Umwelthaftpflichtbasisdeckung
Die Umwelthaftpflichtbasisdeckung ist eine übliche Ergänzung einer Betriebhaftpflichtversicherung auf Basis der Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen für die Versicherung der Haftpflicht wegen Schäden durch Umwelteinwirkungen im Rahmen der Betriebs- und Berufshaftpflicht (Umwelthaftpflicht Basisversicherung). Versichert sind Schäden aus Umwelteinwirkungen, sofern diese nicht auf eine umweltgefährdende Anlage gemäß Umwelthaftungs- oder Wasserhaushaltsgesetz zurückzuführen sind. Ebenfalls nicht mitversichert sind das Einleitungsrisiko in Gewässer sowie die Planung und Herstellung von umweltgefährdenden Anlagen. Mitversichert ist die Haftung für Schäden aus gelagerten Stoffen außer CKW in Kleingebinden bis 60 Liter/Kilogramm bzw. insgesamt maximal 500 Liter/Kilogramm.
Nächstes Thema in unserem Lexikon Umwelthaftpflichtversicherung