vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Sachversicherungen

Sachversicherungen

Hier erklären wie Ihnen, was der Begriff Sachversicherungen bedeutet.

SachversicherungenVersicherungslexikon Sachversicherungen - Infos und Tipps zum Thema VersicherungenInfos und Tipps zum Thema Versicherungen Sachversicherungen - Übersicht aller Themen alphabetisch sortiertÜbersicht aller Themen alphabetisch sortiert

Sachversicherungen - Definition

Sachversicherungen

Bei den nachfolgenden Versicherungssparten (Wohngebäudeversicherung, Hausratversicherung) sind Sachwerte wie Gebäude, technische und kaufmännische Betriebseinrichtungen, aber auch Vorräte und der Hausrat Gegenstand der Sachversicherungen.
Ein Sachschaden ist Voraussetzung für die Leistungspflicht des Versicherers. Typische Sachrisiken sind:
Grüner Pfeil nach rechts Feuer und Explosion
Grüner Pfeil nach rechts Naturkatastrophen
Grüner Pfeil nach rechts Stürme
Grüner Pfeil nach rechts Überschwemmungen
Grüner Pfeil nach rechts Erdbeben
Grüner Pfeil nach rechts Erweiterte Gefahren (Extended-Coverage)
Grüner Pfeil nach rechts Innere Unruhen und böswillige Beschädigung
Grüner Pfeil nach rechts Fahrzeuganprall und Gebäudeeinsturz
Grüner Pfeil nach rechts Überschallknall
Grüner Pfeil nach rechts Flüssigkeits- und Schmelzschaden (Gießereien)
Grüner Pfeil nach rechts Sprinklerleckage
Grüner Pfeil nach rechts Radioaktive Kontamination
Grüner Pfeil nach rechts Nebengefahren
Grüner Pfeil nach rechts Einbruch-Diebstahl
Grüner Pfeil nach rechts Leitungswasser
Grüner Pfeil nach rechts Glasbruch
Grüner Pfeil nach rechts Erstrisikoversicherung
Die Versicherungssumme in der Feuerversicherung muss mit dem Versicherungswert übereinstimmen. Ist die Versicherungssumme niedriger als der Versicherungswert, liegt eine Unterversicherung vor. Bei Erstrisikoversicherungen leistet der Versicherer hingegen unabhängig von einem Versicherungswert bis zur Höhe der Versicherungssumme, ohne Unterversicherung geltend machen zu können.
Der VN kann die Versicherungssumme ohne Rücksicht auf den Wert der versicherten Sachen nach dem Entschädigungsbedarf ausrichten. Das ist der Betrag, den er anlässlich eines versicherten Schadenereignisses maximal zur Behebung des Schadens aufwenden muss.

Nächstes Thema in unserem Lexikon Sachverständigenverfahren


Seite zurück

Zum Hauptmenü unseres Versicherungslexikon

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.


^