vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Gruppenunfallversicherung Test

Gruppenunfallversicherung Test

Mit unserem unabhängigen Gruppenunfallversicherung Test bares Geld einsparen

Gruppenunfallversicherung TestGruppenunfallversicherung Gruppenunfallversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Gruppenunfallversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Gruppenunfallversicherung

Gruppenunfallversicherung Test - Alle Top Anbieter 2025 im Vergleich

Vor allem Ihre gewerblichen Arbeitnehmer und Ihre Außendienstmitarbeiter sind in erhöhtem Maße Unfallrisiken ausgesetzt. Aber auch Ihre kaufmännischen Mitarbeiter, wie Angestellte und Arbeitnehmer können einen Unfall erleiden. Mit einer Gruppenunfallversicherung schützen Sie Ihre Mitarbeiter zumindest vor den materiellen Folgen eines Unfalls, wie zum Beispiel dem Einkommensverlust.

Bei der Gruppenunfallversicherung handelt es sich um eine Form der privaten Unfallversicherung, welche in der Regel eine Unfallversicherung auf fremde Rechnung abgeschlossen wird. Das heißt, ein Arbeitgeber versichert auf seine Kosten seine Beschäftigten, ein Verein seine Mitglieder oder ein Veranstalter seine Besucher. Durch den kollektiven Charakter einer Gruppenunfallversicherung sind die anfallenden Beiträge dabei besonders günstig und selbstverständlich können Sie auch persönlich davon profitieren. Um eine Gruppenunfallversicherung abschliessen gilt die Voraussetzung, dass mindestens 3 Personen im Versicherungvertrag versichert werden.

Der Umfang und die umfangreichen Möglichkeiten zur Ausgestaltung des Vertrag einer Gruppenunfallversicherung kann Versicherungsschutz für unterschiedliche Gefahren und Risiken beinhalten.

Die Betriebliche Gruppenunfallversicherung bietet Versicherungsschutz
Kleiner grüner Haken für alle Unfälle, das heißt Berufsunfälle und Freizeitunfälle,
Kleiner grüner Haken für Berufs- oder Wegeunfälle,
Kleiner grüner Haken ausschließlich für Berufsunfälle (ohne Wegeunfälle),
Kleiner grüner Haken für besondere Gefahren (z.B. Dienstreiseunfallversicherung) usw. Die Gruppenunfallversicherung für Vereine und Verbände bietet Versicherungsschutz
Kleiner grüner Haken für alle Vereinstätigkeiten (Versammlungen, Vereinsaktivitäten, Vereinssport usw.)
Kleiner grüner Haken für alle Vereinstätigkeiten und zusätzlich für private Unfälle während auswärtiger Veranstaltungen usw.

Desweiteren können im Rahmen einer Gruppenunfallversicherung weitere Möglichkeiten zur Vertragsgestaltung vereinbart werden,

Gruppenunfallversicherung mit Namensnennung
Bei der Gruppenunfallversicherung mit Namensnennung wird jede einzelne Person namentlich im Versicherungsvertrag erfasst. Sollen neue Mitglieder mit in den Versicherungsvertrag aufgenommen werden, oder scheiden einzelne Versicherte aus, so muß dies umgehend dem Versicherer mitgeteilt werden.

Desweiteren können bei dieser Form der Gruppenunfallversicherung für jeden einzelnen Versicherungsnehmer unterschiedliche Versicherungssummen vereinbart werden.

Gruppenunfallversicherung ohne Namensnennung
Bei der Vertragsvariante Gruppenunfallversicherung ohne Namensnennung werden bestimmte Personengruppen in einem Vertrag erfasst, wie beispielsweise alle Angestellten eines Unternehmens oder alle Kraftfahrer einer Spedition. Im Gegensatz zur Gruppenunfallversicherung mit Namensnennung ist es in dieser Vertragsform nicht möglich, für einzelne Gruppenmitglieder eine bestimmte Versicherungssumme zu definieren.

Durch unseren kostenlosen Vergleich und den unabhängigen Gruppenunfallversicherung Test finden wir für Sie einen guten Anbieter zum günstigsten Preis. So können Sie ohne großen Zeitaufwand bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, haben aber dennoch einen optimalen und bedarfsgerechten Versicherungsschutz.

Gruppenunfallversicherung Test - Tipps und Infos

Tagegeld ist primär dazu bestimmt, einen durch den Unfall verursachten Verdienstausfall während des ersten Unfalljahres auszugleichen. Arbeitnehmer benötigen diese teuren Leistungen der Gruppenunfallversicherung, die ausschließlich nach einem Unfall den Verdienstausfall absichern sollen, zumeist nicht. Nach einem Unfall zahlt der Arbeitgeber für sechs Wochen den Verdienstausfall weiter. Danach zahlt in der Regel die Krankenkasse bis zu insgesamt 78 Wochen rund 70 Prozent des letzten Nettoverdienstes bis zur Beitragsbemessungsgrenze weiter.

Durch Unfälle und insbesondere durch eine eventuell verbleibende dauerhafte Behinderung oder sonstige Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit des Unfallopfers kommt es in verschiedener Hinsicht zu Geldbedarf, den eine Gruppenunfallversicherung decken kann, Verlust des Arbeitseinkommens, Bei unfallbedingter Arbeitsunfähigkeit hat ein normaler Arbeitnehmer sechs Wochen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Anschließend erhält er bis zu 78 Wochen Krankengeld aus einer gesetzlichen Krankenversicherung.

Es kam zu einem Bandscheibenvorfall mit Dauerschaden, weshalb der VN Invaliditätsleistungen aus seiner Gruppenunfallversicherung Test verlangte. Bandscheibenschäden waren in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossen, es sei denn die Schäden wäre ursächliches auf ein Unfallereignis zurückzuführen. Der Versicherer bestritt das Vorliegen eines bedingungsgemäßen Unfalls. Der BGH stellt klar, dass als Unfall jedes vom Versicherten nicht beherrschbare und in Bezug auf die dadurch verursachte Gesundheitsschädigung unfreiwillige Geschehen anzusehen ist.

Versichert sind durch die Gruppenunfallversicherung die medizinisch notwendigen Heilbehandlungskosten einschließlich Medikamente und Heilmittel bis zur vereinbarten Versicherungssumme pro Kalenderjahr, soweit diese im Rahmen der gültigen Gebührenordnung für Ärzte/Zahnärzte (GOÄ/GOZ) durch approbierte Ärzte oder Krankenhäuser berechnet werden und von der bestehenden gesetzlichen oder privaten Kranken- bzw. Krankenzusatzversicherung aufgrund nicht erreichter oder überschrittener tariflicher Jahresselbstbeteiligung nicht erstattet werden.

Bei rechtmäßiger Verteidigung oder bei der Bemühung zur Rettung von Menschen, Tieren oder Sachen erlittene Gesundheitsschäden gelten als unfreiwillig erlitten. Als Unfall gelten auch durch erhöhte Kraftanstrengungen verursachte Bauch- oder Unterleibsbrüche. Als Unfall gelten auch tauchtypische Gesundheitsschäden, z. B. die Caisson-Krankheit oder Trommelfellverletzungen. Als Unfall gelten auch Ertrinken oder Ersticken unter Wasser. Mitversichert sind während der Gültigkeit des Gruppenunfallversicherung Test Vertrages entstandene Impfschäden.

Vor allem sollte geprüft werden, ob eine selbstständige Kinderversicherung sinnvoller ist als die Gruppenunfallversicherung mit Kinder Invaliditätszusatzschutz (KIZ). Die Versicherer mit Einmalzahlung zahlen unabhängig durch das Versorgungsamt, wenn ein Arzt oder Gutachter die Behinderung, eine bestimmte Krankheit oder Pflegebedürftigkeit festgestellt hat. Bei der Gruppenunfallversicherung für Familien hat der Versicherungsnehmer die Möglichkeit, einen zusätzlichen Rabatt in Höhe von mindestens 10 Prozent zu erhalten.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Gruppenunfallversicherung

Erleidet die versicherte Person unfallbedingt eine Invalidität und erfordert die Behinderung im täglichen Leben den behindertengerechten Umbau des Hauptwohnsitzes oder den Umzug in ein anderes, behindertengerechtes Haus oder in eine entsprechende Wohnung oder den Umbau eines Kraftfahrzeuges in ein behindertengerechtes Kraftfahrzeug, so werden die Kosten hierfür nach Vorlage eines ärztlichen Attestes durch Krankheiten oder Gebrechen durch die Gruppenunfallversicherung ersetzt.

Mitversichert sind Unfälle durch Trunkenheit, beim Lenken von Kraftfahrzeugen bis zu einem Blutalkoholgehalt von 1,1‰ (1,3‰ oder 1,5‰) sog. Trunkenheitsklausel. Versicherungsschutz durch die Gruppenunfallversicherung Test besteht auch bei Führen eines Kraftfahrzeuges ohne Führerschein durch Minderjährige oder Entmündigte. Versichert sind ferner Unfälle durch Röntgenstrahlen, Laserstrahlen, Maserstrahlen (z. B. Mikrowelle. Für die Folgen psychischer und nervöser Störungen. Eingeschlossen sind Lebensmittelvergiftungen bei Erwachsenen und Kindern.

Übungszeit und Übungsdauer stehen in einem dem Ausgleich zweckentsprechenden betrieblichen Zusammenhang, die Übungen finden im Rahmen einer unternehmensbezogenen Organisation statt. Unter diesen genannten Voraussetzungen unterliegt die sportliche Betätigung von Betriebsangehörigen dem Schutz der Gruppenunfallversicherung der Berufsgenossenschaft. Allerdings existiert bei vielen Sportarten nahezu zwangsläufig das Problem des Wettkampfcharakters wie z. B. beim Fußball. Nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, sind Wettkämpfe grundsätzlich nicht mitversichert.

Sind die Leistungsarten Krankenhaustagegeld und Genesungsgeld versichert, so kann bei einigen Versicherern bei einer unfallbedingten ambulanten Operation mit Narkose eine Entschädigung von jeweils drei Tagessätzen vorgesehen werden. Der Abschluss eines Krankenhaustagegelds lohnt sich allenfalls für kleinere Kinder. Das Krankenhaustagegeld durch die Gruppenunfallversicherung deckt in einem solchen Fall die Mehrkosten ab, wenn ein Elternteil während des Krankenhausaufenthaltes des Kindes Rooming-In in Anspruch nimmt, falls dies nicht bereits mitversichert ist.

Die Gruppenunfallversicherung ist verpflichtet, innerhalb eines Monats, bei einem Invaliditätsanspruch innerhalb von drei Monaten, zu erklären, ob und in welcher Höhe er einen Anspruch anerkennt. Die Fristen beginnen mit dem Eingang der Unterlagen. Diese Unterlagen bestehen aus dem Nachweis des Unfallhergangs und der Unfallfolgen sowie beim Invaliditätsanspruch zusätzlich in dem Nachweis über den Abschluss des Heilverfahrens, soweit es für die Bemessung der Invalidität notwendig ist.

Nach § 2 II 3 AUB 88 besteht bei Infektionen kein Schutz durch die Gruppenunfallversicherung Test, es sei denn, der Krankheitserreger ist durch eine unter den Versicherungsvertrag fallende Unfallverletzung in den Körper gelangt. Haut- oder Schleimhautverletzungen, die als solche geringfügig sind und durch die Krankheitserreger sofort oder später in den Körper gelangen, gelten jedoch (bis auf Tollwut und Wundstarrkrampf) nicht mehr als Unfallverletzungen. Auch ein Zeckenbiss ist eine nur geringfügige Hautverletzung in diesem Sinne, weil er für sich betrachtet keinen Krankheitswert besitzt.

Gruppenunfallversicherung Test - Empfehlungen und Tipps

Auch wer von seinem Versicherer die besten Leistungen erwartet, muß nicht unnötig zu hohe Beiträge zahlen, wie unser Gruppenunfallversicherung Test 2025 ergab. In vielen Tarifen verbergen sich oftmals Leistungen, auf welche Versicherungsnehmer verzichten können, insofern diese nicht dringend benötigt werden.

Um hierfür eine Bedarfsermittlung zu prüfen, empfehlen wir daher, sich durch einen unabhängigen Berater, welche sich speziell auf dem Gebiet für die Gruppenunfallversicherung spezialisiert hat, informieren zu lassen. Durch einen solchen unverbindlichen Vergleich lassen sich in der Regel bis zu einige Hundert Euro sparen. Auf Grund der großen Auswahl finden Sie daher alle Gruppenunfallversicherung im Test, was Ihnen zum Einen Zeit bei Ihrer Recherchearbeit einspart und zum anderen Ihnen einen größeren Überblick über Preise und Leistungen verschafft.

Viele Verbraucher wollen Geld sparen, legen daher weniger auf den Leistungsumfang wert, sondern stellen günstige Preise in den Vordergrund. Auch wenn die im Gruppenunfallversicherung Test 2025 günstigeren Anbieter besser plaziert sind, bedeutet dies nicht automatisch, dass der jeweilige Anbieter auch gut, oder besser als die anderen waren. Ein solcher unabhängiger Test vermeindlicher Experten richtet sich in erster Linie nach dem Preis, ohne auf Qualität zu achten.

Zuverlässiger und aussagekräftiger sind da die von Stiftung Warentest durchgeführten Gruppenunfallversicherung Test da diese eine Vielzahl von Einzelkriterien in ihre Bewertungen mit einbeziehen. Wer also wirklich wert auf den Gruppenunfallversicherung Testsieger legt, der sollte sich an einen durch die Stiftung Warentest durchgeführten Gruppenunfallversicherung Vergleich orientieren. Nur können Sie sich auf einen guten Schutz zu einen dem Leistungsnagebot entsprechend günstigen Preis erhalten.

Damit auch Sie einen bestmöglichen Schutz für günstige Preise erhalten, beziehen wir generell alle im Gruppenunfallversicherung Test durch die Stiftung Warentest enthaltenen Anbieter und Testsieger von 2025 mit in unseren Vergleich mit ein. Lassen Sie sich also nicht nur vom Preis beeindrucken, schauen Sie sich auch den Leistungseinschluß mit an, denn nur so erhalten Sie eine wirklich günstige Gruppenunfallversicherung im Test bei der das gesamte Versicherungspaket stimmt, Sie also die Leistungen erhalten, welche Sie benötigen.


^