Billige Gruppenunfallversicherung mit bestmöglichen Leistungen
Vor allem Ihre gewerblichen Arbeitnehmer und Ihre Außendienstmitarbeiter sind in erhöhtem Maße Unfallrisiken ausgesetzt. Aber auch Ihre kaufmännischen Mitarbeiter, wie Angestellte und Arbeitnehmer können einen Unfall erleiden. Mit einer Gruppenunfallversicherung schützen Sie Ihre Mitarbeiter zumindest vor den materiellen Folgen eines Unfalls, wie zum Beispiel dem Einkommensverlust.
Bei der Gruppenunfallversicherung handelt es sich um eine Form der privaten Unfallversicherung, welche in der Regel eine Unfallversicherung auf fremde Rechnung abgeschlossen wird. Das heißt, ein Arbeitgeber versichert auf seine Kosten seine Beschäftigten, ein Verein seine Mitglieder oder ein Veranstalter seine Besucher.
Durch den kollektiven Charakter einer Gruppenunfallversicherung sind die anfallenden Beiträge dabei besonders günstig und selbstverständlich können Sie auch persönlich davon profitieren. Um eine Gruppenunfallversicherung abschliessen gilt die Voraussetzung, dass mindestens 3 Personen im Versicherungvertrag versichert werden.
Der Umfang und die umfangreichen Möglichkeiten zur Ausgestaltung des Vertrag einer Gruppenunfallversicherung kann Versicherungsschutz für unterschiedliche Gefahren und Risiken beinhalten.
Die Betriebliche Gruppenunfallversicherung bietet Versicherungsschutz
für alle Unfälle, das heißt Berufsunfälle und Freizeitunfälle,
für Berufs- oder Wegeunfälle,
ausschließlich für Berufsunfälle (ohne Wegeunfälle),
für besondere Gefahren (z.B. Dienstreiseunfallversicherung) usw.
Die Gruppenunfallversicherung für Vereine und Verbände bietet Versicherungsschutz
für alle Vereinstätigkeiten (Versammlungen, Vereinsaktivitäten, Vereinssport usw.)
für alle Vereinstätigkeiten und zusätzlich für private Unfälle während auswärtiger Veranstaltungen usw.
Desweiteren können im Rahmen einer Gruppenunfallversicherung weitere Möglichkeiten zur Vertragsgestaltung vereinbart werden,
Gruppenunfallversicherung mit Namensnennung
Bei der Gruppenunfallversicherung mit Namensnennung wird jede einzelne Person namentlich im Versicherungsvertrag erfasst. Sollen neue Mitglieder mit in den Versicherungsvertrag aufgenommen werden, oder scheiden einzelne Versicherte aus, so muß dies umgehend dem Versicherer mitgeteilt werden.
Desweiteren können bei dieser Form der Gruppenunfallversicherung für jeden einzelnen Versicherungsnehmer unterschiedliche Versicherungssummen vereinbart werden.
Gruppenunfallversicherung ohne Namensnennung
Bei der Vertragsvariante Gruppenunfallversicherung ohne Namensnennung werden bestimmte Personengruppen in einem Vertrag erfasst, wie beispielsweise alle Angestellten eines Unternehmens oder alle Kraftfahrer einer Spedition. Im Gegensatz zur Gruppenunfallversicherung mit Namensnennung ist es in dieser Vertragsform nicht möglich, für einzelne Gruppenmitglieder eine bestimmte Versicherungssumme zu definieren.
Bestmögliche Leistungen zum billigsten Preis. Mit Hilfe unseres kostenlosen und unabhängigen Vergleich finden wir für Sie eine Billige Gruppenunfallversicherung mit einem optimalen Leistungsumfang welcher sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert. Sparen Sie so, je nach Anbieter und Tarif bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Billige Gruppenunfallversicherung - Tipps und Infos
Durch die Progressionsstaffeln wird eine Erhöhung der Leistung in der Regel ab ca. 25 Prozent Invaliditätsgrad erreicht. Der Begriff Progression deutet schon
an, dass es sich hierbei um eine mit der Höhe des Invaliditätsgrades deutlich ansteigende Leistungserhöhung handelt. So kommt bei Verlust der Hand oder
Funktionsunfähigkeit der Hand im Handgelenk und einem Invaliditätsgrad von 55 Prozent, ausgehend von einer Versicherungssumme zur Gruppenunfallversicherung über 200.000 EUR, eine Leistung
ohne Progressionsstaffel in Höhe von 110.000 EUR zur Auszahlung.
Darüber hinaus ist die Gruppenunfallversicherung das Recht zu verschaffen, ggf. eine Obduktion durch einen vom Versicherer beauftragten Arzt vornehmen zu lassen. Wird eine
nach Eintritt des Unfalles zu erfüllende Obliegenheit - wie zuvor dargestellt - verletzt, so verliert der Versicherungsnehmer den Versicherungsschutz, es
sei denn, er hat die Obliegenheit weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verletzt. Bei grob fahrlässiger Verletzung behält der Versicherungsnehmer insoweit
den Versicherungsschutz noch auf die Bemessung der Leistungshöhe gehabt hat.
Beweispflichtig für das Vorliegen einer Bewusstseinsstörung ist der Versicherer. Der Versicherungsnehmer muss ihm aber die Informationen aus seiner Sphäre
liefern, die dem Versicherer nicht ohne weiteres zugänglich sind. Liefert der VN diese Informationen nicht, und kommt als einzig denkbare Ursache nur eine
vorübergehende Kreislaufstörung oder Schlafwandeln in Betracht, so hat der Versicherer den Ausschluss bewiesen. Unfälle durch Bewusstseinsstörung werden von
der Billige Gruppenunfallversicherung nicht erfasst.
Erbracht wird die Leistung für kosmetische Operationen, nachdem die Operation, die klinische Behandlung oder die Zahnbehandlung durchgeführt worden ist. Hat
noch ein anderer Ersatzpflichtiger zu leisten, so werden die restlichen Kosten gezahlt. Bestreitet der andere Ersatzpflichtige seine Leistungspflicht, so
bleibt es beim vollen Leistungsanspruch durch die Gruppenunfallversicherung. Bei der Mitwirkung von Krankheiten oder Gebrechen mindert sich die Leistung entsprechend. Typische
Operationskostenhöhen betragen zwischen 1.000 und 2.500 EUR.
Die Leistungsverbesserungen durch die Billige Gruppenunfallversicherung der AUB 95 gegenüber den AUB 88 liegen insbesondere in den Einschlüssen. Einschluss für noch nicht lizenzierte Flugschüler,
Einschluss des Gelegenheitsluftsports für Mitflieger und Mitfahrer. Die Leistungsverbesserungen der AUB 2000 zeigen sich in. Einschluss der sog.
Überraschungsklausel mit einer Vorsorgedeckung für den kriegsmäßigen Überraschungsfall im Ausland durch passive Kriegsrisiken für bis zu sieben Tage
Genesungsgeld wird ohne prozentuale Staffelung gezahlt.
Neben der normalen Risikovorsorge bei Unfällen wird der Todesfall der versicherten Person das Fondsguthaben zurückgezahlt. Dabei ist es unerheblich, ob der
Tod aufgrund eines Unfalles oder aufgrund anderer Ursachen eintrat. Zusätzlich erhalten die Hinterbliebenen 5 Prozent aller Beiträge, die noch bis zum
Vertragsende gezahlt worden wären, mindestens aber die Summe aller gezahlten Beiträge. Der Versicherungsschutz durch die Gruppenunfallversicherung basiert auf den AUB 99. Zusätzliche
Leistungsverbesserungen.
Allgemeine Infos und Tipps über die Gruppenunfallversicherung
Bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit vor Vollendung des 58. Lebensjahres wird der Vertrag prämienfrei gestellt. Arbeitslosigkeit liegt vor, wenn der
Versicherungsnehmer keiner bezahlten Vollbeschäftigung mehr nachgeht, beim Arbeitsamt als arbeitslos gemeldet ist, Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe
bezieht und sich aktiv um Arbeit bemüht. War der Versicherungsnehmer bei Eintritt der Arbeitslosigkeit mindestens zwölf Monate vollbeschäftigt, so wird die
Gruppenunfallversicherung ab der, Arbeitslosigkeit bis zu sechs Monate prämienfrei gestellt.
Bei den Sportunfällen ereignet sich jeder dritte Unfall beim Fußball. Auch für ältere und kranke Personen, die wegen Vorerkrankungen keine BUV mehr vereinbaren
können, ist eine Billige Gruppenunfallversicherung eine Alternative. Schließlich bieten eine ganze Reihe von Betrieben und Unternehmen ihren Mitarbeitern im Rahmen von
Sozialleistungen betriebliche Gruppenunfallversicherung, finanziert vom Arbeitgeber, an. Dadurch kann der auf Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten und
Wegerisiken beschränkte Unfallversicherungsschutz.
Vor allem sollte geprüft werden, ob eine selbstständige Kinderversicherung sinnvoller ist als die Gruppenunfallversicherung mit Kinder Invaliditätszusatzschutz
(KIZ). Die Versicherer mit Einmalzahlung zahlen unabhängig durch das Versorgungsamt, wenn ein Arzt oder Gutachter die Behinderung, eine bestimmte Krankheit oder
Pflegebedürftigkeit festgestellt hat. Bei der Gruppenunfallversicherung für Familien hat der Versicherungsnehmer die Möglichkeit, einen zusätzlichen Rabatt in Höhe von
mindestens 10 Prozent zu erhalten.
Bei einer Invalidität mit Progression 225 % bis zu 180.000 EUR, Progression 300 % bis zu 240.000 EUR, Progression 350 % bis zu 250.000 EUR,
Progression 500 % bis zu 370.000 EUR, Progression 1000 % bis zu 470.000 EUR zur Auszahlung. Der Vorteil der progressiven Invaliditätsstaffel relativiert sich
stark, wenn man bedenkt, dass statistisch gesehen rund 94 Prozent der Unfälle zu Invaliditätsgraden zwischen 1 bis 40 Prozent führen und lediglich 6 Prozent
der Unfälle zu höheren Invaliditätsgraden durch die Gruppenunfallversicherung.
Für die Gruppenunfallversicherung sind Leistungsarten zu unterscheiden. Sie können bedarfsorientiert gegen einen
jeweiligen Einzelbeitrag mitversichert werden oder nicht. Allerdings sollte der Schwerpunkt der Leistungen stets ausschließlich auf den
Invaliditätsversicherungsschutz gelegt werden. Die Leistungen durch die Gruppenunfallversicherung werden nicht auf etwaige Ansprüche aus der gesetzlichen Unfallversicherung,
der gesetzlichen Rentenversicherung oder aufgrund von Haftpflichtansprüchen angerechnet.
Handelt es sich bei vom Arbeitgeber abgeschlossenen Billige Gruppenunfallversicherung seiner Arbeitnehmer um Versicherungen für fremde Rechnung, bei denen die Ausübung
der Rechte aus dem Versicherungsvertrag ausschließlich dem Arbeitgeber zusteht, so stellen die Beitragsleistungen des Arbeitgebers keinen Arbeitslohn dar.
Dagegen gehören die Beiträge als Zukunftssicherungsleistungen zum Arbeitslohn, wenn der Arbeitnehmer den Versicherungsanspruch unmittelbar gegenüber dem
Versicherungsunternehmen geltend machen kann.
Billige Gruppenunfallversicherung - Empfehlungen und Tipps
Mit dem Abschluß einer Gruppenunfallversicherung sichern Sie sich finanzielle Leistungen im Bedarfsfall durch den Versicherer. Jedoch gibt es nicht nur eine große Auswahl an Gruppenunfallversicherung Anbietern, sondern zudem auch noch zahlreiche Tarifkombinationen mit einer reihe frei wählbarer Leistungen, zwischen denen Verbraucher sich entschieden können. Angefangen vom billigen Grundschutz, bis hin zum exklusiven Komfortschutz kann für jeden Anspruch ein entsprechendes Versicherungsprodukt durch unsere Experten für Sie zusammengestellt werden.
Die Entscheidung, inwieweit für Sie eine Billige Gruppenunfallversicherung ausreichend ist, oder ob Sie vielleicht doch besser einen leistungsstärkeren Gruppenunfallversicherung Tarif wählen, können Sie dann im direkten Vergleich der durch unsere unabhägngien Berater erstellten Angebote entscheiden. Daher empfehlen wir Ihnen generell, sich nicht gleich für das erstbeste Angebot zu entscheiden, sondern sich in einem persönlichen Gespräch mit einem auf die Gruppenunfallversicherung spezialisierten Berater zu informieren. Denn dieser hat die aktuellsten Tarife für 2025 der jeweiligen Anbieter, kennt die neuesten Angebote zur Gruppenunfallversicherung und kann Ihnen so billige Tarife mit besten Leistungen ermitteln.
Sparen Sie nicht an Leistungen, nur um Beiträge einzusparen, denn hierbei kann sich die Beitragseinsparung im Bedarfsfall schnell als Nachteil raus stellen, wenn Sie beispielsweise eine zu geringe Versicherungssumme wählen und Sie am Ende nur einen Teil der von Ihnen benötigten Entschädigung durch die Gruppenunfallversicherung erhalten. Auch die günstige Gruppenunfallversicherung hat ein umfangreiches und gute Tarifangebot an, in dem für jeden Anspruch und persönlichen Bedarf optimierter Versicherungsschutz zusammengestellt werden kann.
Nicht alle Leistungen eines bestimmten Gruppenunfallversicherung Tarif werden immer benötigt, daher gilt es, schon im Vorfeld sich zu überlegen, welchen Anspruch Sie an dieser Versicherungsform stellen, welche Leistungen Sie benötigen und wünschen. Auch wenn für Sie eine eher Billige Gruppenunfallversicherung im Vordergrund stehen sollte, können Sie dennoch ein Maximum an benötigten Leistungen erreichen. Hierfür bieten alle Anbieter flexible Möglichkeiten an, wo Sie beispielsweise einen billigen Einsteigertarif und je nach Veränderung Ihrer Lebenssituation dann in einen Leistungsstärkeren Tarif innerhalb Ihrer aktuellen Gruppenunfallversicherung wechseln können.