vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Dema Private Altersvorsorge

Dema Private Altersvorsorge

Durch die Dema Private Altersvorsorge gut und günstig versichert

Dema Private AltersvorsorgePrivate Altersvorsorge Private Altersvorsorge - Die besten Anbieter im VergleichDie besten Anbieter im Vergleich Private Altersvorsorge - Top Leistungen zum günstigsten PreisTop Leistungen zum günstigsten Preis
Jetzt bis zu 50 % einsparen
Private Altersvorsorge

Dema Private Altersvorsorge - Gute Leistungen zu günstigen Preisen

Alle Experten sind sich darüber einig, dass in Zukunft die Rente aus der gesetzlichen Altersversorgung nicht mehr dazu ausreichen wird, den gewohnten Lebensstandard zu sichern, weil sie weit unter dem letzten Nettoeinkommen liegen wird. Eine zusätzliche private Altersvorsorge ist deshalb unverzichtbar, wenn man sich als Rentner nicht stark einschränken will.

Die Bundesregierung hat in den letzten Jahren eine Reihe von Gesetzen beschlossen, mit denen die private Altersvorsorge gefördert wird. Mittlerweile haben selbst Fachleute Mühe, sich noch in diesem Dschungel aus Gesetzen und Gesetzesänderungen zurechtzufinden. Eine allgemein gültige Empfehlung über die beste Form der Vorsorge für den Ruhestand gibt es ohnehin nicht.

Es muss in jedem Einzelfall geprüft werden, wie der Bedarf aussieht und welche individuellen Strategien sinnvoll sind. Dies hängt beispielsweise vom Familienstand, dem Einkommen und der steuerlichen Belastung ab. Neben den staatlich geförderten Produkten könnten dabei auch renditestarke und sichere Kapitalanlagen eine gute Alternative sein.

Grüner Pfeil nach rechts Aufbau einer guten privaten Altersvorsorge
Durch die neuen staatlich geförderten Altersvorsorge Produkte haben zu einer Reihe lukrativer Anlagemöglichkeiten geführt. Um eine gute private Altersvorsorge aufzubauen sind eine Reihe von Faktoren entscheidend, welche sich an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse und idivduellen Lebenssituatione orientieren sollten. Zu den staatlich geförderten Produkten zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge gehören:
Kleiner grüner Haken Rentenversicherungen,
Kleiner grüner Haken Bankauszahlungspläne,
Kleiner grüner Haken Kapitalisierungsprodukte,
Kleiner grüner Haken Investmentfonds,
Kleiner grüner Haken Darlehnsverträge für wohnungswirtschaftliche Zwecke,
Kleiner grüner Haken Bausparverträge.

Die Anlageprodukte für eine Private Altersvorsorge, in welche die Sparbeiträge und Zulagen fließen, müssen den gesetzlich festgeschriebenen Kriterien genügen. Es wird ein besonderes Zertifizierungsverfahren eingeführt.

Praxistipp
Das in einem Altersvorsorge Vertrag gebildete, zuvor geförderte Kapital kann auch zum Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum verwendet werden. Lesen Sie zu diesem Thema auch Einbeziehung von Wohneigentum.

Wie sehen die staatlichen Förderungen zum Aufbau einer privaten Altersvorsorge aus?

Staatliche Zulagen für die private Altersvorsorge
Möglichkeiten zur steuerlichen Abschreibung
Falls die Steuerersparnis höher als die Zulage ist, schreibt das Finanzamt dem Steuerpflichtigen die Differenz gut.

Durch unseren kostenlosen und unabhängigen Vergleich finden wir für Sie die günstigsten Tarife der Dema Private Altersvorsorge mit den bestmöglichen Leistungseinschlüssen. Sie können so bis zu einige Hundert Euro im Jahr an Versicherungsbeiträgen einsparen, ohne auf Leistungsqualität verzichten zu müssen.

Dema Private Altersvorsorge - Tipps und Infos

Falls zusätzlich eine Prämienrückgewähr vereinbart wurde, werden die Beiträge bei Ableben der versicherten Person vor Rentenbeginn zurückgezahlt. Die Prämienrückgewähr umfasst dabei die Summe der gezahlten Beiträge, allerdings ohne Ratenzuschläge, Zinsen, Gebühren und ohne Beiträge für etwaige Zusatzversicherungen wie Unfall- oder BU Versicherung. Einige Private Altersvorsorge Anbieter zahlen zusätzlich die bis zum Zeitpunkt des Todes bereits erzielte Überschussbeteiligung aus.

Da auch bei Senioren ein Verpuffungseffekt auftritt, und zwar in Höhe von 5.948 EUR Jahresbeitrag, erzielt er bei seinem Steuersatz eine Steuerersparnis von 2.529 EUR. Damit muss er nur 17.471 EUR Eigenbeitrag für eine Investitionssumme von 20.000 EUR leisten. Sein Steuersatz liegt bei 30 Prozent. Gleichzeitig muss er jedoch nur 54 Prozent der Rentenleistung aus der Private Altersvorsorge versteuern. Somit erhält man bei Berücksichtigung einer Lebenserwartung von 24 Jahren eine Rendite von 4,6 Prozent nach Steuern.

Diese Gruppe sucht in der Regel sehr sicherheitsorientierte Kapitalanlagen und ist an einer lebenslangen Verrentung ihres Kapitals interessiert. Deshalb spielen die Nachteile der Dema Private Altersvorsorge wie zum Beispiel die Nicht-Vererbbarkeit bzw. die Nicht Kapitalisierung für die Senioren auch keine so große Rolle mehr. Diese Nachteile spielen jedoch in der Regel bei den Senioren keine so große Rolle mehr, da insbesondere die Punkte Nicht-Vererbbarkeit und Nicht Kapitalisierbarkeit durch die Einmalzahlung entschärft werden.

Generell wird behauptet, dass eine Private Altersvorsorge eine geringfügig höhere Rendite erwirtschaftet als eine Kapitallebensversicherung. Noch höhere Renditen können möglich sein, wenn die Anlagefreiheit des britischen Lebensversicherungsmarktes genutzt wird. Lebensversicherer wie Hannover Standard Life Ltd., Edinburgh, Standard Life, Equitable Life, Sun Life, Clerical Medical etc. bieten in ihren deutschen Niederlassungen britische Produkte an, die der britischen Aufsicht unterstellt sind.

Der VN kann die Rentenzahlung durch die Dema Private Altersvorsorge wahlweise jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder in monatlichen Raten vereinbaren. Zusätzlich zur monatlichen Rentenzahlung können bei Rentenbeginn jährlich bis zu zwei weitere Rentenzahlungen als Urlaubs- oder Weihnachtsgeld gewählt werden. Anstelle der sonst üblichen monatlichen Rentenzahlungsweise bieten einige Private Altersvorsorge an, 13, 14 oder sogar 15 Zahlungen zu leisten, allerdings dann natürlich mit vergleichsweise niedrigeren Einzelbeträgen als bei monatlicher Zahlungsweise für zwölf Monate.

Sterbetafeln, Kostensätze und Überschusssysteme werden anders angesetzt. Der wesentliche Unterscheid im Private Altersvorsorge Vergleich zur klassischen Leibrente liegt im Verzicht auf einen Rückkaufswert. Dies dürfte der maßgebliche Grund für eine kostengünstige Kalkulation sein. Aber auch die Basisrententarife unterscheiden sich untereinander bei den Kosten ganz erheblich. Da alle von einem Rechnungszins seit 2007 von nur noch 2,25 Prozent ausgehen, müssen die Leistungsunterschiede bei der Private Altersvorsorge, die knapp 20 Prozent betragen.

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.

Allgemeine Infos und Tipps über die Private Altersvorsorge

Zumeist wird diese Vertragsform bei der Private Altersvorsorge berücksichtigt. Außerdem wird die Waisenrente in Verbindung mit der Pensionsversicherung vereinbart. Dann wird die Waisenrente nach dem Tode des versicherten Vaters gewährt, wenn die Mutter noch lebt. Voraussetzung ist also nicht, dass das Kind zur Vollwaise geworden ist. Die Rente wird meistens bis zum 18. oder 21. Lebensjahr gewährt. Auch zur aufgeschobenen Private Altersvorsorge kann der zusätzliche Versicherungsschutz durch eine Unfallversicherung, die nach einem Unfall ab 50 Prozent Invaliditätsgrad eine lebenslange monatliche Rente zahlt, vereinbart werden.

Hinzu kommt, dass die Prognoseberechnungen über die zu erwartenden Renditen in vielen Fällen keine Marktergebnisse darstellen, sondern auch gezielte Subventionen sein können. Die Beispielrechnungen für die Dema Private Altersvorsorge stehen zum Teil auf unsolidem Fundament, sodass nicht zu viel Gewicht auf diese Prognosedarstellung gelegt werden sollte. Man muss sich vor Augen halten, dass bei der Kapitalabfindung weniger Geld als prognostiziert ausgezahlt werden kann oder, dass bei der Verrentung die Höhe der Bezüge in naher Zukunft gekürzt werden könnten.

Man unterscheidet prinzipiell folgende Angebotsformen bei der Basis Rente. Die klassische, lebenslange Private Altersvorsorge für Risikobewusste mit Hinterbliebenenschutz und üblicherweise zehn Jahren Rentengarantie oder Hinterbliebenen Zusatzversicherung, die klassische, lebenslange Leib rentenversicherung ohne Zusatzabsicherung, die Private Altersvorsorge für Risikobereite, die das Anlagerisiko voll tragen wollen, die Private Altersvorsorge mit Kapitalerhalt und unterschiedlichen Garantievarianten,

Bei der Besteuerung von Private Altersvorsorge ohne Kapitalwahlrecht bzw. Verträgen, bei denen das Kapitalwahlrecht nicht ausgeübt wurde, ist zu unterscheiden zwischen den Zinserträgen, die vor Beginn der Rentenzahlung in der sog. Anwartschaftsphase erwirtschaftet wurden, und denen, die nach Beginn der Zahlungen aufgrund der Verzinsung des vorhandenen Deckungskapitals entstanden sind. Zinserträge aus der Anwartschaftszeit der Private Altersvorsorge sind steuerfrei. Die in den laufenden Rentenzahlungen enthaltenen Zinserträge, die nach Leistungsbeginn erzielt wurden, sind steuerpflichtig.

Spätestens ab 2040 werden alle Renten auch aus der Basis-Rente (ebenso wie Renten aus der Private Altersvorsorge, den berufsständischen Versorgungswerken und der landwirtschaftlichen Alterskasse) voll versteuert. Diese Vollversteuerung bezieht sich auch auf die Berufsunfähigkeitsrenten aus diesen Systemen. Im Basis Rentenvertrag kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung eingeschlossen werden. Jedoch dürfen maximal 49 Prozent der Beiträge auf die Zusatzversicherung verwendet werden.

Denn bisher gab es für Selbstständige, also Einzelunternehmer oder Gesellschafter einer Personengesellschaft wie z. B. einer OHG, KG, GdbR oder einer Partnerschaftsgesellschaft, keine Möglichkeit der staatlich geförderten Altersvorsorge. Für sie stand weder die bAV noch die Riester-Förderung zur Verfügung und die Private Altersvorsorge war so gestrickt. Ist die Dema Private Altersvorsorge ein Muss für Selbstständige? Ja, denn es ist für den Selbstständigen der einzig staatlich geförderte Versorgungsweg.

Dema Private Altersvorsorge - Empfehlungen und Tipps

Die Private Altersvorsorge gehört mit zu den wichtigen Versicherungsformen, um sich vor bestimmten Risiken und Gefahren abzusichern. Doch ist nicht jeder Anbieter gleich gut, denn neben preislichen Unterschieden ergeben sich auch erhebliche Leistungsunterschiede. Die Dema Versicherung bietet Ihnen ein umfangreiches Leistungsangebot zu günstigen Preisen.

Wie eine Vielzahl von Versicherungsnehmer der Dema Versicherung, so stufen auch unsere unabhängigen Berater im durchgeführten Vergleich, sowie im Test der Stiftung Warentest zwischen allen Anbietern die "Dema Private Altersvorsorge" als empfehlenswert ein und unterbreiten auch Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, damit Sie sich von den guten Leistungen und den günstigen Beiträgen überzeugen können.

Eine gute und günstige Private Altersvorsorge zu finden ist für den einzelnen Verbraucher, wenn überhaupt, mit nur sehr viel Zeitaufwand verbunden und ohne eine professionelle Vergleichssoftware eigentlich nicht zu bewerkstelligen, denn es gibt eine große Auswahl an Tarifkombinationen welche an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können und die es zu berücksichtigen gilt. Unter Deutscher Ring Private Altersvorsorge finden Sie diesbezüglich weitere nützliche Tipps und Informationen über die Private Altersvorsorge, wie Sie Geld einsparen können und dennoch einen guten Versicherungsschutz erhalten.

Wenn auch Sie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis wünschen und nicht lange suchen wollen, so lassen Sie sich kostenlos einen unabhängigen Vergleich durch einen unserer unabhängigen Versicherungsmakler anfertigen, welcher auch die Dema Private Altersvorsorge mit in den Vergleich einbezieht. Für Sie entstehen weder durch den durchgeführten Vergleich, sowie die Erstellung der Angebote irgendwelche Kosten.


^