt als rechtlich selbstständiger Vertrag, sodass ein dort anzusiedelnder Schadenfall die Police zur Berufshaftpflicht Versicherung nicht belastet. In der betrieblichen Praxis findet ganz überwiegend eine Prämienberechnung auf Umsatzbasis statt, wobei für Direktexporte ein eigenständiger Prämiensatz zugrunde gelegt wird.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Berufshaftpflicht Versicherung

Der Gentechnikausschluss erfasst nicht nur Risiken, für die nach dem Gentechnikgesetz eine Deckungsvorsorgepflicht besteht, sondern alle GVO, die als Ursache für Schäden anzunehmen sind. Darüber hinaus sind nicht nur GVO, sondern alle Produkte, die Bestandteile aus GVO enthalten, etc. ausgeklammert. Dieser Ausschluss betrifft neben Pharmaunternehmen vor allem Lebensmittelbetriebe. Schadenersatzansprüche durch die Berufshaftpflicht Versicherung aus der Verletzung von Persönlichkeitsrechten können ebenso wie Schadenersatzansprüche aus der Verletzung von Namensrechten.

Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass somit im Wesentlichen ausgeschlossen ist der Versicherer braucht sich mit sämtlichen finanziellen Aufwendungen des VN der Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige, die auf Herstellung eines vertragsgemäßen Zustandes gerichtet sind, nicht zu befassen. Ein Unternehmen schuldet einem Kunden die vertraglich zugesagte Lieferung und Montage einer Maschine. Wegen fehlerhafter Montage treten Schwingungen auf, sodass mit erhöhtem finanziellen Aufwand nachgebessert werden muss.

Diese Regelung bedeutet, dass im Einzelfall im Ergebnis ein Direktanspruch des Geschädigten hergestellt werden kann, indem der versicherte Schädiger seinen Freistellungsanspruch gegenüber dem Versicherer an den Geschädigten abtritt. Dieser kann sich dann direkt an die Berufshaftpflicht Versicherung des Schädigers wenden. Letzterer muss sich dann nicht mit der Berufshaftpflicht Versicherung auseinandersetzen. Die Möglichkeit der Abtretung des Freistellungsanspruchs kann nur durch Individualabrede entweder bei Vertragsschluss oder bei der Schadenmeldung ausgeschlossen werden.

Senkungen von Grundstücken liegen vor, wenn Bodenschichten aus irgendwelchen Gründen ihre Festigkeit und Tragfähigkeit verlieren und zusammensinken. Eine Erdrutschung liegt vor, wenn das Erdreich nicht in sich zusammensinkt, sondern durch Verlieren des Zusammenhaltes mit seiner Umgebung seine Lage verändert. Da die Steilwand einer Baugrube gemäß der Berufshaftpflicht Versicherung nicht ordnungsgemäß abgestützt worden war, rutschen an deren Rand Erdmassen und darauf befindliche Baumaschinen ab. Eine Überschwemmung setzt voraus, dass Wasser über die Ufer eines Gewässers getreten ist.

Hiernach ist die Haftpflicht wegen Schäden ausgeschlossen, die der VN, ein Mitversicherter oder eine von ihnen bestellte oder beauftragte Person durch den Gebrauch eines Kraftfahrzeugs oder Kraftfahrzeuganhängers verursachen. Hintergrund der Benzinklausel ist die Vermeidung von Doppelversicherungen in Bezug auf Kfz-Policen und BHP sowie die Möglichkeit, für bestimmte Haftpflichtrisiken im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen eine spezielle Berufshaftpflicht Versicherung abzuschließen, z.B. eine Kfz-Handels- und Handwerkspolice.

Auf einen Regress gegen sonstige Betriebsangehörigen verzichten die Sozialversicherungsträger nach billigem Ermessen unter Berücksichtigung der Vermögensverhältnisse etc., sodass der Ausschluss dieses Risikos in der Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige in der Praxis keine Probleme aufwirft. Es empfiehlt sich, diese sog. Sicherheitsbeauftragten im Hinblick auf mögliche Regressansprüche der Sozialversicherungsträger ausdrücklich den leitenden Personen (s.o.) gleichstellen zu lassen.

Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige - Empfehlungen und Tipps

Die Berufshaftpflicht Versicherung gehört auf Grund ihrer umfangreichen Tarif- und Leistungsgestaltung mit zu den komplexesten Versicherungsformen. Es gilt hierbei viele Dinge zu beachten, um einen bedarfsgerechten Versicherungsschutz aus allen Tarifen eine gute und günstige Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige Anbietern zu ermitteln. Nicht nur preislich unterscheiden sich die einzelnen Anbieter, sondern auch in den jeweiligen Leistungseinschlüssen.

Um einen auf die persönlichen Ansprüchen für Selbstständige optimierten Versicherungsschutz durch die Berufshaftpflicht Versicherung zu erhalten, ist in den meisten Fällen ein persönliches Gespräch mit einem unabhängigen Versicherungsmakler, welcher sich auf das Versicherungsgebiet "Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige" spezialisiert hat, unbedingt zu empfehlen. Unter Signal Iduna Berufshaftpflicht Versicherung finden Sie weitere zusätzliche Informationen und Tipps über eine gute und optimale Tarifgestaltung.

Jeder Mensch hat unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse, auch die persönliche Lebenssituation kann sich schnell ändern. All diese Faktoren spielen bei der Tarifwahl eine wichtige Rolle und können für Selbstständige schnell dazu führen, wenn durch die Wahl eines falschen Tarif, ein mangelnder Verischerungsschutz, (eine sogenannte Unterversicherung) entsteht.

Wenn Sie eine gute und günstige Berufshaftpflicht Versicherung für Selbstständige suchen, stellen Sie nicht die Höhe der zu zahlenden Beiträge in den Vordergrund, denn oftmals sind die vermeindlich günstigeren Preise mit mangelnden Leistungen verbunden. Durch den Vergleich unserer Experten und deren jahrelanger Erfahrungen wird ein guter Kompromiss für Selbstständige gefunden, welcher alle notwendigen Leistungen und Anforderungen einer Berufshaftpflicht Versicherung gefunden, welche einen bestmöglichen Schutz zum günstigsten Preis beinhaltet.


^