vergleichsportal.mobi Versicherungen Reisen Strom & Gas & DSL Girokonto & Karten Kredite Geldanlage
Versicherungsbedarf Unfallversicherung

Versicherungsbedarf Unfallversicherung

Hier erklären wie Ihnen, was der Begriff Versicherungsbedarf Unfallversicherung bedeutet.

Versicherungsbedarf UnfallversicherungVersicherungslexikon Versicherungsbedarf Unfallversicherung - Infos und Tipps zum Thema VersicherungenInfos und Tipps zum Thema Versicherungen Versicherungsbedarf Unfallversicherung - Übersicht aller Themen alphabetisch sortiertÜbersicht aller Themen alphabetisch sortiert

Versicherungsbedarf Unfallversicherung - Definition

Versicherungsbedarf Unfallversicherung

Durch Unfälle und insbesondere durch eine eventuell verbleibende dauerhafte Behinderung oder sonstige Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit des Unfallopfers kommt es in verschiedener Hinsicht zu Geldbedarf, den eine Unfallversicherung decken kann:
Grüner Pfeil nach rechts Verlust des Arbeitseinkommens: Bei unfallbedingter Arbeitsunfähigkeit hat ein normaler Arbeitnehmer sechs Wochen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Anschließend erhält er bis zu 78 Wochen Krankengeld aus einer gesetzlichen Krankenversicherung, das jedoch auf ca. 90 Prozent des letzten Nettoeinkommens sowie auf das Einkommen bis zur Beitragsbemessungsgrenze limitiert ist und zusätzlich um die Arbeitnehmeranteile zur Arbeitslosen-, Rentenversicherung und Pflegeversicherung gemindert wird. Effektiv beträgt die Versorgungslücke nach Ablauf der Lohnfortzahlung rund 22 Prozent des letzten Nettoeinkommens beziehungsweise noch mehr, falls die Bezüge des Arbeitnehmers oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze gelegen haben. Ist ein Arbeitnehmer privat krankenversichert, hat er ebenfalls Anspruch auf Lohnfortzahlung und anschließend ein Krankentagegeld, sofern dieses vereinbart ist. Selbstständige sowie andere, nicht Berufstätige, haben in der Regel keinen Anspruch auf Lohnersatzleistungen.

Beispiel

Grüner Pfeil nach rechts Zusätzliche Kosten durch die Behinderung: Umbaukosten für behindertengerechtes Wohnen, Anschaffung von behindertengerechter Einrichtung oder entsprechende Fahrzeugumrüstungen und viele weitere Kosten können die Folgen sein.

Beispiel

Grüner Pfeil nach rechts Zusätzliche Kosten durch Kinderbetreuung oder Vertretung: Während der unfallbedingten Arbeitsunfähigkeit oder eines Krankenhausaufenthaltes kann die Einstellung eines Vertreters (beim Selbstständigen) oder die Beschäftigung einer Kinderfrau oder Haushälterin erforderlich werden.
Abgrenzung zu anderen Versicherungen:
Grüner Pfeil nach rechts Insbesondere die Funktion Einkommensersatz braucht nicht durch eine Unfallversicherung erfüllt zu werden, wenn eine ausreichende Berufsunfähigkeitsversicherung besteht. Allenfalls der kurzfristige Einkommensverlust bis zu einem Feststehen der Berufsunfähigkeit wäre ungedeckt.
Grüner Pfeil nach rechts Heilbehandlungs- und Krankenhauskosten werden durch die gesetzliche oder eine private Krankenversicherung abgedeckt.
Grüner Pfeil nach rechts Tagegelder, zum Beispiel für die erhöhten Kosten während eines Krankenhausaufenthaltes, zur Kinderbetreuung o. Ä. können auch über Krankentagegeldversicherungen abgedeckt werden, die zudem nicht nur bei unfallbedingter Arbeitsunfähigkeit einspringen.

Nächstes Thema in unserem Lexikon Versicherungsbedarf Vertrauensschadenversicherung


Seite zurück

Zum Hauptmenü unseres Versicherungslexikon

Hausratversicherung
Hausratversicherung - Die besten Anbieter in unserem Vergleichsportal finden
Schon ab 2,49 € monatl.

Die günstigste Hausratversicherung mit den besten Leistungen finden.

Private Haftpflichtversicherung
Private Haftpflichtversicherung - Jetzt Anbieter vergleichen und sparen
Schon ab 1,49 € monatl.

Hier die Preise zur Privathaftpflicht online vergleichen und sparen.

Autoversicherung
Autoversicherung - In unserem unabhängigen Vergleichsportal alle Top Anbieter vergleichen
Jetzt bis 750,- € sparen

Finden Sie eine gute Autoversicherung zum günstigsten Preis.

Wohngebäudeversicherung
Wohngebäudeversicherung - Mit unserem Vergleich richtig Geld sparen
Schon ab 3,49 € monatl.

Die besten und günstigsten Anbieter einer Wohngebäudeversicherung im Vergleich.


^