vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Victoria Pflegetagegeldversicherung

Pflegetagegeldversicherung

Durch die Victoria Pflegetagegeldversicherung gut und günstig versichert

Victoria PflegetagegeldversicherungPflegetagegeldversicherung Pflegetagegeldversicherung - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Pflegetagegeldversicherung - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Pflegetagegeldversicherung

Victoria Pflegetagegeldversicherung - Gute Leistungen zu günstigen Preisen

Bei der Pflegetagegeldversicherung handelt es sich um die einfachste und günstigste Alternative zur Absicherung des Pflegefallrisikos. Eine Pflegetagegeldversicherung kann schon für Kleinkinder von Geburt an abgeschlossen werden. Im Rahmen der Pflegetagegeldversicherung können Pflegetagegegelder in Höhe bis zu 100,- EUR pro Tag vereinbart werden. Bei einem Pflegetagegeldversicherung Anbieter können auch bis zu 150,- Euro vereinbart werden. Durchschnittlich liegen die vereinbarten Pflegetagegelder zwischen 50 und 80 EUR pro Tag.

Neben der vereinfachten Gesundheitsprüfung, bietet die Pflegetagegeldversicherung zahlreiche weitere Vorteile, wie
Kleiner grüner Haken das Pflegetagegeld kann frei verwendet werden,
Kleiner grüner Haken die Höhe des Pflegetagegeldes kann selbst gewählt werden,
Kleiner grüner Haken in den meisten Fällen ist die häusliche Pflege eingeschlossen,
Kleiner grüner Haken auf Wartezeiten und Karenzzeiten wird in der Regel verzichtet,
Kleiner grüner Haken es findet nur eine vereinfachte Gesundheitsprüfung statt,
Kleiner grüner Haken Möglichkeiten zur Dynamisierung,
Kleiner grüner Haken keine Begrenzung beim Eintrittsalter,
Kleiner grüner Haken die Pflegetagegeldversicherung ist erheblich günstiger als die Pflegerentenversicherung,
Kleiner grüner Haken Leistungsansprüche sind weltweit möglich,
Kleiner grüner Haken im Pflegefall besteht bei den meisten Anbietern Beitragsbefreiung.

Bevor eine Pflegetagegeldversicherung abgeschlossen wird, sollte genauestens analysiert werden, ab welcher Pflegestufe welcher Prozentsatz des versicherten Pflegetagegeld geleistet werden soll. Einige Tarife beginnen mit einer möglichst hohen Pflegetagelgeld Leistung in der Pflegestufe I und andere Tarife leisten erst in relevanter Höhe ab Stufe III.

Diese unterschiedlichen Leistungen der jeweiligen Tarife wirken sich auch direkt auf die anfallenden Beiträge zur Pflegetagegeldversicherung aus. Die Leistungshöhe der Pflegetagegeldversicherung ist in den jeweiligen Pflegestufen nicht einheitlich festgelegt. Hier werden durch die Anbieter folgende Unterschiede getroffen,

Grüner Pfeil nach rechts Pflegestufe 1
Grüner Pfeil nach rechts Pflegestufe 2
Grüner Pfeil nach rechts Pflegestufe 3
In Anlehnung an die Soziale Pflegeversicherung (SPV) wird allerdings nicht immer die gleiche Leistung bei ambulanter, teilstationärer und vollstationärer Pflege gezahlt.

Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Vergleich finden wir für Sie die günstigsten Tarife der Victoria Pflegetagegeldversicherung mit den bestmöglichen Leistungseinschlüssen. Sie können so bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, ohne auf Leistungsqualität verzichten zu müssen.

Victoria Pflegetagegeldversicherung - Tipps und Infos

Unter der Annahme, dass im Pflegebereich ein moderater Kostenschub von 2,5 Prozent p.a. unvermeidbar sein dürfte, läge das Leistungsniveau dann bei sogar unter einem Drittel der heutigen Pflegetagegeldversicherung Leistungen, wahrlich nicht mehr als eine rudimentäre Grundversorgung. In der Übergangsphase sind dann jüngere Versicherte stärker von Leistungskürzungen betroffen, hätten allerdings noch genügend Zeit für den Aufbau einer privaten kapitalgedeckten Zusatzversicherung für das Pflegefallrisiko.

Die Hilfe durch die Victoria Pflegetagegeldversicherung besteht dann in der Unterstützung, in der teilweisen oder vollständigen Übernahme der Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens oder in der Beaufsichtigung oder Anleitung mit dem Ziel der eigenständigen Übernahme dieser Verrichtungen. Definiert werden Krankheiten und Behinderungen als Verluste, Lähmungen oder andere Funktionsstörungen am Stütz- und Bewegungsapparat, Funktionsstörungen der inneren Organe oder der Sinnesorgane, des Zentralnervensystems wie Antriebs-, oder geistige Behinderungen.

Die Victoria Pflegetagegeldversicherung ist eine Pflichtversicherung, der alle mit Allgemeinen Krankenhausleistungen versicherten Mitglieder der Privaten Krankenversicherung angehören, unter anderem auch Beamte (mit dem entsprechenden Anteil, den die Beihilfe nicht trägt) sowie Berechtigte der freien Heilfürsorge. Die Leistungen müssen denen der Sozialen Pflegeversicherung vergleichbar sein. Für Leistungsansprüche gilt eine besondere Wartezeit von fünf Jahren. Die Beiträge werden abhängig vom Eintrittsalter, nicht aber vom Geschlecht berechnet.

Teilweise übernehmen die Anbieter im Gegensatz zur SPV keine Kosten für technische Hilfsmittel wie z.B. verstellbare Pflegebetten. Während bisher Demenz aufgrund der Koppelung an die Pflegestufeneinteilung der Pflegetagegeldversicherung fast nie abgedeckt wurde, ist zu erwarten, dass durch die Einbeziehung von Demenzkranken (insbes. Alzheimer) zukünftig eine bessere Leistungsaussage getroffen werden kann. Bisher wurde von Versicherern keine Kostenübernahme für zusätzliche Betreuungsleistungen bei erheblichem Betreuungsbedarf.

Anhand dieses Beispiels wird deutlich, dass gesetzliche Rente, private Renten, betriebliche Altersversorgung (bAV), angespartes Vermögen, Mieteinnahmen oder das eigene Häuschen durch Verkauf zur Finanzierung der Pflege verwendet werden könnten, ganz abgesehen von der Inanspruchnahme betuchter Familienangehöriger ersten Grades. Ein Platz in einem Pflegeheim mit vollstationärer Pflege und Unterbringung kostet die Pflegetagegeldversicherung derzeit je nach Bundesland zwischen 2.250 EUR in Sachsen und Sachsen-Anhalt, 2.645 EUR in Schleswig-Holstein und 3.100 EUR in Nordrhein-Westfalen.

Unabhängig von der Bewertung aufgrund der Punktetabelle liegt die Pflegestufe III vor, wenn die durch die Pflegetagegeldversicherung versicherte Person dauernd bettlägerig ist und nicht ohne Hilfe einer anderen Person aufstehen kann oder wenn die versicherte Person der Bewahrung bedarf. Bewahrung liegt vor, wenn die versicherte Person wegen einer seelischen Erkrankung oder geistigen Behinderung sich oder andere in hohem Maße gefährdet und deshalb nicht ohne ständige Beaufsichtigung bei Tag und Nacht versorgt werden kann.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Pflegetagegeldversicherung

In den Pflegetagegeldtarifen sollte nach Eintritt der Pflegebedürftigkeit die Beitragsbefreiung einsetzen. Auf Wartezeiten sollte verzichtet werden. Eine dynamische Anpassung sollte möglich sein. Die Leistung sollte ab Pflegestufe I beginnen, da 45 Prozent der Pflegebedürftigen I erreichen, 40 Prozent II und nur 15 Prozent III. Auch die Leistungsunterschiede bei häuslicher und stationärer Pflege sollten beachtet werden. Die neue Tarifgeneration der Pflegekostenversicherung orientiert ihre Leistungen an den Pflegestufen der Pflegetagegeldversicherung.

Sobald das Einkommen diese Grenze übersteigt, berechnet sich der Beitrag von maximal diesem Grenzwert, und nicht mehr als Prozentsatz vom Gesamteinkommen. Der Beitrag wird für alle erhoben, die nach dem 31.12.1939 geboren worden sind und das 23. Lebensjahr vollendet haben. Rentner haben seit 1.4.2004 den Beitrag zur Pflegetagegeldversicherung allein zu tragen. Unterhaltsberechtigte Kinder und Ehegatten, deren monatliches Gesamteinkommen die Grenze für die Familienversicherung nicht übersteigt, sind in der Familienversicherung beitragsfrei mitversichert.

Durch die VVG-Reform 2008 wird jetzt der Versicherungsschutz grundsätzlich in der Pflegetagegeldversicherung auf Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ausgeweitet. Auch bei dieser Tarifform müssen die Beiträge meist auch nach Eintritt des Pflegefalls weiter gezahlt werden. Die Beitragsbefreiung ist bei einigen Pflegetagegeldversicherung Anbietern möglich. Die Versicherer verzichten meist auf das ordentliche Kündigungsrecht. Eine Reihe von Versicherern verzichtet auf die Wartezeiten.

Zur Pflegestufe II der Victoria Pflegetagegeldversicherung zählen Personen, die bei der Körperpflege, der Ernährung oder der Mobilität mindestens dreimal täglich zu verschiedenen Tageszeiten der Hilfe bedürfen und zusätzlich mehrfach in der Woche Hilfen bei der hauswirtschaftlichen Versorgung benötigen. Der Zeitaufwand muss mindestens drei Stunden betragen, wobei mindestens zwei Stunden auf die Grundpflege entfallen müssen (§ 15 Abs. 3 Nr. 2 SGB XI).

Wartezeiten bedeuten, dass erst nach Ablauf einer bestimmten Frist der Versicherungsschutz beginnt. Einige Victoria Pflegetagegeldversicherung verzichten generell auf Wartezeiten, andere wiederum z.T. nur dann, wenn der Pflegefall aufgrund eines Unfalls eintritt. Andere wiederum legen drei Jahre Wartezeit zugrunde, auch bei Leistungsverbesserungen aufgrund einer regelmäßigen Leistungsanpassung. Eine ganze Reihe von Tarifen sieht noch Karenzzeiten vor. Der Versicherer zahlt das vertraglich vereinbarte Tagegeld.

Bei den meisten Pflegetagegeldversicherung Anbietern ist die Pflegerente mit umfangreichen Assistanceleistungen ausgestattet. Pflegerente gegen Einmalbeitrag - Sofortrente. Bei der Victoria Pflegetagegeldversicherung sind unterschiedliche Zahlungsmodalitäten möglich. Die laufende Beitragszahlung, die abgekürzte Zahlung, die Einmalbeitragsentrichtung sowie auch die Verwendung der Ablaufleistung einer zuvor für diesen Zweck abgeschlossenen Rentenversicherung mit einer Anwartschaft auf eine Pflegerentenversicherung zum Einmalbeitrag.

Victoria Pflegetagegeldversicherung - Empfehlungen und Tipps

Die Pflegetagegeldversicherung gehört mit zu den wichtigen Versicherungsformen, um sich vor bestimmten Risiken und Gefahren abzusichern. Doch ist nicht jeder Anbieter gleich gut, denn neben preislichen Unterschieden ergeben sich auch erhebliche Leistungsunterschiede. Die Victoria Versicherung bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot zu günstigen Preisen.

Wie eine Vielzahl von Versicherungsnehmer der Victoria Versicherung, so stufen auch unsere unabhängigen Berater im durchgeführten Vergleich, sowie im Test der Stiftung Warentest zwischen allen Anbietern die "Victoria Pflegetagegeldversicherung" als empfehlenswert ein und unterbreiten auch Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, damit Sie sich von den guten Leistungen und den günstigen Beiträgen überzeugen können.

Eine gute und günstige Pflegetagegeldversicherung zu finden ist für den einzelnen Verbraucher, wenn überhaupt, mit nur sehr viel Zeitaufwand verbunden und ohne eine professionelle Vergleichssoftware eigentlich nicht zu bewerkstelligen, denn es gibt eine große Auswahl an Tarifkombinationen welche an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können und die es zu berücksichtigen gilt. Unter Volkswohlbund Pflegetagegeldversicherung finden Sie diesbezüglich weitere nützliche Tipps und Informationen über die Pflegetagegeldversicherung, wie Sie Geld einsparen können und dennoch einen guten Versicherungsschutz erhalten.

Wenn auch Sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wünschen und nicht lange suchen wollen, so lassen Sie sich kostenlos einen unabhängigen Vergleich durch einen unserer unabhängigen Versicherungsmakler anfertigen, welcher auch die Victoria Pflegetagegeldversicherung mit in den Vergleich einbezieht. Für Sie entstehen weder durch den durchgeführten Vergleich, sowie die Erstellung der Angebote irgendwelche Kosten.


^