vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung

Heilpraktiker Zusatzversicherung

Durch die WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung gut und günstig versichert

WWK Heilpraktiker ZusatzversicherungHeilpraktiker Zusatzversicherung Heilpraktiker Zusatzversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Heilpraktiker Zusatzversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Heilpraktiker Zusatzversicherung

WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung - Gute Leistungen zu günstigen Preisen

Bei der Entscheidung für eine Krankenkasse oder einen privaten Krankenversicherer spielt für Patienten auch die Kostenübernahme von Naturheilverfahren durch einen Heilpraktiker eine wichtige Rolle. Denn Naturheilverfahren und Heilpraktikerbehandlungen werden als Alternative zur Schulmedizin bei den Patienten immer beliebter.

Im Gegensatz zu gesetzlich Versicherten können privat Versicherte zum Heilpraktiker gehen. Wenn es allerdings um die Erstattung alternativer Therapien geht, ist der Markt bei den privaten Krankenversicherern immer noch gespalten. Ein Teil der Gesellschaften erstattet solche Behandlungen ihrer Vollkostentarife oder bietet gar spezielle ambulante Tarife an.

Heilpraktiker Zusatzversicherung im Rahmen der gesetzlichen Krankenkasse
Eine Heilpraktiker Zusatzversicherung erstattet entweder nach einem sehr umfangreichen Leistungskatalog für Naturheilverfahren oder nach dem Hufelandverzeichnis. Abhängig von den persönlichen Bedürfnissen lässt sich so die richtige Heilpraktiker Zusatzversicherung ermitteln.

Zum Leistungsumfang einer Heilpraktiker Zusatzversicherung zählen neben den klassischen Anwendungen wie Akupunktur, Homöopathie oder Osteopathie, auch zahlreiche weitere Leistungseinschlüsse, wie beispielsweise:
Kleiner grüner Haken Akupunktur (inkl. Zungen-, Puls-, Meridian- und Punktdiagnostik, Injektionen, Quaddelungen),
Kleiner grüner Haken Akupressur,
Kleiner grüner Haken anthroposophische Medizin,
Kleiner grüner Haken antihomotoxische Medizin,
Kleiner grüner Haken Aromatherapie,
Kleiner grüner Haken ausleitende Verfahren,
Kleiner grüner Haken Ayurveda,
Kleiner grüner Haken Biochemie nach Schüssler
und viele weitere Leistungen, welche sich im Rahmen der Heilpraktiker Zusatzversicherung individuell auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zusammenstellen lassen.

Verschiedene Tarife der Heilpraktiker Zusatzversicherung übernehmen auch die Kosten für Sehhilfen und die gesetzlichen Eigenanteile im ambulanten und stationären Bereich (z.B. Rezeptgebühren). Darüberhinaus bieten einzelne Tarife auch Kostenerstattungen für Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen (beispielsweise für IGeL-Leistungen), für brechkraftverändernde Augenoperationen wird teilweise auch geleistet.

In den meisten Fällen sind vor Wirksamkeit der Heilpraktiker Zusatzversicherung Wartezeiten abzuleisten. Die Wartezeiten betragen drei Monate für ambulante Behandlungen, also Behandlungen durch Heilpraktiker und Ärzte für Naturheilverfahren. Einige Tarife zur Heilpraktiker Zusatzversicherung leisten für Zahnersatz und Psychotherapie, hier betragen die Wartezeiten acht Monate.

Es gibt wie für Ärzte eine Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH), in der alle gängigen Tätigkeiten mit bestimmten Mindest- und Höchsthonorarsätzen aufgelistet sind.

Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Vergleich finden wir für Sie die günstigsten Tarife der WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung mit den bestmöglichen Leistungseinschlüssen. Sie können so bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, ohne auf Leistungsqualität verzichten zu müssen.

WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung - Tipps und Infos

So fallen die Erstattungen beispielsweise für Eigenblutbehandlungsarten, Akupunktur, Akupressur, Eigenharninjektion, Atemtherapie, Pflanzenmedikamente, homöopathische Arzneien, Ozontherapien usw. sehr unterschiedlich weitgehend aus. Das Heilpraktikerhonorar wird grundsätzlich innerhalb des Gebührenverzeichnisses für Heilpraktiker erstattet. Nur wenige Heilpraktiker Zusatzversicherung Anbieter erkennen auch höhere Honorarrechnungen an. Vor Vertragsabschluss und vor Behandlungsbeginn sollten Sie die Leistungsinhalte beim Versicherer erfragen.

Einige Krankenversicherer leisten zusätzlich aufgrund einer Entbindung, einer stationären Unterbringung im Krankenhaus oder ohne Voraussetzungen zumindest einen Pauschalsatz. Mehrere Anbieter für eine Heilpraktiker Zusatzversicherung leisten in Änderung der Musterbedingungen auch bei Arbeitsunfähigkeit aufgrund alkoholbedingter Bewusstseinsstörung. Unterschiedlich sind die Leistungen bei Kuraufenthalten in einem Heilbad oder Kurort zu beurteilen. Nur wenige Versicherer gewähren den gleichen Krankentagegeldanspruch wie am Wohnort.

Wird ein Implantat eingesetzt und 2.000 EUR hierfür berechnet, so bleibt ein Eigenanteil nach Abzug des unveränderten Festzuschusses in Höhe von 1.650 EUR beim Patienten. Noch gravierender wird der Eigenanteil bei einer Behandlung der Zahnfehlstellung durch eine Zahnspangenversorgung. Unterstellt man Kosten in Höhe von 3.000 EUR, und beteiligt sich die WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung nur in schwerwiegenden Fällen an den Kosten der kieferorthopädischen Behandlung, dann bleibt der Rechnungsbetrag in voller Höhe beim Patienten: 3.000 EUR.

Deshalb ist auch hier eine vorherige Absprache mit Ihrer Heilpraktiker Zusatzversicherung zu empfehlen, damit keine Missverständnisse entstehen. Bei gezielten Behandlungen im Ausland werden die Kosten nur nach vorheriger Genehmigung übernommen, und zwar innerhalb von Europa teils in unbegrenzter Höhe, teils bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnungen oder nur für einen befristeten Zeitraum. Es geht dabei um Behandlungen und Operationen bei Krankheiten und Gebrechen, die in der Deutschland mit neuartigen Behandlungsmethoden.

Die WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung beinhaltet die freie Klinikwahl und die Übernahme des vollen Kostensatzes bei Einbettzimmer- oder Zweibettzimmerbelegung und Chefarztbehandlung, für Brillenkosten, Arzneimittel, Heilpraktikerbehandlung, Auslandsreise Krankenversicherung und Zahnersatzmehrleistung. Bei der Zahnzusatzversicherung, die sich bereits jetzt am Markt befinden.

Zahnerkrankungen und insbesondere paradontale Schädigungen ließen sich durch rechtzeitige Vorsorge in vielen Fällen vermeiden oder mindern. Dennoch wird deutlich weniger für Prophylaxe aufgewendet als in anderen Ländern. Um Schäden aufgrund von Parodontose von vornherein zu vermeiden empfiehlt sich nicht nur die herkömmliche Prophylaxebehandlung, sondern auch die parodontale Initialtherapie. Hier werden zumeist für medizinisch notwendige Behandlungen bei Kindern und Erwachsenen Heilpraktiker Zusatzversicherung Leistungen vorgesehen.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Heilpraktiker Zusatzversicherung

Für Zahnbehandlung werden die Leistungen zum Teil mit und zum Teil ohne zeitliche Begrenzung vereinbart. Außerdem bestehen oft Summenbegrenzungen entweder für die gesamte Vertragsdauer oder für die ersten Versicherungsjahre. Zahnersatz sind prothetische Leistungen, Stiftzähne, Brücken, Kronen, Reparatur von Zahnersatz, Aufbisshilfen und Schienen. Bei Zahnersatz und Kieferorthopädie kann eine Kostenerstattung durch die Heilpraktiker Zusatzversicherung zwischen 50 bis 100 Prozent gewählt werden. Gerade in diesem Bereich gibt es eine Vielzahl verschiedenster Tarife.

Normalerweise ist damit die volle Differenz zwischen den Kosten des Einbett- oder Zweibettzimmers einschließlich Chefarztbehandlung und der Regelleistung der GKV abgedeckt. Wahlleistungstarife ersetzen die Kosten, die durch die Inanspruchnahme von Wahlleistungen für Einbett- oder Zweibettzimmerunterbringung oder Chefarztbehandlung entstehen. Auf der Basis der unterschiedlichen Gesundheitsstruktur und der Reformgesetze der letzten 15 Jahre hat die PKV in aller Regel versucht, die entstandenen Lücken durch die WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung zu schließen.

Es handelt sich dabei um erhebliche bis sehr schwere Fehlstellungen. Es wird dann die Kassenleistung erbracht, eine bessere Versorgung muss hinsichtlich der Mehrkosten selbst aufgebracht werden. Eine reine Kassenversorgung wird wohl auch von den Zahnärzten kaum noch angeboten, so dass regelmäßig Mehrkosten entstehen. Diese Kosten können sich für die kieferorthopädische Versorgung mit Zahnspangen auf 3.000 bis 6.000 EUR belaufen. Deshalb ist für den Versicherungsschutz durch die Heilpraktiker Zusatzversicherung von Kindern entscheidend wie die Kosten erstattet werden.

Die Heilpraktiker Zusatzversicherung wird nur von sehr wenigen Versicherern angeboten. Sie zahlt bei ambulanter Pflege durch ausgebildete Krankenpfleger, Schwestern oder Altenpfleger. Darüber hinaus werden Hilfsmittel ganz oder teilweise finanziert. Bei teilstationärer Pflege in einem Tagespflegeheim, einer Nachtklinik oder einer Werkstatt für Behinderte werden die Pflegezuschläge und die Transportkosten mit Spezialfahrzeugen zu diesen Einrichtungen ebenfalls übernommen. Die entstandenen Kosten werden bis zu 80 Prozent ersetzt.

Zahnärztliche Leistungen werden durch die Heilpraktiker Zusatzversicherung nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) abgerechnet. Abweichungen von der GOZ werden durch besondere Vereinbarungen zwischen Zahnarzt und Patient vereinbart. Diese sog. Abdingungen bedürfen aus Gründen der Rechtssicherheit der Schriftform. Der Versicherte hat bei einer den Gebührenrahmen übersteigenden Honorarabrechnung die Restkosten selbst zu tragen, wenn der Versicherer seine Leistungen auf die Gebührenordnungshöchstsätze beschränkt.

Wird eine Regelversorgung mit einer Brücke vorgesehen, so kann von Kosten in Höhe von ca. 750 EUR ausgegangen werden. Der Festzuschuss durch die Heilpraktiker Zusatzversicherung beträgt für eine Brücke mit Regelversorgung 350 EUR. Es verbleibt ein Eigenanteil von 400 EUR beim Patienten. Wird eine hochwertige Ausführung in Form einer voll verblendeten Brücke eingesetzt, dann können Kosten von rund 1.000 EUR resultieren. Der Festzuschuss der WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung bleibt konstant bei 350 EUR, der Eigenanteil steigt dann auf 650 EUR.

WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung - Empfehlungen und Tipps

Die Heilpraktiker Zusatzversicherung gehört mit zu den wichtigen Versicherungsformen, um sich vor bestimmten Risiken und Gefahren abzusichern. Doch ist nicht jeder Anbieter gleich gut, denn neben preislichen Unterschieden ergeben sich auch erhebliche Leistungsunterschiede. Die WWK Versicherung bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot zu günstigen Preisen.

Wie eine Vielzahl von Versicherungsnehmer der WWK Versicherung, so stufen auch unsere unabhängigen Berater im durchgeführten Vergleich, sowie im Test der Stiftung Warentest zwischen allen Anbietern die "WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung" als empfehlenswert ein und unterbreiten auch Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, damit Sie sich von den guten Leistungen und den günstigen Beiträgen überzeugen können.

Eine gute und günstige Heilpraktiker Zusatzversicherung zu finden ist für den einzelnen Verbraucher, wenn überhaupt, mit nur sehr viel Zeitaufwand verbunden und ohne eine professionelle Vergleichssoftware eigentlich nicht zu bewerkstelligen, denn es gibt eine große Auswahl an Tarifkombinationen welche an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können und die es zu berücksichtigen gilt. Unter Adcuri Heilpraktiker Zusatzversicherung finden Sie diesbezüglich weitere nützliche Tipps und Informationen über die Heilpraktiker Zusatzversicherung, wie Sie Geld einsparen können und dennoch einen guten Versicherungsschutz erhalten.

Wenn auch Sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wünschen und nicht lange suchen wollen, so lassen Sie sich kostenlos einen unabhängigen Vergleich durch einen unserer unabhängigen Versicherungsmakler anfertigen, welcher auch die WWK Heilpraktiker Zusatzversicherung mit in den Vergleich einbezieht. Für Sie entstehen weder durch den durchgeführten Vergleich, sowie die Erstellung der Angebote irgendwelche Kosten.


^