Firmenrechtsschutz Versicherung kostenlos berechnen - Die besten und günstigsten Tarife finden
Sollten Sie als Firma, Selbstständiger, oder Freiberufler in eine rechtliche Auseinandersetzung gelangen, ist es für Sie wichtig, Ihre Rechte auch durchzusetzen. Wenn Sie sich selbst gegen unberechtigte Ansprüche etwaiger Unfallgegner, Geschäftspartner oder Kunden zur Wehr setzen müssen, kann in vielen Fällen bereits die vorhandene Haftpflichtversicherung helfen.
Es ist zum Beispiel wichtig, unberechtigte Ansprüche zurückzuweisen, um den guten Ruf des Unternehmens zu verteidigen. Durch eine Rufschädigung erleidet ihr Unternehmen auch einen Verzehr finanziellen Verlust.
Wenn Sie solche und andere Ansprüche gegenüber Dritten durchsetzen wollen müssen sie vor Gericht. Das Kostenrisiko ist dort schlecht kalkulierbar und bei ungewissem Prozessausgang auch nicht tragbar. Wenn Sie eine Firmenrechtsschutz Versicherung abschließen, können Sie probieren, Ihr Recht zu bekommen und müssen nicht die gegebenenfalls hohen Kosten für einen Gutachter oder ein Revisionsverfahren scheuen. Sie bleiben auch bei einem Vergleich nicht auf ihrem Teil der Kosten sitzen.
Wenn in ihrer Firmenrechtsschutz Versicherung eine entsprechende Deckung vereinbart ist, schützt Sie sie vor den Kosten, die durch rechtliche Auseinandersetzungen und Prozesse entstehen. Die Kosten für Rechtsanwälte (einschließlich der Gegenpartei), Verteidiger und Gericht werden ebenso gedeckt.
Es existieren verschiedene Arten von und Formen des Firmenrechtsschutz: Dazu gehören u.a. Arbeitsrechtsschutz, Verkehrsrechtsschutz, Privatrechtsschutz, erweiterter Strafrechtsschutz oder Vertragsrechtsschutz. Letzterer erwähnter Firmenrechtsschutz wird für Unternehmen allerdings nicht von allen Firmenrechtsschutz Anbietern und auch nur für eine eingeschränkte Art von Betriebsarten angeboten. Wichtig ist, dass Sie die für ihre Firmenrechtsschutz Versicherung einen maßgeschneiderten Rechtsschutz wählen.
Der Versicherungsschutz innerhalb der Firmenrechtsschutz Versicherung wird als Berufsrechtsschutz für Selbstständige, Rechtsschutz für Firmen, oder Rechtsschutz für Vereine angeboten.
Bei dieser Rechtsschutzform gemäß § 28 ARB 2010 Firmenrechtsschutz für Gewerbetreibende und freiberuflich Tätige handelt es sich um eine Kombination von Teilen aus den § 21 Verkehrsrechtsschutz, § 23 Privatrechtsschutz für Selbstständige und § 24 Berufsrechtsschutz für Selbstständige, Rechtsschutz für Firmen und Vereine sowie dem Rechtsschutz für Immobilien gemäß § 29 ARB 2010.
Versicherungsschutz besteht der Firmenrechtsschutz Versicherung für den Versicherungsnehmer in seiner Eigenschaft als Gewerbetreibender, freiberuflich Tätiger und in einer sonstigen selbstständigen Form. Dabei muss die Art der selbstständigen Tätigkeit im Versicherungsschein eingetragen sein.
Weiter sind innerhaleb der Firmenrechtsschutz Versicherung die Arbeitnehmer des Versicherungsnehmers in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit für den Versicherungsnehmer in dessen Betrieb versichert.
Versichert werden kann durch die Firmenrechtsschutz Versicherung auch ein Verein sowie dessen gesetzliche Vertreter und Angestellte und Mitglieder bei der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben für den Verein.
Die versicherten Leistungsarten innerhalb der Firmenrechtsschutz Versicherung bestehen aus dem
Schadenersatzrechtsschutz.
Arbeitsrechtsschutz.
Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechtsschutz.
Sozialgerichtsrechtsschutz.
Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz.
Versicherungsschutz in der Firmenrechtsschutz Versicherung besteht je nach vereinbarten Bedingungen auch für:
Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz.
Vertragsrechtsschutz.
Steuerrechtsschutz.
Verwaltungsrechtsschutz in Verkehrssachen.
Sachenrechtsrechtsschutz.
Der Versicherungsschutz durch die Firmenrechtsschutz Versicherung erstreckt sich auf folgende mitversicherte Personen, soweit sie in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit für den Versicherungsnehmer tätig sind.
mitarbeitende Familienangehörige
Geschäftsführer
angestellte und freie Mitarbeiter
Nicht durch die Firmenrechtsschutz Versicherung versicherbar sind hingegen der Subunternehmer, da es an einem Beschäftigungsverhältnis zwischen den Parteien fehlt.
Sparen Sie mit unserem kostenlosen Vergleich bis zu einige Hundert Euro an Beiträgen im Jahr ein, ohne auf Leistungen zu verzichten. Mit dem hier integrierten Rechner können Sie die Firmenrechtsschutz Versicherung kostenlos berechnen und haben so die Möglichkeit die Preise zwischen den jeweiligen Anbieter direkt online zu vergleichen. So sparen Sie sich nicht nur Geld, sondern auch einen erheblichen Zeitaufwand.
Firmenrechtsschutz Versicherung kostenlos berechnen - Tipps und Infos
Versicherungsschutz durch die Firmenrechtsschutz Versicherung besteht nur für Ansprüche, die zwischen den Vertragsparteien selbst streitig und im Miet- oder Pachtverhältnis begründet sind, wozu z.B.
auch Ansprüche aus einem gesetzlichen Vermieter-, Verpächter- oder Pächterpfandrecht zählen. Streitigkeiten zwischen mehreren Mietern des gleichen Hauses
sind nicht versichert, da der Ursprung des Streites normalerweise nicht im Miet- oder Pachtverhältnis liegt. Auseinandersetzungen zwischen Mietparteien kann
man allerdings dann im Rahmen des § 29 ARB als gedeckt ansehen.
Danach hat der VN die Erstprämie unverzüglich nach Ablauf der Widerspruchsfrist zu zahlen. Diese endet zwei Wochen nach Erhalt des Versicherungsscheins.
Bei einer Banküberweisung hat der VN z.B. rechtzeitig geleistet, wenn der Überweisungsauftrag vor dem Ablauf der Frist bei der Bank eingegangen ist.
Wurde der Versicherungsfall durch eine Willenserklärung oder Rechtshandlung ausgelöst, die vor Versicherungsbeginn der Firmenrechtsschutz Versicherung liegt, besteht gemäß § 4 Abs. 3a ARB kein
Versicherungsschutz.
Im Unterliegensfall hat der Prozessfinanzierer alle Aufwendungen allein zu tragen. Zu einem Prozessfinanzierungsvertrag kommt es erst dann, wenn das
Finanzierungsunternehmen umfangreiche Vorprüfungen u.a. zu den Erfolgsaussichten und zur Bonität des Gegners angestellt hat. Falls bereits eine
Firmenrechtsschutz Versicherung kostenlos berechnen besteht, kann eine Prozessfinanzierung dann sinnvoll sein, wenn für den Prozessgegenstand kein Rechtsschutz geboten wird oder ein
Risikoausschluss greift.
Wird dem VN vorgeworfen, ein solches Vergehen vorsätzlich begangen zu haben, besteht eine Besonderheit: Es wird rückwirkend Versicherungsschutz unter der
Bedingung gewährt, dass vorsätzliches Handeln des VN nicht rechtskräftig festgestellt wird. Wie die Ausgestaltung der allgemeinen Strafrechtsdeckung zeigt,
wird also nicht nur beim Vorwurf eines Verbrechens kein Versicherungsschutz durch die Firmenrechtsschutz Versicherung gewährt, sondern auch beim Vorwurf eines Vergehens, das nur vorsätzlich begangen
werden kann, z.B. Beleidigung, Diebstahl oder Betrug.
Gebühren und Auslagen eines Gerichtsvollziehers als staatliches Vollstreckungsorgan werden ebenfalls übernommen. Der VN als Gläubiger lässt im Auftrag des
Gerichtsvollziehers die Räumung einer vermieteten Wohnung selbst und auf eigene Kosten durchführen. Zur Klarstellung: Nicht zu den Gerichtsgebühren gehören
Zwangsgeld, Ordnungsgeld sowie Geldstrafen und Geldbußen. Nimmt der VN der Firmenrechtsschutz Versicherung kostenlos berechnen anstelle der staatlichen Gerichte Privatpersonen als Schiedsrichter im Rahmen eines
Schieds- und Schlichtungsverfahrens in Anspruch, werden auch diese Kosten übernommen.
Der durch die Firmenrechtsschutz Versicherung Versicherte streitet über die Rückzahlung eines Darlehens, das er der Handelsgesellschaft in seiner Eigenschaft als Gesellschafter gewährt hat. Nicht unter den
Ausschluss fallen somit andere am Gesellschaftszweck orientierte Tätigkeiten wie z.B. der An- und Verkauf von Waren. Der Ausschluss erfasst auch
Streitigkeiten im Gründungsstadium einer werdenden Handelsgesellschaft, unabhängig davon, ob der Eintrag im Handelsregister erfolgt ist. Der VN streitet über
die Rückzahlung eines Darlehens, das er der Handelsgesellschaft in seiner Eigenschaft als Gesellschafter gewährt hat.
Allgemeine Infos und Tipps über die Firmenrechtsschutz Versicherung
Der Straf-Rechtsschutz der Firmenrechtsschutz Versicherung umfasst zum einen die Verteidigung wegen des Vorwurfs eines verkehrsrechtlichen Vergehens. Gesetzlich ist dieser Begriff nicht
definiert. Nach allgemeiner Auffassung fallen hierunter Verstöße gegen Vorschriften des Verkehrs zu Lande, zu Wasser sowie in der Luft, z.B. unerlaubtes
Entfernen vom Unfallort, Trunkenheit oder Nötigung im Straßenverkehr. Beim Herausfahren aus einer Parklücke berührt ein Autofahrer ein anderes Fahrzeug,
welches dabei beschädigt wird.
Der Anwalt kann unter bestimmten Voraussetzungen mit seinem Mandanten eine Honorarvereinbarung treffen, die es ihm erlaubt, von den gesetzlichen Gebühren
abzuweichen. Die Honorarvereinbarung mit dem durch die Firmenrechtsschutz Versicherung kostenlos berechnen versicherten VN muss schriftlich getroffen werden. Sie darf nicht in der Vollmacht oder einem Vordruck, der auch andere Erklärungen
umfasst, enthalten sein. In diesem Rahmen können Pauschalvergütungen und Stundensätze vereinbart werden. Honorarvereinbarungen kennt man z.B. bei ständiger
Beratung eines Unternehmens durch einen Rechtsanwalt.
Aus Anstellungsverhältnissen gesetzlicher Vertreter juristischer Personen: In erster Linie betrifft der Ausschluss folgenden Personenkreis, Vorstandsmitglieder
einer AG, Geschäftsführer einer GmbH, Vorstandsmitglieder einer Stiftung, Vorstandsmitglieder eines eingetragenen Vereins. Personen, denen nur eine
rechtsgeschäftliche Vertretungsmacht übertragen wurde (z.B. Prokuristen), zählen nicht zum Kreis der gesetzlichen Vertreter. Zweck des Risikoausschlusses ist,
Streitigkeiten aus über die herkömmliche Firmenrechtsschutz Versicherung zu decken.
Unter die Firmenrechtsschutz Versicherung fallen all diejenigen Vorschriften, die die Ahndung dienstrechtlicher Verfehlungen im öffentlichen Recht zum Gegenstand haben.
Im Wesentlichen geht es um öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse. Zum Standesrecht zählen alle Rechtsnormen, die für Angehörige bestimmter Berufsgruppen
(z.B. Rechtsanwälte, Steuerberater oder Architekten) gelten und in denen bestimmte Berufs- und Standespflichten geregelt sind. Für die Ahndung von Verstößen
gegen das Berufs- und Standesrecht sind in erster Linie eingesetzte Ehrengerichte zuständig.
Der in Deutschland lebende VN erleidet als Tourist während einer Pauschalreise in Afrika bei einem Ausflug einen Gesundheitsschaden, weil der europäische
Reiseveranstalter Sicherheitsmaßnahmen unterlassen hat. Der Schadenersatzanspruch wird in Europa verfolgt. Für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen
außerhalb dieses Geltungsbereichs trägt die Firmenrechtsschutz Versicherung bei Rechtsschutzfällen, die dort während eines längstens sechs Wochen dauernden, nicht beruflich
bedingten Aufenthaltes eintreten.
Beim sog. Stichentscheid hat der VN das Recht, einen für ihn bereits tätigen oder noch zu beauftragenden Rechtsanwalt zu veranlassen, gegenüber der
Firmenrechtsschutz Versicherung kostenlos berechnen substantiiert schriftlich zu begründen, dass die Wahrnehmung seiner rechtlichen Interessen in einem angemessenen Verhältnis zum
angestrebten Erfolg steht und hinreichende Aussicht auf Erfolg verspricht. Der Stichentscheid muss den Streitstoff darstellen, auf die Beweissituation
eingehen, sich mit Gegenargumenten auseinandersetzen und erkennen lassen.
Firmenrechtsschutz Versicherung kostenlos berechnen - Empfehlungen und Tipps
Kleine Preise und dennoch bestmögliche Leistungen, für immer mehr Verbraucher sind vor allem die angebotenen Leistungen der Firmenrechtsschutz Versicherung ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Anbieters. Zählten in den vergangenen Jahren noch andere Aspekte, wie Hauptsache günstig, so hat sich dieser Trend deutlich verschoben. Aber trotzdem müssen nicht unnötig zu viele Beiträge gezahlt werden, denn mit Hilfe unseres Rechner können Sie die Firmenrechtsschutz Versicherung kostenlos berechnen und sich über alle am Markt vorhandenen Anbieter, deren Tarife und die darin enthaltenen Leistungen informieren.
Die Leistungsunterschiede und Preisunterschiede zwischen den jeweiligen Versicherern können teilweise bis zu einige Hundert Euro betragen, trotz gleicher Leistungsqualität, wie auch Stitung Warentest in seinen jüngstem Vergleich ermittelte, als diese verschiedene Angebote verglich, und durch das kostenlos berechnen der Beiträge diese Beitragsunterschiede ermittelte. Ein Vergleich lohnt sich in jedem Fall und gerade das Internet bietet heute zahlreiche Möglichkeiten, Geld einzusparen und das ohne Qualitätsverlust der gewünschten Leistungen.
Gerade bei der Firmenrechtsschutz Versicherung sollte vor allem darauf geachtet werden, dass diese den persönlichen Wünschen entspricht. Den falschen Tarif zu wählen, oder auf Leistungen zu verzichten, nur um Beiträgen zu sparen, kann sich als großer Fehler im Bedarfsfall erweisen. Bei einem Kostenloser Vergleich Firmenrechtsschutz Versicherung sollte vor allem auf ein optimales Verhältnis zwischen Leistungen und Preisen geachtet werden. So lässt sich Geld einsparen und es muß nicht auf Qualität verzichtet werden.
Für zahlreiche Versicherungen werden Onlinetools zur Verfügung gestellt, mit denen es möglich ist, online die Preise kostenlos berechnen zu können. Auch wir erweitern ständig die Angebote auf unserer Webseite, haben aber noch nicht alle Funktionen integriert, mit denen es möglich ist, online die Firmenrechtsschutz Versicherung kostenlos berechnen zu können. Hierfür empfehlen wir Ihnen, sich kostenlos und unverbindlich einen durch unsere Experten erstellten unabhängigen Vergleich anzufordern.
Gern wird sich dieser dann mit Ihnen in Verbindung setzen und anhand Ihrer Wünsche, die verschiedensten Tarifkombinationen, welche Ihre Bedürfnisse erfüllen, erstellen und die dafür anfallenenden Preise kostenlos berechnen sodaß Sie diese dann direkt vergleichen können.